Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 18. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
18.12.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 18. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Viele Wolken, teils neblig, meist mild, am Südharz leichter Frost
Heute Mittag und im weiteren Verlauf dicht bewölkt oder bedeckt, gelegentlich etwas Sprühregen. Weiter mild bei Höchstwerten zwischen 7 und 10 Grad. Schwacher, an der See zunehmend mäßiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonntag wolkenreich, im Süden teils trüb, vereinzelt noch etwas Sprühregen. Tiefstwerte 5 bis 7 Grad, im Oberharz 3 Grad. Zunehmend mäßiger, an der See frischer und böiger Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Im Einflussbereich eines Hochs über England fließt mit schwacher Nordwestströmung milde Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen.
WIND: Ab Sonntagmorgen Windzunahme. Auf den Inseln und im Bergland einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Viele Wolken, oft trüb und neblig, Samstagabend Windzunahme
Heute Vormittag dicht bewölkt, gelegentlich etwas Sprühregen. Im Verlauf von Nordwesten kurze Auflockerungen möglich. Weiter mild bei Höchstwerten um 8 Grad. Anfangs mäßiger Nordwestwind, im Tagesverlauf zunehmend und vor allem an den Küsten teils stark und böig.
In der Nacht zum Sonntag wolkenreich, gelegentlich kurze Auflockerungen. Tiefstwerte bei 4 bis 7 Grad. Zunehmend mäßiger bis frischer, an der See starker Nordwestwind mit einzelnen stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Im Einflussbereich eines Hochs über Großbritannien fließt mit nordwestlicher Strömung milde Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
NEBEL: Am Morgen gebietsweise Nebel, streckenweise mit Sichtweite unter 150 Metern.
WIND: Ab heute Abend zunächst an den Küsten Windzunahme, mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, exponiert stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Später zeitweise auf das Binnenland übergreifend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab der Nacht zum Sonntag Windböen, an der See vorübergehend stürmische Böen.
Heute Mittag und Nachmittag verbreitet stark bewölkt bis bedeckt. An der Mecklenburgischen Küste Auflockerungen möglich. Gelegentlich etwas Sprühregen. Höchstwerte 6 bis 9 Grad. Zunächst schwacher, im Tagesverlauf zunehmend mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag weiterhin hochnebelartig bedeckt und örtlich etwas Sprühregen. Tiefsttemperatur um 6 Grad. Mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind. An der Küste und im nördlichen Binnenland Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Zwischen Rostock und Rügen auch einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Am Rande eines umfangreichen Hochdruckgebietes über West- und Nordwesteuropa wird mit nordwestlicher Strömung noch feuchte und milde Atlantikluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt. Am Sonntag sickert von Nordosten kältere Luft ein.
STURM/WIND: In der Nacht zum Sonntag an der Küste und im nördlichen Binnenland zunehmend Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. Zwischen Rostock und Rügen auch einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Am Sonntag tagsüber auch in den anderen Regionen einzelne Windböen.
Wetter für Deutschland:
Weiterhin ruhiges Hochdruckwetter, oftmals mit Hochnebel. Kommende Nacht im Süden Frost, stellenweise Nebel.
Heute Mittag und am Nachmittag meist stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt, im Norden zeitweise etwas Sprühregen. Im Südwesten gebietsweise Auflockerungen, in den Hochlagen des Schwarzwalds und an den Alpen sonnig. Höchstwerte im Südosten zwischen 1 und 5 Grad, sonst zwischen 4 und 9 Grad. Im Norden und Nordosten mäßiger Wind aus West bis Nordwest, im Hochschwarzwald einzelne stürmische Böen aus Ost, sonst schwachwindig. Gegen Abend an den Küsten deutliche Windzunahme aus Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag meist stark bewölkt oder bedeckt und vereinzelt etwas Sprühregen. Stellenweise Nebel. In den Hochlagen der Mittelgebirge und an den Alpen teils klar. Temperaturrückgang auf 7 bis 0 Grad, südlich der Donau bis -6 Grad. An den Küsten stark bis stürmisch böig auffrischender Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein umfangreiches Hoch über Großbritannien bestimmt mit feuchter und milder Luft das Wetter in Deutschland. Am Sonntag sickert in den Nordosten kältere Luft.
FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Sonntag im Süden gebietsweise leichter Frost, über Schnee im Alpengebiet und am westlichen Alpenrand teils auch mäßiger Frost.
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag vor allem in der Mitte und im Süden Nebel.
WIND: Heute Abend im Norden und Nordosten deutliche Windzunahme. An der Küste stürmische Böen, exponiert einzelne Sturmböen (Bft 8 bis 9). Im Binnenland in Schleswig-Holstein einzelne schwere Sturmböen (Bft 8), sonst im Nordosten starke Böen Bft 7. Brocken schwere Sturmböen (Bft 10), Fichtelberg Sturmböen (Bft 9).
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 19. Dezember 2021:
Am Sonntag zunächst oft stark bewölkt oder neblig-trüb, Auflockerungen zunächst vor allem im äußersten Süden. Am Nachmittag in der Osthälfte zeitweise etwas Regen. Gegen Abend von der Ostsee auflockernde Bewölkung, teils klar. Höchsttemperatur zwischen 3 und 9 Grad, im Norden im Tagesverlauf sinkend. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen bis westlichen Richtungen, in der Nordosthälfte stark böig auffrischend, an der See und im höheren Bergland stürmisch.
In der Nacht zum Montag von Norden Richtung Mitte weiter auflockernde Bewölkung und nachfolgend vielfach klar, im Westen und Süden häufig noch bedeckt. Im Südosten etwas Regen oder Schnee, sonst meist trocken. Temperaturminima zwischen +2 und -3 Grad, an den Küsten milder

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 19. November 2022
19.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 18. November 2022
18.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 18. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.