Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 26. November 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 26. November 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Nachts und am Morgen gebietsweise Nebel
Heute Vormittag teils noch neblig-trüb. Im Übrigen wechselnd bewölkt, aber meist trocken. Mild bei 8 bis 10, im Oberharz 6 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag wolkig, stellenweise Nebel. Tiefstwerte um 3, auf den Inseln 6 Grad, örtlich Bodenfrost. Schwacher, auf den Inseln mäßiger bis frischer Wind um Süd.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hoch wandert von Frankreich nach Süddeutschland. Es weitet seinen Einfluss auch auf den Norden und die eingeflossene milde Meeresluft aus.
NEBEL: In den Nächten gebietsweise Bildung oder Verdichtung von Nebel. Dabei streckenweise Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Nachts und am Morgen gebietsweise Nebel
Heute Vormittag teils noch neblig-trüb. Im Übrigen wechselnd bewölkt und an der Nordsee einzelne Schauer. Mild bei 8 Grad in Hamburg und Kiel, auf Sylt 10 Grad. Schwacher, auf den Nordseeinseln später mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag wolkig, streckenweise Nebel. Tiefstwerte 4 bis 6, auf Helgoland 8 Grad. Schwacher, auf den Nordseeinseln mäßiger bis frischer Wind um Süd.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch wandert von Frankreich nach Süddeutschland. Es weitet seinen Einfluss auch auf den Norden und die eingeflossene milde Meeresluft aus.
NEBEL: In den Nächten gebietsweise Bildung oder Verdichtung von Nebel. Dabei streckenweise Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Örtlich Nebel.
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise dunstig oder neblig trüb. In Westmecklenburg trocken, ansonsten zeitweise etwas Sprühregen. Höchstwerte um 8 Grad. Schwacher Wind, meist aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt bis bedeckt und meist niederschlagsfrei. Vor allem in der Osthälfte lokal Dunst und Nebel, teils mit Sichten unter 150 m. Von Schleswig-Holstein her immer wieder Wolkenlücken. Tiefstwerte zwischen 5 und 2 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Im Laufe des Wochenendes verstärkt sich vorübergehend der Hochdruckeinfluss in Mecklenburg-Vorpommern. Die ruhige austauscharme Wetterlage neigt zu Nebel und Hochnebel.
NEBEL: Anfangs und in der Nacht zum Sonntag lokal Nebel mit Sichten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Anfangs örtlich Nebel, an den Alpen bis zum Mittag über 1000 m etwas Schnee. Kommende Nacht vor allem in der Südhälfte Frost und Glätte, örtlich Nebel.
Heute Früh und am Vormittag im Osten und Süden meist bedeckt, gebietsweise etwas Regen oder einzelne Schauer, an den Alpen ab etwa 1000 m leichter Schneefall. Im Westen und Norden teils aufgelockert bis gering bewölkt, teils neblig und trocken. Frühwerte 6 bis 0 Grad, im südwestdeutschen Mittelgebirgsraum bis -2 Grad.
Im Tageserlauf auch im Osten und Süden nachlassende Niederschläge, aber meist stark bewölkt. Sonst gebietsweise länger trüb durch Hochnebel oder Nebel, teils aber auch wolkig mit sonnigen Abschnitten. Höchstwerte zwischen 5 Grad an den ostbayerischen Mittelgebirgen und 11 Grad am Niederrhein. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag im Nordosten letzte Schauer. Ansonsten von Westen her Bewölkungsrückgang, aber gebietsweise dichter Nebel oder Hochnebel. Morgens im Westen und Nordwesten wieder dichtere Wolken. Abkühlung auf 6 bis 0 Grad, im Süden leichter Frost bis -4 Grad, in einigen Alpentälern bis -6 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein schwacher Tiefausläufer hat die Osthälfte Deutschlands erreicht und löst sich dort allmählich auf. Dahinter gelangt milde Meeresluft auch in den Osten, wobei sich Zwischenhocheinfluss durchsetzt.
NEBEL: Heute Früh vor allem in der Westhälfte und im Norden einige dichte Nebelfelder.
In der Nacht zum Sonntag außer im Westen und Nordwesten gebietsweise dichter Nebel.
SCHNEE: Bis zum Mittag in den Alpen oberhalb etwa 1000 bis 1300 Meter noch leichter Schneefall.
FROST/GLÄTTE: Heute Früh lediglich in einigen Tälern der südwestdeutschen Mittelgebirge leichter Frost, ganz vereinzelte Glätte nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag in der Südhälfte gebietsweise leichter, lokal, besonders im Bergland mäßiger Frost. Stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe.
WINDBÖEN: Ausgangs der Nacht zum Sonntag über der offenen Nordsee bzw. auf Helgoland erste steife Böen (Bft 7) aus Süd bis Südost.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 27. November 2022:
Am Sonntag im Westen und Nordwesten meist stark bewölkt und im Tagesverlauf etwas Regen. Sonst wolkig, gebietsweise längere Zeit neblig trüb. Sonne vor allem in höheren Lagen sowie am Nordrand der Mittelgebirge. Höchstwerte meist 6 bis 10 Grad, bei zähem Nebel im Süden unter 5 Grad. Im Nordwesten auffrischender Südwind, an der Nordsee steife bis stürmische Böen. Im großen Rest des Landes meist schwachwindig.
In der Nacht zum Montag im Norden und Westen bis zur Mitte meist stark bewölkt bis bedeck und im Nordwesten zeitweise, sonst nur gebietsweise leichter Regen. Im Süden und Osten noch trocken, teils neblig. 6 bis 0 Grad, im Süden und Südosten gebietsweise leichter Frost.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.