Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 23. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
23.04.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 23. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zunächst leicht unbeständig, Samstag freundliches Hochdruckwetter, einzelne Windböen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf neben ein paar Wolkenfeldern, meist sonnig, trocken. Höchstwerte zwischen 17 bis 19 Grad, auf den Inseln und im Oberharz kaum mehr als 13 Grad. Mäßiger bis frischer Ost- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag neben Wolkenfeldern auch klar, überwiegend trocken. Temperaturrückgang auf 4 Grad im Wendland und in den Bergen, sonst Tiefstwerte von 4 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus Nordost bis Ost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Niedersachsen und Bremen liegen in einer nordöstlichen bis östlichen Luftströmung zwischen einem Hoch über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Südeuropa.
WIND: Heute an der ostfriesischen Küste sowie in den Mittelgebirgen und westlich der Weser einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordost bis Ost.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Freundliches Hochdruckwetter, einzelne Windböen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist sonnig, trocken. Höchstwerte bis 15 Grad in Ostholstein und 18 Grad in Hamburg, an der Ostseeküste teils nur 12 Grad. Mäßiger bis frischer Ost- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag neben Wolkenfeldern auch klar. Temperaturrückgang auf 3 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus Ost bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Südeuropa wird mit einer nordöstlichen Strömung recht trockene Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
WIND: Ab Freitagmittag an den Küsten sowie im nördlichen Binnenland einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordost bis Ost.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst wolkenlos, später mehr Wolken, niederschlagsfrei.
Heute Vormittag meist wolkenlos, am Mittag und Nachmittag etwas Quellbewölkung. Trocken. Höchstwerte 13 bis 17 Grad, an der Küste 9 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag erst gering bewölkt, im Nachtverlauf zunehmend wolkig oder stark bewölkt. Niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 6 bis 2 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen einem Hoch über Nordeuropa und tiefem Luftdruck über Süd-und Südosteuropa wird mit nordöstlicher Strömung trockene Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.
Keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Örtlich Windböen. Vom Schwarzwald bis zum Alpenrand am Nachmittag einzelne Gewitter. In der Nacht in den Alpen Föhnsturm.
Heute in der Nordosthälfte heiter, teils wolkig und trocken. In der Südwesthälfte wolkig und bevorzugt im Schwarzwald und an den Alpen örtlich gewittrige Schauer.
Höchsttemperatur zwischen 16 und 20 Grad, an den Küsten um 12 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost, vor allem im Westen und Nordwesten sowie im Bergland stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag in der Südhälfte stark bewölkt und von Südwesten ausbreitend zeitweise schauerartiger Regen. Nach Norden hin wolkig oder gering bewölkt und trocken. Temperaturrückgang auf 9 bis 3 Grad. An der Küste und in Hochlagen kräftiger Nordost- bis Ostwind. Auf Alpengipfeln Föhnsturm, vereinzelt in die Täler ausgreifend.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Zwischen einem Nordeuropahoch und tiefem Luftdruck über Südwesteuropa wird mit östlicher Strömung in die nördlichen Landesteile meist trockene Festlandsluft, im Süden aber zunehmend feuchte Luft geführt.
WIND: Heute vor allem von Thüringen bis hinüber zur deutsch-niederländischen Grenze sowie im Bergland oberhalb 600 bis 800 m im Tagesverlauf steife Böen Bft 7, auf exponierten Bergen stürmischen Böen 8 Bft.
GEWITTER: Heute Nachmittag am Alpenrand einzelne Gewitter. Dabei stürmische Böen um 65 km/h und Starkregen um 15 l/qm.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 24. April 2022:
Am Sonntag in einem Bogen von Niederbayern, der Lausitz, Franken und Südhessen bis zum Saarland bedeckt und regnerisch. Weiter südlich meist wolkig mit Schauern, an den Alpen und deren Vorland am Nachmittag auch Gewitter. Im Norden bei wechselnder Bewölkung nur vereinzelt Schauer. Höchstwerte 10 Grad bei auflandigem Wind an der Küste, 12 Grad bei längerem Regen, sonst 14 bis 18 Grad. In der Nordhälfte mäßiger und mitunter stark böiger Nordost- bis Ostwind, an den Küsten Windböen. In der Mitte schwachwindig und im Süden schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag wolkig, teils stark bewölkt und mit Ausnahme des Nordostens wiederholt schauerartiger Regen, ganz vereinzelt mit Blitz und Donner. Temperaturrückgang auf 8 bis 3 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …