Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 15. Oktober 2022
15.10.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 15. Oktober 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 15. Oktober 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Unbeständig und mild
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zwischendurch etwas Sonne, sonst bei starker Bewölkung einzelne Schauer.
Auf den Inseln und im Harz um 15, sonst um 18 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Wind aus Südwest bis Süd.
In der Nacht zum Sonntag wolkig, örtlich Schauer. Tiefsttemperaturen 10 bis 13 Grad, im Oberharz 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf der See frischer Wind aus Süd bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet zwischen Island und den Britischen Inseln verlagert sich kaum. Auf seiner Vorderseite wird mit einer sich allmählich verstärkenden Südwestströmung milde Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt. Zeitweise erreichen schwache Ausläufer die Region.
WIND: Tagsüber auf den Inseln einzelne Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest wenig wahrscheinlich. Ab Sonntagfrüh Windböen auf den Inseln wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unbeständig und mild, auf den Nordseeinseln zeitweise windig
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt und vor allem nördlich des Kanals Schauer. Höchstwerte zwischen bei 15 Grad in Nordfriesland und 18 Grad in Hamburg. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Sonntag vor allem in Nordfriesland weitere Schauer, sonst wolkig. Tiefstwerte um 11 Grad, Helgoland 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee zunehmend frischer bis starker Wind aus Südwest.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet zwischen Island und den Britischen Inseln verlagert sich kaum. Auf seiner Vorderseite wird mit einer sich allmählich verstärkenden Südwestströmung milde Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt. Zeitweise erreichen schwache Ausläufer die Region.
WIND: Tagsüber auf den Nordseeinseln einzelne Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest wahrscheinlich. Ab Sonntagfrüh weitere Windzunahme mit Windböen an der Nordseeküste, exponiert stürmischen Böen um 65 km/h (Bft) aus Südwest.
GEWITTER: Auf den Nordfriesischen Inseln und im nördlichen Binnenland am Sonnabendnachmittag örtliche Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) wenig wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Viele Wolken, stellenweise Sprühregen. Im Tagesverlauf heitere Abschnitte und trocken.
Heute Vormittag viele Wolken und stellenweise leichter Sprühregen. Im weiteren Tagesverlauf zeitweise heitere Abschnitte und meist trocken. Höchstwerte zwischen 15 Grad an der Küste und bis 18 Grad im Binnenland. Schwacher, an der See mitunter mäßiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt, meist niederschlagsfrei, nur örtlich geringfügiger Regen. Tiefstwerte zwischen 12 und 10 Grad. Schwacher, im Küstenumfeld teils mäßiger Süd- bis Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Hochdruckeinfluss wird mit südwestlicher Strömung milde und zumeist wolkenreiche Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.
In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Im Süden am Vormittag verbreitet Regen, im Schwarzwald und Allgäu Dauerregen. Auch in den übrigen Regionen unbeständig. Auf den Bergen teils stürmisch, an der Nordsee steife Böen. Sehr mild.
Heute Vormittag in der Südhälfte bedeckt und verbreitet Regen, vor allem im Schwarzwald und südlich der Donau teils länger anhaltend und kräftig. Sonst bei meist starker, anfangs auch neblig-trüber Bewölkung überwiegend trocken. Am Nachmittag bei weiterhin vielen Wolken vereinzelt etwas Regen oder Schauer, lediglich im Nordseeumfeld und in Schleswig-Holstein häufiger Schauer, an der Nordsee vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 15 Grad in Nordfriesland und 21 Grad am südlichen Oberrhein. Mäßiger und gelegentlich leicht böig auffrischender Wind aus Süd bis Südwest, an der Nordsee und auf exponierten Hochlagen steife bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag vor allem in einem Streifen von Rheinland-Pfalz bis nach Sachsen viele Wolken und gebietsweise Regen. Sonst wechselnd wolkig, im Süden auch teilweise gering bewölkt und lediglich im Nordseeumfeld einzelne Schauer. Tiefstwerte 13 bis 8 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
In einer südwestlichen Strömung greifen wiederholt Tiefausläufer auf Deutschland über. Sie führen feuchte, aus Süden zunehmend ungewöhnlich milde Meeresluft mit sich. Im Süden sorgt eine schleifende Frontalwelle für länger anhaltende Regenfälle.
DAUERREGEN: Heute früh im Süden verbreitet Regen. Vor allem in den Staulagen des Schwarzwaldes sowie im Allgäu teils bis zum Nachmittag Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 50 l/qm in 18 bis 24 Stunden. In den Staulagen des Schwarzwaldes teils auch bis 70 l/qm.
WIND-/STURMBÖEN: Heute früh und am Vormittag in den Hochlagen des Schwarzwaldes und auf den Alpengipfeln Sturmböen (9 Bft), auf exponierten Gipfeln teils schwere Sturmböen (10 Bft) aus Südwest bis West, zum Mittag etwas nachlassend.
Am Nachmittag sowohl auf den Alpengipfeln als auch in den Kammlagen des Schwarzwaldes, der zentralen und nördlichen Mittelgebirge Sturmböen (8 bis 9 Bft). Auf den Nordseeinseln ab dem Nachmittag einzelne starke Böen (7 Bft) aus Südwest.
In der Nacht zum Sonntag in den Gipfellagen einiger Mittelgebirge noch stürmische Böen (8 Bft). Auf den Nordseeinseln sowie an der Nordfriesischen Küste weiterhin starke Böen (7 Bft) aus Südwest, in den Frühstunden des Sonntags in exponierten Lagen auch erste stürmische Böen (8 Bft).
GEWITTER: Heute Nachmittag im Nordseeumfeld vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Im Bergland oberhalb 400 bis 600 m örtlich Sichteinschränkung durch aufliegende Wolken mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 16. Oktober 2022:
Am Sonntag in einem Streifen vom Saarland bis nach Sachsen wiederholt regnerisch, am Abend nachlassend. Im Norden besonders an der Nordseeküste vereinzelte Schauer, vereinzelt unterbrochen durch kurze Abschnitte mit etwas Sonne. Südlich des Mains dagegen gering bewölkt bis sonnig und trocken. In der Nordhälfte Temperaturanstieg auf 15 bis 20 Grad, im Süden ungewöhnlich mild bei 20 bis 25 Grad mit den höchsten Werten im Alpenvorland. Schwacher bis mäßiger, im Norden und Osten mitunter leicht böiger Südwestwind, an der Nordsee und im höheren Bergland steife bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag in der Nordhälfte weiterhin wolkig bis stark bewölkt und vom Emsland bis nach Schleswig-Holstein regional etwas Regen. In der Südhälfte klar oder gering bewölkt. Stellenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 13 bis 6 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie