Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 21. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
21.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 21. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs gebietsweise Nebel, heute wechselnd bewölkt und meist trocken, ab Sonntag Morgen von Südwesten teils gewittrige Schauer
Heute Vormittag und Nachmittag wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein und meist trocken. Tageshöchstwerte an der Küste um 21, in Südniedersachsen bis 26 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag von Südwesten her dichtere Bewölkung und später Schauer, vereinzelt Gewitter. An der Küste Tiefstwerte 13 bis 16 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Heute setzt sich allmählich vorübergehender Hochdruckeinfluss durch. Die eingeflossene mäßig-warme Meeresluft kommt zur Ruhe. Am Sonntag Morgen greift von Südwesten das Frontensystem eines Tiefs bei Südengland über.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, in den Morgenstunden rasch auflösend.
GEWITTER: Ab Sonntag Morgen von Südwesten aufkommende Schauer, vereinzelt gewittrig. Dann Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) wahrscheinlich. Nachfolgend nordostausweitend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs gebietsweise Nebel, heute wechselnd bewölkt und meist trocken
Heute Vormittag und Nachmittag wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein und meist trocken. Tageshöchstwerte an der Küste um 20, im Großraum Hamburg bis 22 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag von Südwesten her dichtere Wolkenfelder, bis zum Morgen noch trocken. Tiefstwerte 13 bis 15, Helgoland 17 Grad. Schwachwindig, später mäßiger bis frischer Ostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute setzt sich allmählich vorübergehender Hochdruckeinfluss durch. Die eingeflossene mäßig-warme Meeresluft kommt zur Ruhe.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, in den Morgenstunden rasch auflösend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst teils neblig, später verbreitet freundlich und mäßig warm.
Heute Vormittag vor allem entlang der brandenburgischen Grenze gebietsweise Nebelfelder, sonst Wechsel von Sonne und Quellwolken und trocken. Höchstwerte zwischen 19 und 23 Grad. Schwacher Wind, von West bis Nordwest auf Nordost drehend.
In der Nacht zum Sonntag wolkig, teils gering bewölkt, gegen Morgen von Südwesten Bewölkungsaufzug, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 14 und 10 Grad, an der See um 15 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Schwacher Hochdruckeinfluss bestimmt heute das Wetter in Mecklenburg- Vorpommern, bevor in der Nacht zum Sonntag von Westen ein neuer Tiefausläufer übergreift.
NEBEL: Heute Vormittag gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wettervorhersage für Deutschland:
Im Norden teils wolkig, sonst mitunter sonnig und sehr warm.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf im Süden und in der Mitte sowie an der Ostsee neben lockeren Wolkenfeldern viel Sonnenschein. Über der Norddeutschen Tiefebene dagegen zunächst häufig stärkere Bewölkung und vereinzelt ein paar Tropfen. Nachmittags aber auch dort mit Ausnahme des Nordwestens zunehmende Sonnenanteile. Im Norden Höchsttemperatur zwischen 18 und 24 Grad, sonst zwischen 24 und 28 Grad, an Oberrhein, Mosel und Saar bis knapp 30 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag von West nach Ost zunehmende Bewölkung, in der Osthälfte zunächst auch noch längere Zeit gering bewölkt. Im Verlauf von Westen bis zur Mitte ausgreifende schauerartig verstärkte Regenfälle mit eingelagerten Gewittern. Sonst trocken, örtlich Nebel. Tiefstwerte zwischen 17 Grad am Oberrhein und in den Ballungsräumen des Westens sowie 9 Grad im äußersten Nordosten.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. Vorderseitig eines Atlantiktiefs fließt sehr warme Subtropikluft ein. In der Nacht zum Sonntag erreicht die Kaltfront des Tiefs den Westen Deutschlands.
NEBEL: Heute früh im Norden gebietsweise Nebel, Sichtweiten örtlich unter 150 Meter.
GEWITTER (lokale Unwetter): Ab dem späten Abend im Westen aufkommende Gewitter, dabei Starkregen um 20 l/qm in der Stunde, Sturmböen bis 75 km/h und vereinzelt kleinkörniger Hagle. Lokale Unwetter mit heftigem Starkregen bis 30 l/qm in der Stunde nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 21. August 2021:
Am Sonntag zunächst in der Westhälfte, im Tagesverlauf auf weite Teile des Landes ausbreitender schauerartiger Regen sowie teils kräftige Gewitter, örtlich Unwetter. Zuvor in der Osthälfte aufgelockerte Bewölkung, vor allem ganz im Südosten und Osten mitunter auch noch sonnig. Im Tagesverlauf von Westen her dichtere Wolken, zumindest im Nordosten aber bis zum Abend weitgehend trocken. Höchstwerte 18 bis 25 Grad, im Südosten und Osten mit Sonnenschein nochmal bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste sowie im Südwesten in Böen starker Wind, im Norden aus Ost bis Nordost, sonst über Süd auf West drehend. Bei Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Montag im Norden gebietsweise kräftiger, länger anhaltender Regen, nur im Küstenumfeld trocken und teils gering bewölkt. In der Mitte und im Süden allmählich nachlassende bzw. nach Südosten und an die Alpen zurückziehende schauerartige Regenfälle. Gebietsweise Auflockerungen. Örtlich Nebel. Tiefsttemperatur 16 bis 9 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.