Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 4. September 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

04.09.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 4. September 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel, tagsüber heiter bis wolkig, mäßig warm

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf heiter, vor allem in der Nordhälfte zeitweise dichtere Wolkenfelder, trocken. Mäßig warm mit 19 bis 23 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. 
In der Nacht zum Sonntag locker bewölkt oder klar, Frühnebelfelder bei 7 bis 11, auf den Inseln um 14 Grad. Schwachwindig. 

 Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Rand eines umfangreichen Hochs über der Nordsee gestaltet sich das Wetter in einer nördlichen Strömung ruhig und mäßig warm. 

NEBEL: In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.       

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Neben dichten Wolken auch Auflockerungen

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf heiter, vor allem nach Westen und Süden zeitweise auch stärker bewölkt. Mäßig warm mit 19 bis 21 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. 
In der Nacht zum Sonntag locker bewölkt oder klar, Frühnebelfelder bei 9 bis 12 Grad. Auf Helgoland milder bei 16 Grad. Schwacher, an den Küsten teils mäßiger Wind aus Ost.  

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rand eines umfangreichen Hochs über der Nordsee gestaltet sich das Wetter in einer nördlichen Strömung ruhig und mäßig warm. 

In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.        

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Anfangs lokal dichter Nebel.

Heute Vormittag und Mittag gebietsweise Nebel oder Hochnebel, wenige Wolkenlücken an der Ostsee. Am Nachmittag und am Abend Bewölkungsrückgang. Meist trocken. Erwärmung auf 18 bis 22 Grad. Schwacher Wind, zunächst aus westlichen Richtungen, im Verlauf über Nord auf östliche Richtungen drehend und an der Küste Vorpommerns ab dem Nachmittag teils mäßig.
In der Nacht zum Sonntag gering oder stark bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 11 Grad an der See und 11 bis 8 Grad im Binnenland. Schwacher, an der Vorpommerschen Küste teils mäßiger Ostwind.


Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hochdruckgebiet bei den Britischen Inseln verlagert sich allmählich Richtung Skandinavien und führt mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.

NEBEL: Heute Vormittag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

Wettervorhersage für Deutschland: 

Meist freundliches Spätsommerwetter, an den Alpen und im Schwarzwald Gewitter nicht ausgeschlossen. Nachts gebietsweise Nebel.

Heute Vormittag und Mittag über dem Norden bis zu den Mittelgebirgen ausgreifende dichte Bewölkung. Sonst nach Nebel- oder Hochnebelauflösung oft sonnig. Am Nachmittag und Abend vom Hochschwarzwald bis zum Allgäu teils kompakte Quellwolken, einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte an den Küsten und im Norden 18 bis 22, sonst 22 bis 28 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten. Schwacher, tagsüber zeitweise auch mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Osten zeitweise hochnebelartig bewölkt, sonst gering bewölkt oder klar. Stellenweise erneut Nebel. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 13 bis 6 Grad, an der See milder.

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über Schottland und dem Europäischen Nordmeer verlagert sich allmählich Richtung Skandinavien und bleibt in den kommenden Tagen mit warmer Luft wetterbestimmend. 

NEBEL: Heute in den Morgenstunden sowie in der Nacht zum Sonntag jeweils bis in den frühen Vormittag hinein gebietsweise dichter Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.

GEWITTER: Im Laufe des Nachmittags und abends im Südschwarzwald und im Alpenraum isolierte Gewitter möglich. Dabei Starkregen und kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 5. September 2021:

Am Sonntag im Norden weiter teilweise hochnebelartig bewölkt, sonst zunächst vielfach heiter bis sonnig und trocken. Im Verlauf im Mittelgebirgsraum sowie im südlichen Bergland Quellwolken, kurze Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen im Norden und Osten sowie an den Alpen 20 bis 25 Grad, sonst 24 bis 29 Grad, an der See kühler. Überwiegend schwacher Wind um Ost.
In der Nacht zum Montag in der Mitte und im Nordosten teils wolkig, teils gering bewölkt, sonst vielfach klar, niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 15 bis 6 Grad.

(Pressemeldung vom 04.09.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market