Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
26.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 26. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute früh im Bergland, in der Nacht zum Sonntag im Wendland leichter Frost, heute Morgen örtlich, in der Nacht zu Sonntag und Sonntagmorgen streckenweise Nebel
Heute Vormittag in der Südhälfte zunächst noch Sonnenschein, von Norden aber Aufzug dichter Wolken, spätnachmittags von der Nordsee her wieder freundlicher, meist trocken. Höchsttemperaturen auf den Inseln um 10, sonst um 13 und südlich des Mittellandkanals um 16 Grad. Schwacher bis mäßiger nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Sonntag von Norden zögerlich auflockernde Bewölkung und Bildung von Nebel und Hochnebel. Abkühlung auf 1 bis 5 Grad, vor allem im Wendland teils leichter Frost um -1 Grad. Schwacher Wind um Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Eine kaum wetteraktive Kaltfront schwenkt mit etwas feuchterer Luft herein.
FROST: Heute Früh in den Mittelgebirgen, in der Nacht zum Sonntag nahe der Elbe, insbesondere im Wendland leichter Frost bis -1 Grad.
NEBEL: Anfangs vereinzelt, in der Nacht zum Sonntag und Sonntagmorgen streckenweise Nebel mit Sichten unter 150 m.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Vormittag nahe der Ostsee einzelne Windböen, in der Nacht zum Sonntag gebietsweise leichter Frost und streckenweise Nebel.
Heute Vormittag nach Süden durchziehende starke Bewölkung, meist aber trocken und am Nachmittag von Norden her freundlicher. Tageshöchsttemperaturen um 13, auf Helgoland 9 Grad. Schwacher bis mäßiger, nahe der Ostsee vorübergehend frischer und in Böen starker
nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Sonntag erst gering bewölkt bis klar, dann Bildung von Nebel und Hochnebel. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gebietsweise leichter Frost. An der See bei 3 Grad frostfrei. Schwacher Wind um Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Eine kaum wetteraktive Kaltfront schwenkt mit etwas feuchterer Luft durch.
NEBEL: Anfangs vereinzelt, in der Nacht zum Sonntag und Sonntagmorgen streckenweise Nebel mit Sichten unter 150 m.
WIND: Am Vormittag nahe der Ostsee einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Kommende Nacht gebietsweise Nebel, im Binnenland stellenweise Frost.
Heute Vormittag anfangs teils heiter, im Verlauf rasche Bewölkungsverdichtung, am Abend wieder auflockernde Bewölkung. Trocken. Höchstwerte 9 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West, am Abend aus Nord.
In der Nacht zum Sonntag zunächst gering bewölkt bis wolkig, im Verlauf häufig Bildung von Hochnebel oder Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen +5 und -1 Grad, in Bodennähe vielerorts leichter Frost. Schwacher Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich etwas ab. Im Tagesverlauf überquert eine schwache Kaltfront mit wolkenreicher und etwas kühlerer Luft die Region.
FROST: Im Laufe der Nacht zum Sonntag und am Sonntagmorgen im Binnenland stellenweise Frost bis -1 Grad, in Bodennähe vielerorts Frost zwischen -1 und -6 Grad.
NEBEL: Ab der Nacht zum Sonntag und am Sonntagmorgen gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Tagsüber im Süden und der Mitte verbreitet sonnig und warm, im Norden und Nordosten wolkiger und etwas kühler.
Heute Vormittag und auch am Nachmittag im Norden und Nordosten wolkig bis stark bewölkt, aber kaum Regen. In den anderen Regionen viel Sonne. Höchstwerte im Norden und Osten 11 bis 16 Grad, an der See noch etwas kühler, sonst 16 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden und Osten aus Nordwest, sonst aus nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag vom Norden bis zur Mitte wolkig, teils auch hochnebelartig bedeckt, aber meist trocken. Gebietsweise dichter Nebel. Nach Süden zu gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 6 bis -1, im Süden lokal bis -3 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Nur zögernd neigt sich die Hochdrucklage ihrem Ende entgegen, in weiten Teilen des Landes bleibt es aber noch recht sonnig. Vom Norden bis in die mittleren Landesteile bringt allerdings eine erste schwache Kaltfront dichtere Wolkenfelder.
FROST: Bis zum frühen Vormittag vor allem in der Mitte und im Süden gebietsweise leichter Frost.
In der Nacht zum Sonntag im Süden und ganz im Norden örtlich leichter Frost bis -2°C.
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag vor allem im Norden stellenweise dichter Nebel mit Sichten unter 150m.
WIND: In den Frühstunden an der Ostsee von Fischland bis Rügen exponiert steife Böen Bft 7 (um 55 km/h). Am Vormittag nachlassender Wind.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 27. März 2022:
Am Sonntag in der Nordhälfte zunächst teils bedeckt oder neblig-trüb. Im Tagesverlauf aber allmählich auflockernde Bewölkung, dann heiter bis wolkig und trocken. In der Südhälfte neben allenfalls lockeren Wolken erneut viel Sonnenschein. Höchstwerte im Norden 10 bis 16 Grad, sonst 15 bis 22 Grad. Im Norden zunehmender, ab dem Abend an der See in Böen starker West- bis Nordwestwind. Sonst schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Montag von den Küsten bis zu den Mittelgebirgen Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Ansonsten häufig gering bewölkt oder klar und nur streckenweise Nebelfelder. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, vor allem im Süden örtlich leichter Frost um -2 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig
25.11.2022 Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig, Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. November 2022
25.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 25. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars