Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 30. Juli 2022
30.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 30. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 30. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Einzelne Gewitter
Heute Vormittag östlich der Weser zunächst stark bewölkt und vom Harzumfeld bis zum Wendland gebietsweise Regen, teils schauerartig und örtlich gewittrig verstärkt. Im Verlauf dort wie bereits im Westen wechselnd bewölkt, mit einzelnen Schauern und Gewittern. An der Ems und in Ostfriesland meist heiter. Verbreitet sommerlich warm mit 25 bis 28, auf den Inseln und im Oberharz um 21 Grad. Abgesehen von Gewitterböen, schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag örtlich letzte Schauer. Im Verlauf von der Ems her dichte Bewölkung, hier und da mit etwas Regen. Temperaturrückgang auf 12 bis 17 Grad. Schwacher auf westliche Richtungen drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Niedersachsen und Bremen liegen im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze und in warmer sowie feuchter Luft.
GEWITTER: Heute vor allem am Nachmittag gebietsweise einzelne Gewitter. Dabei erhöhte Gefahr durch Starkregen mit bis zu 25 l/qm in kurzer Zeit sowie Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Nachmittag einzelne Gewitter
Heute Vormittag stark bewölkt, stellenweise etwas Regen. Zum Mittag Mix aus Sonne und Quellwolken, am Nachmittag ein paar Schauer und einzelne Gewitter, an der Ostsee längere Zeit heiter. In Hamburg und Holstein sommerlich warm bei 27, auf Helgoland um 21 Grad. An der Westküste vorübergehend Seewind, an der Ostsee teils mäßiger Ostwind. Im Übrigen, abgesehen von Gewitterböen, schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag örtlich letzte Schauer. Im Verlauf von der Nordsee dichte Bewölkung, hier und da mit etwas Regen. Temperaturrückgang auf etwa 13, an der See 16 Grad. Schwacher auf westliche Richtungen drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Schleswig-Holstein und Hamburg liegen im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze und in warmer sowie feuchter Luft.
GEWITTER: Heute vor allem am Nachmittag vereinzelt Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm sowie Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heiter bis wolkig, meist trocken, warm. In Westmecklenburg geringes Gewitterrisiko.
Heute früh teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Im weiteren Tagesverlauf trotz einiger Wolkenfelder längere Zeit Sonne. Nur in Westmecklenburg mitunter stärkere Quellbewölkung und geringes Schauerrisiko. Höchsttemperatur zwischen 22 Grad an der Küste Vorpommerns und 27 Grad im Binnenland. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar, gegen Morgen in Westmecklenburg Bewölkungsverdichtung, trocken. Temperaturrückgang auf 15 bis 10 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Bis zum Sonntag dominieren Hochdruckeinfluss und warme Luftmassen das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
GEWITTER: Am Nachmittag und Abend in Westmecklenburg zwischen dem Elbetal und der Lübecker Bucht geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Deutschland:
Vom Südosten über den Osten und die Mitte bis in den Norden Gewitter und gewittrige Regenfälle, lokal mit Unwettergefahr. Ansonsten teils auch länger sonnig und sehr warm.
Heute früh ganz im Südosten sowie von Sachsen bis Niedersachsen und Westfalen stark bewölkt mit teils recht kräftigen Regenfällen. Im übrigen Land meist trocken und teils aufgelockerte Wolken oder klar. Örtlich Nebel.
Tagsüber in der Westhälfte sowie in Küstennähe wechselnd bewölkt, regional auch länger sonnig und weitgehend trocken. Sonst vom östlichen Alpengebiet bis in den Osten und die nördliche Mitte aus dichterer Quellbewölkung weitere Schauer und vereinzelt auch noch kräftige Gewitter mit Starkregen, am Nachmittag bis nach Schleswig-Holstein ausgreifend. In der Lausitz mitunter längere Zeit Regen. Höchstwerte zwischen 20 Grad im östlichen Bergland und in der Lausitz und 29 Grad am Oberrhein. Schwacher, in Bayern auch mäßiger Wind aus Nordwest, im Nordosten aus Ost.
In der Nacht zum Sonntag von Nordwesten stärkere Bewölkung und an der Nordsee örtlich etwas Regen. Sonst größere Auflockerungen und auch im Osten und an den Alpen abklingende Niederschläge. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen bestimmen insbesondere im Süden, in der Mitte und im Osten feuchtwarme und instabile Luftmassen das Wetter. In den Nordosten gelangt mit östlicher Strömung trockenere Luft und auch im Westen und Südwesten trocknet es zunehmend ab.
GEWITTER/STARKREGEN (lokal UNWETTER): Heute früh vor allem im Osten und in der östlichen Mitte teils gewittrige Regenfälle. Dabei gebietsweise Starkregengefahr mit 20 bis 30 l/qm in wenigen Stunden. Insgesamt aber sich abschwächender Regen.
Im Tagesverlauf weiterhin in der östlichen Mitte, später auch wieder im Südosten und an den Alpen sowie bis in den Norden ausgreifend teils kräftige Gewitter mit Starkregen bis zu 25 l/qm innert kurzer Zeit, vereinzelt auch darüber (Unwetter). Teils auch länger anhaltender Starkregen um 30 l/qm in mehreren Stunden.
In der Nacht zum Sonntag rasch nachlassende Gewitter, nur im östlichen Bergland bis Mitternacht noch einzelne Gewitter mit örtlichem Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit.
NEBEL: Heute früh und ebenso wieder am Sonntagmorgen in den Regionen, in denen Regen gefallen ist, lokal dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 31. Juli 2022:
Am Sonntag im Nordwesten aus dichter Bewölkung zeitweise etwas Regen, später zunehmend Schauer und Gewitter. Sonst bei wechselnder Bewölkung nur geringe Schauerneigung. Im Süden und in Vorpommern auch länger sonnig. Temperaturmaxima ganz im Norden 20 bis 25 Grad, sonst 25 bis 30 Grad, am Oberrhein auch lokal darüber. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Montag in der Nordhälfte wolkig oder stark bewölkt und gebietsweise Regen, mitunter auch kurze Gewitter. Nach Süden stärkere Auflockerung, teils klar und trocken. Temperaturminima 18 bis 11 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 19. November 2022
19.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 18. November 2022
18.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 18. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …