Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 4. September 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
04.09.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 4. September 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel, tagsüber heiter bis wolkig, mäßig warm
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf heiter, vor allem in der Nordhälfte zeitweise dichtere Wolkenfelder, trocken. Mäßig warm mit 19 bis 23 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag locker bewölkt oder klar, Frühnebelfelder bei 7 bis 11, auf den Inseln um 14 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Am Rand eines umfangreichen Hochs über der Nordsee gestaltet sich das Wetter in einer nördlichen Strömung ruhig und mäßig warm.
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Neben dichten Wolken auch Auflockerungen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf heiter, vor allem nach Westen und Süden zeitweise auch stärker bewölkt. Mäßig warm mit 19 bis 21 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag locker bewölkt oder klar, Frühnebelfelder bei 9 bis 12 Grad. Auf Helgoland milder bei 16 Grad. Schwacher, an den Küsten teils mäßiger Wind aus Ost.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rand eines umfangreichen Hochs über der Nordsee gestaltet sich das Wetter in einer nördlichen Strömung ruhig und mäßig warm.
In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Anfangs lokal dichter Nebel.
Heute Vormittag und Mittag gebietsweise Nebel oder Hochnebel, wenige Wolkenlücken an der Ostsee. Am Nachmittag und am Abend Bewölkungsrückgang. Meist trocken. Erwärmung auf 18 bis 22 Grad. Schwacher Wind, zunächst aus westlichen Richtungen, im Verlauf über Nord auf östliche Richtungen drehend und an der Küste Vorpommerns ab dem Nachmittag teils mäßig.
In der Nacht zum Sonntag gering oder stark bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 11 Grad an der See und 11 bis 8 Grad im Binnenland. Schwacher, an der Vorpommerschen Küste teils mäßiger Ostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hochdruckgebiet bei den Britischen Inseln verlagert sich allmählich Richtung Skandinavien und führt mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
NEBEL: Heute Vormittag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wettervorhersage für Deutschland:
Meist freundliches Spätsommerwetter, an den Alpen und im Schwarzwald Gewitter nicht ausgeschlossen. Nachts gebietsweise Nebel.
Heute Vormittag und Mittag über dem Norden bis zu den Mittelgebirgen ausgreifende dichte Bewölkung. Sonst nach Nebel- oder Hochnebelauflösung oft sonnig. Am Nachmittag und Abend vom Hochschwarzwald bis zum Allgäu teils kompakte Quellwolken, einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte an den Küsten und im Norden 18 bis 22, sonst 22 bis 28 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten. Schwacher, tagsüber zeitweise auch mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Osten zeitweise hochnebelartig bewölkt, sonst gering bewölkt oder klar. Stellenweise erneut Nebel. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 13 bis 6 Grad, an der See milder.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über Schottland und dem Europäischen Nordmeer verlagert sich allmählich Richtung Skandinavien und bleibt in den kommenden Tagen mit warmer Luft wetterbestimmend.
NEBEL: Heute in den Morgenstunden sowie in der Nacht zum Sonntag jeweils bis in den frühen Vormittag hinein gebietsweise dichter Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
GEWITTER: Im Laufe des Nachmittags und abends im Südschwarzwald und im Alpenraum isolierte Gewitter möglich. Dabei Starkregen und kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 5. September 2021:
Am Sonntag im Norden weiter teilweise hochnebelartig bewölkt, sonst zunächst vielfach heiter bis sonnig und trocken. Im Verlauf im Mittelgebirgsraum sowie im südlichen Bergland Quellwolken, kurze Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen im Norden und Osten sowie an den Alpen 20 bis 25 Grad, sonst 24 bis 29 Grad, an der See kühler. Überwiegend schwacher Wind um Ost.
In der Nacht zum Montag in der Mitte und im Nordosten teils wolkig, teils gering bewölkt, sonst vielfach klar, niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 15 bis 6 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG