Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 16. Juli 2022

16.07.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 16. Juli 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 16. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Wechselhaft und an der Küste und gebietsweise im Binnenland windig

Heute Vormittag bei wechselnder Bewölkung anfangs noch einzelne Schauer, sonst meist trocken. Höchsttemperaturwerte 18 bis 23 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See starker Wind aus Nordwest. 
In der Nacht zum Sonntag im Osten gering bewölkt, sonst kompaktere Wolken, trocken. Abkühlung auf Werte zwischen 7 und 10, auf den Inseln und im Raum Cuxhaven um 13 Grad. Etwas abnehmender Wind.     

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Zwischen einem Hoch über den Britischen Inseln und einem Tief über Nordskandinavien fließt mit einer nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen. Allmählich setzt sich Hochdruckeinfluss durch. 

WIND: Bis zum Abend Windböen um 55 km/h (Bft 7) und vereinzelt stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Nordwest. Tagsüber auf das nordöstliche Binnenland ausweitend.     

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der Küste und im Binnenland windig

Heute Vormittag bei wechselnder Bewölkung im Osten letzte Schauer, sonst meist trocken. Höchsttemperaturwerte 17 bis 20 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See starker Wind aus Nordwest. 
In der Nacht zum Sonntag im Osten gering bewölkt, zur Nordsee hin mehr Wolken, trocken. Abkühlung auf Werte zwischen 8 und 13 Grad. Etwas abnehmender Wind.       
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Zwischen einem Hoch über den Britischen Inseln und einem Tief über Nordskandinavien fließt mit einer nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Allmählich setzt sich Hochdruckeinfluss durch. 

WIND: Bis zum Abend Windböen um 55 km/h (Bft 7) und exponiert einzelnen stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Nordwest. Tagsüber auf das Binnenland ausweitend.

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Windböen, vereinzelt Sturmböen. Bis zum Mittag mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter und Starkregen.

Heute Vormittag starke Bewölkung und vielerorts schauerartiger Regen. Mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter. Strichweise Starkregen um 20 l/qm innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen. Gegen Mittag ostwärts abziehender Niederschlag. Nachfolgend größere Auflockerungen, am Abend heiter. Höchsttemperatur um 20 Grad. Mäßiger bis frischer Wind, rasch von Südwest auf Nordwest drehend. Zunehmend Windböen bis 60 km/h (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten sowie vereinzelt in Schauer- und Gewitternähe stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). 
In der Nacht zum Sonntag zunächst gering bewölkt, gegen Morgen gebietsweise wolkig. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 11 bis 7 Grad, an der See 15 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer West- bis Nordwestwind mit letzten Windböen (Bft 7).
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Mit einer West- bis Nordwestströmung fließt mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern. Ein Tiefausläufer überquert aktuell die Region. Nachfolgend wird wieder hoher Luftdruck wetterwirksam.

STURM/WIND: Heute verbreitet Windböen bis 60 km/h (Bft 7), noch im Vormittagsverlauf Winddrehung von Südwest auf Nordwest. An exponierten Küstenabschnitten und in Schauernähe einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). In der Nacht Windabschwächung, an der Küste weiterhin vereinzelte Windböen.

GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Heute Vormittag mit geringer Wahrscheinlichkeit Gewitter mit Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Bei wiederholten Schauern und Gewittern strichweise Starkregen um 20 l/qm innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen.           

Wetter für Deutschland: 

Im Nordosten einzelne, letzte Gewitter. Bis zum Nachmittag im Norden und Osten Windböen. Sonntag landesweit ruhiges Hochdruckwetter.

Heute Vormittag und am Mittag im Nordosten schauerartiger Regen und einzelne Gewitter, ostwärts abziehend. Sonst in der Nordhälfte teils aufgelockert, teils stärker bewölkt und nur vereinzelt ein paar Regentropfen. In der Südhälfte anfangs oft wolkenlos, später Quellwolken und trocken. Gegen Abend auch in der Nordhälfte mehr Sonne. Höchstwerte nördlich vom Hamburger Raum 16 bis 20 Grad, in den mittleren Landesteilen 21 bis 25 Grad, südlich von Main und Mosel 25 bis 29 Grad. Meist mäßiger, im Norden und Osten frischer Nordwestwind, dort mit starken Böen. An der Ostsee bis zum Nachmittag stürmische Böen.  
In der Nacht zum Sonntag im Norden teils wolkig, sonst gering bewölkt oder klar. Allgemein trocken. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad.             
       

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Am Rande eines Hochs bei den Britischen Inseln gelangt von Nordwesten mäßig warme Nordseeluft zu uns, die sich nach Süden zu erwärmt und abtrocknet. 

WIND: Bis zum Abend in der Nordosthälfte verbreitet steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. An der Ostsee oder in Verbindung mit Schauern oder Gewittern einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).

GEWITTER / STARKREGEN: Bis zum frühen Nachmittag im Ostsee-, sowie im Oder- und Neißeumfeld einzelne kurze Gewitter nicht ausgeschlossen, lokal mit Böen um 65 km/h und Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde.      

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 17. Juli 2022:

Am Sonntag verbreitet viel Sonne und trocken. Nur im Norden zeitweise Durchzug von dichteren Wolkenfeldern. Im Norden und Osten Erwärmung auf 20 bis 24 Grad, sonst 25 bis 31 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten. Schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordwestwind.  
In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder klar, im Norden etwas mehr Wolken. Trocken. Abkühlung auf 16 bis 8 Grad. 

(Pressemeldung vom 16.07.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market