Wie wird das Wetter im Norden am Samstag, 14. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
14.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Samstag, 14. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der See vorübergehend Windböen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf im Südosten gering bewölkt und oft sonnig. Sonst aufgelockerte bis starke Bewölkung und vereinzelt leichte Regenschauer. Höchstwerte 20 bis 24 Grad, im Südosten um 26 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils starker und böiger Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Sonntag im Südosten anfangs noch gering bewölkt, sonst starke Bewölkung und in der Nordhälfte gebietsweise aufkommender Regen. Tiefstwerte 12 Grad im Raum Göttingen bis 16 Grad an der Küste. Schwacher Südwestwind, an der Küste mäßig bis frischer Wind aus West.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Tiefausläufer greifen am Wochenende auf Niedersachsen und Bremen über und gestalten das Wetter zunehmend unbeständig. In Südniedersachsen macht sich zunächst noch Hochdruckeinfluss bemerkbar.
WIND: An der See ab Mittag Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, zum Abend wieder nachlassend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Gebietsweise Windböen, exponiert einzelne stürmische Böen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt und nur zeitweise sonnige Abschnitte. Vor allem an der Nordsee und in der Nordhälfte vereinzelt leichte Regenschauer. Höchstwerte 20 Grad auf Sylt, bis 24 Grad in Hamburg. Auffrischender, in Böen stark bis stürmischer Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt mit nur wenigen Auflockerung vor allem in Nordfriesland. Vereinzelt etwas Regen, später zur Elbe hin verbreitet Regen. Tiefstwerte um 14 Grad, an den Küsten 16 Grad. Schwacher Südwestwind, an den Küsten anfangs noch Windböen aus West.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tiefausläufer greifen am Wochenende auf Schleswig-Holstein und Hamburg über und gestalten das Wetter zunehmend unbeständig.
WIND: An der Nordsee Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, exponiert auch stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), tagsüber auf das nördliche Binnenland ausgreifend. In der Nacht auf Sonntag auch an der Nordsee allmählich nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf wechselnd bis stark bewölkt. Überwiegend trocken, allenfalls in den nördlichen Landesteilen vereinzelt leichter Regen. Mäßig warm mit Höchstwerten zwischen 21 und 24 Grad. Anfangs schwacher, im Verlauf mäßiger bis frischer Südwestwind. Im Küstenumfeld und im nördlichen Binnenland ab dem Mittag örtlich Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Sonntag teils wechselnd, teils stark bewölkt. Meist niederschlagsfrei. Abkühlung auf 16 bis 13 Grad. Im Landesinneren überwiegend schwacher Südwestwind, an der Ostsee mäßiger, lokal frischer Wind, vom Darß bis Nordrügen vorübergehend mit Windböen (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Auf der Rückseite einer schwachen Kaltfront gelangt nur noch mäßig warme Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.
WIND: Ab heute Mittag im Küstenumfeld und im nördlichen Binnenland einzelne Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West. In der Nacht zum Sonntag meist nur noch an exponierten Küstenabschnitten Windböen.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute im Süden vereinzelt kräftige Gewitter und heiß, an der Küste kühl und windig, dazwischen ruhiges Sommerwetter.
Heute im Norden wechselnd, teils stark bewölkt und vor allem an der See Schauer. Sonst heiter bis sonnig, im Tagesverlauf über dem Bergland Quellwolken und ganz im Süden einzelne kräftige Gewitter, lokale Unwetter nicht völlig ausgeschlossen. Höchstwerte im Norden und Nordwesten 19 bis 25 Grad, sonst 25 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten an Ober. Und Hochrhein sowie Donau. In Küstennähe frischer und in Böen starker bis stürmischer, sonst schwacher bis mäßiger, meist westlicher Wind. Gebietsweise Nebel.
In der Nacht zum Sonntag im Norden Bewölkungsverdichtung und von Nordwesten aufkommender Regen. Am Alpenrand abklingende Schauer und Gewitter. Sonst gering bewölkt, teils klar und trocken. Tiefstwerte 18 bis 10 Grad, im westlichen Mittelgebirgsraum bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Eine wenig wetteraktive Kaltfront erreicht heute die Mitte Deutschlands. Dahinter wird mit einer westlichen Strömung mäßig-warme Atlantikluft herangeführt, in der sich vor allem im Norden unbeständiges Wetter einstellt. Im Süden bleibt dagegen sehr warme bis heiße, am Alpenrand auch schwüle Luft wetterbestimmend.
GEWITTER (lokal UNWETTER): Heute zwischen Schwarzwald, Alpen und Bayerischem Wald mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen bis 25 l/m² in kurzer Zeit und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8). Unwetter durch heftigen Starkregen und Hagel um 2 cm nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag alsbald abklingende Gewitter.
WIND: Anfangs in Nordfriesland einzelne Böen der Bft 7 (um 55 km/h). Tagsüber im gesamten Küstenbereich sowie im angrenzenden Binnenland im Verlauf zunehmend Böen Bft 7 (bis 60 km/h), exponiert stürmische Böen Bft 8 (um 70 km/h).
In der Nacht zum Sonntag im Binnenland abflauender Wind, an der Küste weiterhin Windböen bis Bft 7.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 15. August 2021:
Am Sonntag im Norden zunächst stärker bewölkt mit Regen, nachlassend. Im Tagesverlauf bei wechselnder Bewölkung bevorzugt vom Emsland bis nach Schleswig-Holstein einzelne Schauer, örtlich Gewitter. Sonst zunächst freundlich und trocken. Etwa südlich von Mosel und Main tagsüber zunehmende Quellbewölkung auflebende Schauer- und Gewitteraktivität, lokal Unwetter. Höchstwerte im Norden 20 bis 25 Grad, über der Mitte 24 bis 29 Grad und im Süden regional bis 32 Grad. In der Nordhälfte mäßiger und vor allem an der See zeitweilig stark böiger Südwest- bis Westwind. Im Süden schwachwindig.
In der Nacht zum Montag bei wechselnder, teils starker Bewölkung im Norden und Nordwesten schauerartiger, teils gewittriger Regen, südlich des Mains anhaltende Schauer und Gewitter, lokal Unwetter nicht ausgeschlossen. Sonst nur vereinzelt Schauer oder einzelne Gewitter, zeitweise aufklarend. Tiefstwerte zwischen 19 Grad in Ballungsräumen im Süden und bis 11 Grad in der Eifel.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG