Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 13. August 2022

13.08.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 13. August 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 13. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Sonnig und heiß

Heute Vormittag und am Nachmittag sonnig. In der Osthälfte zwar ein paar Quellwolken, aber auch hier trocken. Heiß mit Höchstwerten zwischen 32 und 35, im Oberharz und auf den Inseln um 27 Grad. Schwacher östlicher Wind. 
In der Nacht zum Sonntag meist klar. Tiefstwerte zwischen 14 und 18, auf den Inseln teils 20 Grad. Schwacher Wind um Ost.               


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Unter anhaltendem Hochdruckeinfluss ist es in Niedersachsen und Bremen heiß. 

In den nächsten 24 Stunden keine direkten Wettergefahren. 

Hinweis: Gebietsweise herrscht eine hohe, im Wendland teils sehr hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 oder 5).                       

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Sonnig und verbreitet heiß

Heute Vormittag und am Nachmittag sonnig und verbreitet heiß bei Höchstwerten um 31 Grad, lediglich an den Küsten mit Seewind kühler. Sonst schwacher östlicher Wind. 
In der Nacht zum Sonntag meist klar. Tiefstwerte zwischen 14 und 18, auf Helgoland 20 Grad. Schwacher Wind um Ost.               
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Unter anhaltendem Hochdruckeinfluss ist es in Schleswig-Holstein und Hamburg verbreitet heiß. 

In den nächsten 24 Stunden keine direkten Wettergefahren. 

Hinweis: Gebietsweise herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).           

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Durchzug von Wolkenfeldern, weiterhin trocken und sehr warm.

Heute Vormittag von Polen Aufzug von Schleierbewölkung, darunter ab dem Mittag Bildung einzelner Quellwolken, zum Abend hin auflösend. Trocken. Erwärmung auf 25 bis 28 Grad an der See und bis 31 Grad im Landesinneren. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag klar oder durchziehende Wolkenfelder. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 19 und 15 Grad. Schwacher Nordost- bis Ostwind.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Unter Hochdruckeinfluss ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr warme, aber auch etwas feuchtere Luft wetterbestimmend.

In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.

Wetter für Deutschland: 

Meist trockenes Hochsommerwetter, von der Lausitz bis zum Bayerischen Wald einzelne Schauer oder Gewitter. Sehr warm bis heiß.

Heute im Osten teils stärkerer Quellbewölkung, insbesondere von der Oder bis zum Erzgebirge einzelne Schauer und Gewitter. Sonst erneut viel Sonne bei allenfalls nur wenigen Wolken und trocken. Höchstwerte im Südosten Bayerns und an den Küsten um 26 Grad, sonst 28 bis 34 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag nachlassende Schauertätigkeit. Nachfolgend teils wolkig, teils klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 20 und 13, im Süden um 11 Grad.  
         

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Deutschland liegt am Rande einer umfangreichen Hochdruckzone, die sich vom mittleren Nordatlantik bis nach Russland erstreckt. Dabei ist eine trockene und sehr warme bis heiße Luftmasse wetterbestimmend. Heute sickert allerdings von Osten zunehmend feuchtere Luft in die östlichen Landesteile. 

GEWITTER: Im Laufe des Tages im Osten vereinzelte Gewitter. Dabei Gefahr einzelner steifer bis stürmischer Böen (7 bis 8 Bft). Vor allem im Sachsen und Südbrandenburg lokal Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen.

HINWEIS: Bei andauernder Trockenheit vielerorts eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 14. August 2022:

Am Sonntag überwiegend heiter, teils auch wolkig und meist trocken, nur im Umfeld von Erzgebirge und Bayerwald geringe Schauerneigung. Temperaturanstieg auf 28 bis 35 Grad, an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind etwas kühler. Überwiegend schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag im Westen und Südwesten zunehmende Bewölkung und einzelne Schauer und Gewitter. Im großen Rest des Landes dagegen häufig gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 21 bis 15 Grad, südlich der Donau um 13 Grad.

(Pressemeldung vom 13.08.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market