Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 20. August 2022

20.08.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 20. August 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 20. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Heute Vormittag Durchzug von einzelnen, örtlich gewittrigen Schauern, im Tagesverlauf von Westen her zunehmend freundlich und trocken. Höchstwerte um 23 Grad an der See und bis 26 Grad im südlichen Emsland. Schwacher, an der See mäßiger West- bis Nordwestwind.

In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, ausgangs der Nacht von der Nordsee Bewölkungszunahme. Abkühlung auf Werte zwischen 10 und 14, auf den Inseln um 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf südwestliche Richtungen drehender Wind.              

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Das Frontensystem eines Islandtiefs zieht über die Region hinweg. Nachfolgend setzt sich ein Zwischenhoch durch.   

GEWITTER: Anfangs einzelne starke Gewitter mit Gefahr von Starkregen um 15 l/qm binnen kurzer Zeit und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8), ostwärts verlagernd.     

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Sonntagfrüh an der Nordsee einzelne Gewitter

Heute Vormittag Durchzug von einzelnen Schauern, im Verlaufe von der Nordsee freundlicher und trocken. Höchstwerte zwischen 22 Grad auf den Nordfriesischen Inseln bis 24 Grad in Hamburg. Schwacher, an den Küsten mäßiger West- bis Nordwestwind.

In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, zum Morgen von der Nordsee Bewölkungszunahme und in Nordfriesland einzelne Schauer oder Gewitter. Abkühlung auf 9 bis 14, auf Helgoland 18 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf südwestliche Richtungen drehender Wind, an der Nordsee später etwas zunehmend.               
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Das Frontensystem eines Islandtiefs zieht über die Region hinweg. Nachfolgend setzt sich ein Zwischenhoch durch.  

GEWITTER: Sonntagfrüh auf den Nordfriesischen Inseln einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm binnen kurzer Zeit und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8), ins Landesinnere ziehend.             

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

In Vorpommern vereinzelt Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen.

Heute wechselnd bis stark bewölkt und gelegentliche Schauer, sehr selten Gewitter, in Ostmecklenburg und in Vorpommern lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm und Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Am späten Nachmittag von Westen Auflockerungen und zunehmend trocken. Höchstwerte 22 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonntag wolkig oder gering bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung auf Werte um 13 Grad, an der See auf 17 bis 13 Grad. Schwacher Westwind, an der Küste mäßiger Nordwestwind.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Aktuell bestimmen noch feuchtwarme Luftmassen das Wettergeschehen. Im Verlauf des Sonnabends greift die Kaltfront eines Tiefs bei Island auf Mecklenburg-Vorpommern über. Dahinter fließt erwärmte subpolare Meeresluft ein.

GEWITTER/STARKREGEN/WIND: Tagsüber bevorzugt in Ostmecklenburg und in Vorpommern einzelne Schauer oder Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm und Windböen bis 60 km/h (Bft 7).

Wetter für Deutschland: 

Im Süden und Südosten bis in den Vormittag teils ergiebiger Regen. Sonst einzelne Gewitter.

Heute im Osten und Südosten stark bewölkt und teils länger anhaltender, anfangs noch kräftiger Regen. In den übrigen Gebieten von West nach Ost durchziehend Schauer und einzelnen Gewittern, am Abend den Südosten und die östliche Mitte erreichend. Nachfolgend von Westen zunehmende Aufheiterungen und meist trocken. Höchstwerte 20 bis 27 Grad. Schwacher westlicher Wind. 

In der Nacht zum Sonntag im Süden und Osten anfangs bei dichteren Wolken weitere Schauer und lokale Gewitter, nachlassend und später größere Wolkenlücken. In den übrigen Gebieten oft gering bewölkt. In der zweiten Nachthälfte im Nordwesten Wolkenaufzug aber zumeist noch trocken. Tiefstwerte 16 bis 8 Grad, an den Küsten etwas milder.    
         

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Eine von Oberitalien bis nach Polen reichende Tiefdruckzone und feuchte Luft bestimmt das Wetter in weiten Teilen Süd- und Ostdeutschlands. Auf den Westen greift die Kaltfront eines Tiefs bei Island über, die ostwärts vorankommt. Dahinter gelangt subpolare Meeresluft in den Vorhersageraum. 

GEWITTER/STARKREGEN/DAUERREGEN (auch - teils extremes - Unwetter): Bis in den Vormittag - lokal auch bis in den Nachmittag - im Süden und Südosten länger andauernde und teils ergiebiger Regen, dabei eingelagerte Gewitter nicht ausgeschlossen. Tendenz allmählich ostwärts verlagernd und abschwächend. Zu den bisher gefallenen Mengen kommen gebietsweise nochmals 10 bis 20 l/qm, in Staulagen bis 40 l/qm hinzu. 
Im Westen vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinerem Hagel und stürmischen Böen. Punktuell auch Unwetter mit Niederschlagsmengen bis 30 l/qm.

Außerdem zwischen Vorpommern und Ostsachsen Schauer und einzelne, teils kräftige Gewitter, dabei Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) und kleinerer Hagel nicht ausgeschlossen. In den übrigen Gebieten einzelne von West nach Ost durchziehende Gewitter mit Starkregen, Hagel und Wind- bis stürmischen Böen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7 bis 8), am Abend den Südosten und die östliche Mitte erreichend. Örtlich Unwetter mit Niederschlagsmengen bis 30 l/qm nicht ausgeschlossen. Im Westen im Tagesverlauf zunehmende Abtrocknung.  

In der ersten Hälfte der Nacht zum Sonntag in der Osthälfte noch weitere Gewitter, lokal noch mit Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, aber kaum noch Unwettergefahr. Allmählich ostwärts abziehend.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 21. August 2022:

Am Sonntag im Osten anfangs noch wolkig, im Südosten noch einzelne Schauer. Im Tagesverlauf auflockernde Bewölkung. Sonst nur locker bewölkt, am Nachmittag im Westen und Nordwesten Bewölkungszunahme Im Nordwesten vereinzelte Schauer, kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Sonst trocken. Höchstwerte 22 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee mitunter stark böiger West- bis Nordwestwind. 
In der Nacht zum Montag in der Westhälfte, sowie im Südosten Durchzug von Wolkenfeldern, sonst meist nur wenige Wolken, allgemein trocken. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad, im Küstenumfeld um 16 Grad.

(Pressemeldung vom 20.08.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market