Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 3. Juli 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
03.07.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 3. Juli 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Quellwolken, später heiter, in der Nacht zum Sonntag im Westen ansteigende Gewitterneigung
Heute Vormittag harmlose Quellbewölkung und am Nachmittag immer sonniger, durchwegs trocken. Tageshöchstwerte um 20 Grad auf den Inseln, in der Nordosthälfte 21 bis 25 Grad, sonst bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag klar, im Westen Bewölkungsaufzug und möglicherweise Schauer bzw. ein Gewitter mit Starkregen. Tiefstwerte zwischen 13 und 16 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Schwacher Hochdruckeinfluss mit geringen Luftdruckgegensätzen ist vorherrschend. Die zunächst recht feuchte Luft trocknet im Tagesverlauf deutlich ab.
GEWITTER: Mit geringer Wahrscheinlichkeit in der späten Nacht zum Sonntag bzw. Sonntagfrüh westlich der Weser von Südwesten her starke Gewitter mit Starkregen von 15 bis 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit und Böen um 55 km/h (Bft 7). Im Tagesverlauf vom Sonntag können sich die Gewitter weiter intensivieren.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wetterzweiteilung: zur Ostsee wolkig und etwas Regen, zur Elbe und Nordsee länger heiter
Heute Vormittag zur Nordsee und Elbe Wolkenfelder mit vermehrten Auflockerungen, am Nachmittag dort sonnig, zur Ostsee insgesamt recht wolkig und gebietsweise schauerartiger Regen möglich. Höchstwerte um 19 Grad auf Sylt, sonst zwischen 20 und 23 Grad, in Hamburg 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag meist aufklarend, gebietsweise Nebel oder hochnebelartige Wolken, trocken. Tiefstwerte um 13 Grad im Binnenland und 17 Grad auf den Inseln. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein flaches Ostseetief sorgt teilweise für recht feuchte Luft. Im Tagesverlauf setzt sich unter schwachem Hochdruckeinfluss von Südwesten trockenere Luft durch.
In den nächsten 24 Stunden wird kein warnwürdiges Wetter erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute von Vorpommern bis in den Rostocker Raum stark bewölkt bis bedeckt und zeit- und gebietsweise Regen. In den übrigen Regionen zunächst wolkenlos, im Tagesverlauf wolkig, aber trocken. Höchstwerte zwischen 19 Grad auf Hiddensee und bis 24 Grad an der Elbe. Schwacher bis mäßiger, in exponierten Küstenlagen mitunter frischer Westwind.
In der Nacht zum Sonntag im südlichen Binnenland wolkig oder gering bewölkt und trocken, sonst wolkig bis stark bewölkt und vor allem an der Küste gelegentlich etwas Regen. Tiefstwerte 16 bis 12 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern liegt am Rand eines Tiefs über Südschweden. Mit einer west- bis nordwestlichen Strömung gelangt mäßig-warme Meeresluft in die Region.
Es werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute oft heiter, teils auch wolkig, an der Ostsee Schauer. Nachmittags und abends im äußersten Westen vereinzelte Gewitter. Vielfach wieder wärmer.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf ganz im Nordosten meist starke Bewölkung und ein paar Schauer. Sonst teils sonnig, teils wolkig und verbreitet trocken. Zum Abend im Westen und Südwesten zunehmende Schauer- und Gewitterneigung, lokal mit Starkregen. Sommerliche 22 bis 28 Grad, an den Küsten um 20 Grad. Meist schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag in der Nordosthälfte wolkig oder gering bewölkt und trocken, nur in Ostseenähe sowie später im Nordwesten bei dichteren Wolken örtlich Schauer. Ansonsten schauerartige, anfangs teils noch gewittrige Regenfälle mit lokaler Starkregengefahr. Frühtemperaturen 16 bis 9 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Heute herrscht in Deutschland leichter Zwischenhocheinfluss. Mit schwacher westlicher Strömung gelangt wieder wärmere und zunehmend feuchte Luft zu uns.
Zunächst meist keine Wettergefahren.
GEWITTER: Heute Abend und in der Nacht zum Sonntag im Westen einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8). Vereinzelt unwetterartige Entwicklungen mit Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Im Nordosten Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 4. Juli 2021:
Am Sonntag im Nordosten und Osten vielfach heiter bis sonnig und trocken, in Ostseeküstennähe einzelne Schauer, vereinzelt Gewitter. In den restlichen Landesteilen bei wechselnder Bewölkung wiederholt kräftige Schauer und Gewitter, gebietsweise auch ungewittriger Starkregen. Lokale Unwetter, hauptsächlich durch Starkregen. Im Nordosten bis 29 Grad, sonst 21 bis 27 Grad. Abseits der Gewitter meist schwacher, auf Südwest bis West drehender Wind.
In der Nacht zu Montag in einem breiten Streifen von der Nordsee bis in den Südosten gebietsweise Schauer oder schauerartiger Regen, vor allem anfangs noch Gewitter. Südwesten her allmählich nachlassend. Sonst wechselnd bewölkt und nur einzelne Schauer. Abkühlung auf 16 bis 10 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 23. Mai 2022
23.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 23. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 22. Mai 2022
22.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 22. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Vattenfall weiht bislang größten Onshore-Windpark ein
23.05.2022 Vattenfall: Einweihung: Der Onshore-Windpark „Blakliden Fäbodberget“ ist Vattenfalls bisher größtes Onshore-Windkraftwerk mit 84 Windenergieanlagen.
Foto: Vattenfall GmbH

Hapag-Lloyd startet neuen Maputo Express (MAX) Dienst
23.05.2022 Hapag-Lloyd:Maputo Express (MAX) Dienst - Schnelle Verbindung von Indien über Jebel Ali nach Maputo, MZ

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Hovago Tadano GTC-1800EX
Auf „Einkaufs-Tour“ in Zweibrücken: Hovago ordert neun Tadano Krane
27.05.2021 Im Jahr seines 75-jährigen Bestehens hat sich der niederländische Krandienstleister Hovago ein Geschenk der besonderen Art gegönnt und bei Tadano gleich neun Krane geordert. Foto: Tadano