Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 19. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

19.02.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 19. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Unwetterwarnung - Beschreibung der Warnlage Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 19.02.2022, 07:00 Uhr 
Unwetter mit extremen Orkanböen auf dem Brocken. Verbreitet Orkanböen und orkanartigen Böen im Norden und im Osten. Wind- und Sturmböen in der Mitte und im Süden. Leichter Schneefall in den Alpen oberhalb 1.000 Meter. Stellenweise Frost und Glätte in der Mitte und im Süden. 

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Verbreitet Sturmböen, abends abflauend.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt und wiederholt Schauer, teils mit Graupel, örtlich Gewitter. Höchstwerte um 7 Grad. Sturmböen aus West bis Südwest, erst zum Abend nachlassend. 
In der Nacht zum Sonntag bedeckt und regnerisch, vereinzelt auch Schnee bei Tiefstwerte um 3 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Südwestwind.          

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Rückseitig eines Orkantiefs über der Ostsee wird mit einer kräftigen Westströmung milde Luft herangeführt. 

STURM: Verbreitet Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9), an den Küsten in Verbindung mit Schauern und in exponierten Lagen auch schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10). Ab Samstagabend abflauender Wind, an der Küste anfangs noch Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest.

GEWITTER: Bis Samstagabend vereinzelt Gewitter anfangs mit schweren Sturmböen um 95 km/h (Bft 10), später mit Sturmböen um 80 km/h (Bft 9).              

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Ab dem Nachmittag Unwettergefahr durch Orkanböen, teils extremen Orkanböen an der Nordsee

Heute Vormittag Wolkenverdichtung und von der Nordsee her teils kräftiger Regen. Höchstwerte 7 bis 10 Grad. Zunehmender südlicher Wind mit starken bis stürmischen Böen, ab dem Nachmittag Südweststurm und Unwetter durch orkanartige Böen oder Orkanböen.
In der Nacht zum Sonnabend Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer, örtlich Gewitter. Tiefstwerte um 3 Grad. Weiter Orkanböen, an der Nordseeküste zusätzliche Gefahr durch extreme Orkanböen aus westlichen Richtungen.      

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Sehr kurz tritt mit einem Zwischenhochkeil und kühlerer Meeresluft Wetterberuhigung ein bevor ab dem Nachmittag ein zur Nordsee ziehendes Orkantief das Wetter bestimmt. 

UNWETTER und EXTREMES UNWETTER durch ORKANBÖEN: Ab dem Vormittag stark auffrischender südlicher Wind und kurzer Übergang von Windböen um 55 km/h zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 7 bis 9). 
Ab dem Nachmittag Winddrehung auf Südwest bis West und einsetzende Unwettergefahr durch Orkanböen zwischen 100 km/h und 120 km/h (Bft 11-12) und insbesondere im Nordseeumfeld nochmals erhöhte Gefahr durch extreme Orkanböen um 150 km/h (EXTREMES UNWETTER), an der Ostseeküste bis 135 km/h.
Schwerpunkt am Abend und in der ersten Nachthälfte, ab dem Sonnabendmorgen nachlassender Orkan.

GEWITTER: In der Nacht zum Sonnabend vereinzelt Gewitter. 

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Schwere Sturmböen, teils Orkanböen, an der See vereinzelt extreme Orkanböen (Unwetter!). Kurze Gewitter. Ab Sonnabendmorgen zögerliche Windabnahme, bis zum Abend weiterhin Sturmböen.

Heute Vormittag anfangs noch schwere Sturmböen (Bft 10), vor allem in Vorpommern und an der See örtlich Orkanböen (Bft 11-12) aus West bis Nordwest. Im Verlauf des Vormittags zögerliche Windabnahme, weiterhin frischer bis starker Wind aus West mit Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9), an der Vorpommerschen Küste bis zum Mittag örtlich schwere Sturmböen (Bft 10). Ab dem späten Nachmittag, vor allem im Binnenland spürbare Windabnahme. Dabei wechselnd bis stark bewölkt und vorübergehend Regen-, teils Graupelschauer, vereinzelt auch kurze Gewitter. Am Nachmittag und Abend mitunter größere Auflockerungen. Höchstwerte 6 bis 8 Grad. 
In der Nacht zum Sonntag anfangs wolkig bis gering bewölkt, im Verlauf Bewölkungsverdichtung und zeitweise Regen, örtlich vorübergehend Schneeregen. Tiefstwerte um 2 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind. An der See anfangs noch frischer Wind mit Windböen (Bft 7), nachlassend.  

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern befindet sich noch im Einflussbereich eines Orkantiefs, welches von Schweden zum nördlichen Baltikum und nach Nordwestrussland zieht. Dabei wird weiterhin recht milde Luft herangeführt. Zum Abend gibt es eine vorübergehende Wetterberuhigung. 

ORKAN(UNWETTER)/STURM: Ausgangs der Nacht verbreitet Sturmböen bis schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9-10), teils orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11), vereinzelt Orkanböen um 120 km/h (Bft 12) aus Südwest, später West. Von der Kühlung bis nach Nordrügen einzelne extreme Orkanböen bis 140 km/h (Bft 12). 
Ab Sonnabendmorgen zögerliche Windabnahme, bis zum späten Nachmittag weiterhin Sturmböen zwischen 70 bis 85 km/h (Bft 8-9), an der Vorpommerschen Küste bis zum Mittag teils noch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Am Abend im Binnenland deutlich abschwächender Wind. 
In der Nacht zum Sonntag anfangs an der See noch Böen um 55 km/h (Bft 7). 

GEWITTER/ORKAN: In der Nacht lokal kurze Gewitter mit schweren Sturmböen bis Orkanböen bis 130 km/h (Bft 10-12). 
Auch am Sonnabend kurze Gewitter möglich, dann mit Sturmböen zwischen 70 und 90 km/h (Bft 8-9), anfangs auch schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen. 

Wetter für Deutschland: 

Heute Früh verbreitet Sturmböen, in der Nordhälfte und kurzzeitig auch in der südlichen Mitte orkanartige Böen und Orkanböen. An den Alpen etwas Schnee. Tagsüber im Nordosten und an der See anfangs noch orkanartige Böen, sonst bis in die südliche Mitte teils Sturmböen. Im Norden und Nordosten zeitweise einzelne Graupelgewitter.

Heute Früh im Norden viele Wolken und schauerartiger Regen, teils als Graupel oder Schnee, vereinzelt kurze Gewitter. An den Alpen erst Regen, später bis in die Täler sinkende Schneefallgrenze. Sonst nach Abzug einiger Schauer von Westen her auflockernde Bewölkung und meist trocken. Tiefstwerte 5 bis 1 Grad, im Bergland leichter Frost. Im Südwesten und Süden langsam nachlassender Wind. Sonst weiterhin stürmisch, im Norden durchgehend schwere Sturm- bis Orkanböen aus West. Anfangs auch in der Mitte und im Osten noch teils schwere Sturmböen.

Heute tagsüber im Norden wechselnde bis starke Bewölkung, immer wieder Regen-, Schnee- und Graupelschauer, kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. An den Alpen im Vormittagsverlauf nachlassende Niederschläge, danach in der Südhälfte längere sonnige Abschnitte und nur im Mittelgebirgsraum einzelne Schauer. Am Abend im Nordwesten Aufzug dichter Wolken, nachfolgend Regen. Tageshöchstwerte meist 6 bis 12 Grad. Im Süden und Südwesten mäßiger Südwestwind, zeitweise böig auflebend. Sonst frischer bis starker West- bis Südwestwind mit Sturmböen, anfangs auch schweren Sturmböen, nachmittags vorübergehend nachlassend. 
Zum Abend im Nordwesten aber erneut auflebender Wind. 
In der Nacht zum Sonntag von Nordwesten nach Osten und Süden ausgreifende dichte Bewölkung mit schauerartigen Niederschlägen, im Bergland oberhalb 400-700 m als Schnee. Südlich der Donau am längsten trocken, dort anfangs klar. Im Bergland leichter Frost, sonst Tiefstwerte zwischen 6 und 0 Grad. Zeitweise auffrischender Südwest- bis Westwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland Sturmböen, exponiert (Brocken) schwerer Sturm. Ganz im Norden vorübergehend teils nur schwacher Wind.       

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Ein Orkantief verlagert sich von Südschweden zur mittleren Ostsee. Sein Sturmfeld überquert heute Deutschland allmählich ostwärts. 

WIND/STURM/ORKAN (UNWETTER!): Heute früh im Norden und in der Mitte noch orkanartige Böen (Bft 11), bzw. Orkanböen (Bft 12) (UNWETTER). In den Kamm und Gipfellagen der Mittelgebirge schwere Sturm- bis Orkanböen, auf exponierten Gipfeln (Brocken) Böen über 140 km/h.
Nach Abzug der Kaltfront im Südwesten und Süden allmähliche Windabnahme.
Im Norden dagegen weiterhin noch orkanartige Böen, im Nordosten bis in den Vormittag hinein verbreitet schwere Sturm- bis Orkanartige Böen aus westlichen Richtungen. 

Am Nachmitttag auch im Nordosten allmählich etwas abnehmender Wind und Ende der Unwetterlage. Außer im Südwesten und Süden (dort in den Niederungen lediglich steife Böen Bft 7) noch verbreitet stürmische Böen (Bft 8), nach Norden und Nordosten zu sowie in freien Lagen weiterhin Sturmböen (Bft 9) aus West, an den Küsten und in den Gipfellagen der Mittelgebirge bzw. der Alpen einzelne schwere Sturmböen (Bft 10). Auf exponierten Gipfeln (Brocken) orkanartige Böen (Bft 11) nicht ausgeschlossen.
Zum Abend hin von Südwesten her weiter abnehmender Wind.

SCHNEE/GLÄTTE/FROST: Heute Früh und am Vormittag auf 800 bis 600 m absinkende Schneefallgrenze. Dabei an den Alpen um 5 cm, im Allgäu auch bis 10 cm Neuschnee. In den Mittelgebirgen meist nur geringe Mengen und Glättebildung. In Lagen ab 600 bis 800 m geringer Frost.

GEWITTER: Heute Früh und am Vormittag im Norden einzelne kurze Gewitter mit schweren Sturmböen oder orkanartigen Böen.
Am Nachmittag bevorzugt im Norden und Nordosten erneut kurze Gewitter mit Graupel und schweren Sturmböen nicht ausgeschlossen.     

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 20. Februar 2022:

Am Sonntag an den Alpen anfangs noch sonnige Abschnitte, sonst stark bewölkt bis bedeckt und verbreitet, teils schauerartiger Regen, Schwerpunkt nördlich des Mains, im westlichen und zentralen Mittelgebirgsraum auch Dauerregen. Bei Höchstwerten zwischen 7 und 13 Grad weiter sehr mild. Frischer bis starker Südwestwind, außer im Nordosten verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen, im höheren Bergland schwerer Sturm, exponiert Orkanböen. 

In der Nacht zum Montag nach Süden verlagernde Regenfälle, sonst von Nordwesten bis in die Mitte Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern, teils mit Graupel und kurzen Gewittern, im Bergland auch Schneeschauer. Weiterhin stürmische Böen oder Sturmböen, in Schauernähe sowie an der See und im Bergland auch schwere Sturmböen, exponiert orkanartige Böen oder Orkanböen. Tiefstwerte 7 bis 2 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad.

(Pressemeldung vom 19.02.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market