Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 23. Oktober 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
23.10.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 23. Oktober 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs an der Küste windig, im Verlauf Wetterberuhigung, in den kommenden Nächten Frostgefahr in Bodennähe.
Heute Vormittag wechselnd bewölkt und anfänglich von der Nordsee schwache Schauer landeinwärts ziehend, nachlassend und tagsüber trocken. Höchstwerte zwischen 11 und 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen, später auf Süd drehend.
In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, später stellenweise Nebel- oder Dunstbildung. Tiefstwerte zwischen -2 Grad im Osten und 5 Grad im Westen, auf den Inseln um 8 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Rückseitig eines Sturmtiefs eingeflossene kühle Meeresluft kommt allmählich unter Hochdruckeinfluss.
WIND: Anfangs direkt an der Nordsee vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest.
FROST: In der Nacht zum Sonntag im Osten und Süden Niedersachsens stellenweise Frost bis -2 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs an den Küsten windig, im Verlauf Wetterberuhigung, in der Nacht zum Sonntag Frostgefahr in Bodennähe.
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf wechselnd bewölkt. Am Morgen letzte schwache Schauer an der Küste bzw. an der Unterelbe, sonst trocken. Höchstwerte bis 12 Grad. Mäßiger Nordwestwind, an der Küste zu Beginn frisch, teils böig. Im Tagesverlauf abschwächend und auf südliche Richtungen drehend.
In der Nacht zum Sonntag teils gering bewölkt, teils wolkig. Im Süden bei Aufklaren Nebel- oder Dunstbildung nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte zwischen 1 und 6 Grad, dabei Gefahr von leichtem Frost in Bodennähe im südlichen Binnenland. Auf den Inseln um 8 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus südlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Rückseitig eines Sturmtiefs eingeflossene kühle Meeresluft kommt allmählich unter Hochdruckeinfluss.
WIND: Bis zum Mittag direkt an den Küsten von Nord- und Ostsee Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, an der Ostsee vereinzelt stürmische Böen bis 65 km/h (Bft 8).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Im Küstenumfeld und im Norden Windböen, lokal Sturmböen. Im Tagesverlauf Windabnahme.
Heute neben einigen Quellwolken oftmals heiter. Lokal leichte Schauer, die meiste Zeit aber trocken. Ab dem späten Nachmittag Bewölkungsrückgang, nur in Westmecklenburg teils noch wolkig. Temperaturanstieg auf 10 bis 13 Grad. Mäßiger, in Küstennähe und im nördlichen Binnenland zunächst frischer, teils starker West- bis Nordwestwind mit Windböen (Bft 7), an der See lokal mit stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8). Bereits bis zum Mittag nachlassende stürmischen Böen, im Nachmittagsverlauf generell Windabnahme.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, zeitweise wolkig und niederschlagsfrei. Örtlich Dunst oder flacher Nebel. Tiefstwerte im Landesinneren zwischen 4 und 1 Grad, im Küstenumfeld 8 bis 3 Grad, in Bodennähe teils leichter Frost bis -2 Grad. Überwiegend schwacher, auf Südwest bis Süd drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Am Rand eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über Nordosteuropa gelangt mit zunächst noch lebhafter westlicher bis nordwestlicher Strömung kühle Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern. Ein Hoch über Mitteleuropa übernimmt am Wochenende zunehmend die Steuerung des Wettergeschehens.
STURM/WIND: Heute im Küstenumfeld und teils im nördlichen Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest, an der See lokal Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Bereits bis zum Mittag nachlassende Sturmböen, im Nachmittagsverlauf generell Windabnahme.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute an der Ostsee windig, sonst ruhiges Hochdruckwetter, bis 14 Grad. In der Nacht teils neblig, gebietsweise Frost. Am Sonntag nach Nebel sonnig, maximal 15 Grad. In der Nacht zum Montag gebietsweise Nebel und Frost.
Heute Mittag und am Nachmittag Wechsel aus Sonne und Wolken. Dabei allenfalls noch an der Nordsee und in der Lausitz einzelne Schauer, sonst trocken. Höchstwerte zwischen 8 und 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, an den Ostsee steife Böen.
In der Nacht zum Sonntag im Norden teils wolkig, sonst zunächst vielfach klar, später gebietsweise dichter Nebel. Tiefsttemperatur 6 bis -4 Grad mit den tiefsten Werten in Ostbayern. An den Küsten milder.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Rückseitig eines über Finnland abziehenden Sturmtiefs gelangt mit einer nordwestlichen Strömung polare Meeresluft nach Deutschland. Diese kommt zunächst im Süden und in der Mitte, später auch im Norden unter Hochdruckeinfluss.
WIND-/STURMBÖEN: Morgens an der Nordsee noch steife Windböen Bft 7 (um 55 km/h), an der Ostsee weiterhin stürmische Böen Bft 8 (um 65 km/h).
Im Vormittagsverlauf an der Nordsee abnehmender Wind. An der Ostsee bis in den frühen Nachmittag hinein noch steife, exponiert vereinzelt stürmische Böen (50 bis 65 km/h).
NEBEL: Morgens in der Mitte und im Westen vereinzelt Nebel.
In der Nacht zum Sonntag abgesehen von Nordwesten gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
LEICHTER FROST: In der Nacht zum Sonntag im Süden und in der Mitte sowie vom östlichen Niedersachsen bis zur Lausitz recht verbreitet leichter Frost bis -2 Grad, in Ostbayern bis -4 Grad. Ansonsten nur vereinzelt Bodenfrost. Nur an der Nordsee milde 7 Grad.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 23. Oktober 2021:
Am Sonntag nach Nebelauflösung von wenigen Schleierwolken abgesehen sonnig und trocken. Höchstwerte 11 bis 15 Grad, nur bei zäher Nebelauflösung etwas kühler. Schwacher bis mäßiger, in Gipfellagen auch frischer Wind aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Montag zunächst verbreitet klar, im Verlauf der Nacht im Süden und in der Mitte, insbesondere in Flussniederungen, vielfach Nebelbildung. Zum Morgen von Nordfriesland bis ins Emsland einige Wolkenfelder, aber trocken. Tiefstwerte meist zwischen +5 und -3 Grad, an der See milder.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.