Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 14. Mai 2022
14.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 14. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 14. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wechselnd bewölkt, am Tage teils nur mäßig warm, in der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel
Heute Vormittag zunächst dichte Wolkenfelder, ab dem Mittag auflockernd, später vielfach sonnig, trocken. Höchstwerte um 16 Grad auf den Inseln und 23 Grad im Raum Göttingen. Mäßiger, an der See frischer Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar, später gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 3 bis 8 Grad, auf den Inseln teils 10 Grad. Abflauender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Die nach Niedersachsen und Bremen eingeflossene mäßig warme Meeresluft kommt unter Hochdruckeinfluss.
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An den Ostsee bis zum Abend Windböen, in der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel
Heute Vormittag zunächst dichte Wolkenfelder, meist trocken, ab dem Mittag auflockernd, später oft sonnig. Höchstwerte um 15 Grad an der Westküste und 20 Grad in Lauenburg. Mäßiger bis frischer, teils böiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, später gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 4 bis 9 Grad, südlich des Kanals örtlich leichter Frost in Bodennähe. Abflauender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Die nach Schleswig-Holstein und Hamburg eingeflossene mäßig warme Meeresluft kommt unter Hochdruckeinfluss.
WIND: Tagsüber an der Ostseeküste einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest.
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute in Ostmecklenburg und Vorpommern gelegentlich Windböen. Am Abend Windabnahme.
Heute bei vielen Wolken zunächst nur vorübergehend etwas Sonnenschein, im Nachmittagsverlauf zunehmende Aufheiterungen, am Abend überwiegend gering bewölkt. Trocken. Höchstwerte 16 bis 20 Grad. Zu Beginn teils noch schwacher, sonst meist mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind. Von Ostmecklenburg bis nach Vorpommern gelegentlich Windböen (Bft 7). Am Abend Windabnahme.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 10 und 5 Grad, in der Griesen Gegend bis 2 Grad, dort teils leichter Frost in Bodennähe. Schwacher, im Küstenumfeld mitunter mäßiger Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zunehmender Hochdruckeinfluss mit mäßig warmer Luft bestimmt am Wochenende das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
WIND: Heute von Ostmecklenburg bis nach Vorpommern gelegentlich Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. Am Abend Windabnahme.
Wetter für Deutschland:
Heute am direkten Alpenrand geringe Gewitterneigung, im Nordosten windig. Sonst vielfach sonnig, teils wolkig, 19 bis 27 Grad.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf im südlichen Alpenvorland und in der Nordhälfte heiter bis wolkig, im Nordosten zeitweise auch stark bewölkt, dort einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Ansonsten oftmals sonnig. Am Nachmittag und Abend am direkten Alpenrand geringe Schauer- und Gewitterneigung. Erwärmung im Norden auf Werte um 20 Grad, an der See frischer, sonst 22 bis 27 Grad. In der Nordosthälfte mäßiger, an der Ostsee mitunter frischer und stark böiger West- bis Nordwestwind. Sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag verbreitet gering bewölkt oder klar und trocken. Im Nordseeumfeld im Verlauf gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 11 Grad am Oberrhein und bis zu 3 Grad im Norden sowie in einzelnen Tallagen der Mittelgebirge. Dort lokal leichter Frost in Bodennähe.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene Meeresluft subpolaren Ursprungs kommt am Wochenende unter Hochdruckeinfluss. Nur im Süden halten sich anfangs noch Reste feuchtwarmer Luftmassen, die sich aber mehr und mehr an bzw. in die Alpen zurückziehen.
WIND/STURM: Heute im Nordosten nochmals auflebender und auf Nordwest drehender Wind. Dabei sind Böen 7 Bft (um 55 km/h) vor allem an der vorpommerschen Küste sowie im küstennahen Binnenland zu erwarten.
GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend am Alpenrand mit geringer Wahrscheinlichkeit erneut vereinzelte Gewitter mit Starkregen um oder etwas über 15 l/qm binnen kurzer Zeit und/oder kleinkörnigem Hagel.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 15. Mai 2022:
Am Sonntag sonnig oder locker bewölkt, trocken. Temperaturmaxima im Norden 20 bis 26 Grad, an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind etwas kühler. In den übrigen Gebieten 24 bis 29 Grad, im Oberrheingraben lokal bis 30 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Montag vorherrschend gering bewölkt oder klar. Später im Westen und Südwesten wolkiger und erste Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad, im nordostdeutschen Binnenland örtlich etwas kühler.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Aus Rücksicht auf bedrohte Wale …
22.06.2022 Bedrohte Pottwale in Griechenland, Blauwale vor Sri Lanka - aus Rücksicht auf bedrohte Wale empfiehlt der VDR seinen Mitgliedern zwei Schifffahrtsrouten (Umwege) …

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 22. Juni 2022
22.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 22. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Ariane 5 mit ihrer ersten Mission in 2022 …
23.06.2022 Ariane 5 hat erfolgreich zwei Telekommunikationssatelliten MEASAT-3d und GSAT-24 in den geostationären Orbit gebracht.
Foto: ArianeGroup SAS

Hamburger Energiewerke: Ergebnis 2021
22.06.2022 Hamburger Energiewerke mit Ergebnis 2021 zufrieden: Erster Geschäftsbericht nach der Fusion

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG