Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 12. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

12.03.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 12. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Auf den Inseln bis zum Vormittag windig, nachts gebietsweise leichter, im Bergland auch mäßiger Frost

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf vielfach sonnig, nach Westen zum Teil hohe Wolkenfelder. Höchstwerte zwischen 8 Grad im Oberharz und 15 Grad im Emsland. Mäßiger bis frischer Südostwind, an der Küste anfangs Windböen.
In der Nacht zum Sonntag vielfach klar. Tiefstwerte von Ost nach West -3 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind.

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Ein Hoch über Polen führt mit einer kräftigen südöstlichen Strömung sehr trockene Luft nach Niedersachsen und Bremen. 

FROST: Anfangs und in der Nacht zum Sonntag leichter Frost um -1 Grad, im Bereich der Lüneburger Heide bis -4 Grad, im Bergland örtlich mäßiger Frost bis -6 Grad. Westlich der Weser Frostfrei. 

WIND: Bis zum Vormittag auf den Inseln Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost. 

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der See bis zum Vormittag windig; nachts gebietsweise leichter Frost

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf sonnig bei Höchstwerten zwischen 8 Grad auf den Inseln und 12 Grad in Hamburg. Mäßiger bis frischer, an der Nordseeküste anfangs starker Südostwind, an der Nordsee anfangs Windböen.
In der Nacht zum Sonntag klar. Tiefstwerte zwischen -2 und 2 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch über Polen führt mit einer kräftigen südöstlichen Strömung sehr trockene Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. 

FROST: Anfangs und in der Nacht zum Sonntag gebietsweise leichter Frost um -1 Grad.

WIND: Bis zum Vormittag an der Nordseeküste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost.    

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

 Heute Vormittag und kommende Nacht leichter Frost.

Heute durchweg Sonnenschein und trocken. Erwärmung auf Werte zwischen 9 und 12 Grad, von Rügen bis Usedom 6 bis 9 Grad. Mäßiger, in Böen zeitweise frischer Südostwind, am Abend nachlassend.
In der Nacht zum Sonntag wolkenlos. Abkühlung auf +1 bis -1 Grad an der See und -1 bis örtlich -4 Grad im Landesinneren. Schwacher, an der See teils mäßiger Südostwind.

Nach oben

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hoher Luftdruck mit Schwerpunkt über Osteuropa bestimmt am Wochenende das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Die sehr trockene und tagsüber relativ milde Luftmasse wird in den Nächten stark abgekühlt.

FROST: Heute Vormittag anfangs gebietswiese leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad. In der Nacht zum Sonntag bis Sonntagvormittag bevorzugt im Binnenland erneut Frost zwischen 0 und -4 Grad.

Wetter für Deutschland: 

Nachts abgesehen vom Westen und leichter bis mäßiger Frost, im Bergland windig. Am Samstag in den westlichen Regionen wolkig, sonst sonnig.

Heute Früh und am Vormittag westlich des Rheins und weiter nordwärts bis zum Emsland teils dichte Wolkenfelder, aber trocken, zum Nachmittag auch dort zunehmende Sonnenanteile. Von der Mitte bis in den Osten ganztags sonnig. Höchstwerte 9 bis 15 Grad, an den Küsten teils auch etwas darunter. Meist schwacher bis mäßiger, mitunter leicht böiger Wind aus Ost bis Südost. An der Küste und im Bergland teils steife Böen. In den Hochlagen der östlichen Mittelgebirge anfangs noch Sturmböen, später abflauender Wind.
In der Nacht zum Sonntag in der Westhälfte mitunter dichtere Wolkenfelder, im äußersten Westen vereinzelt leichter Regen. Sonst gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte bei dichten Wolken 6 bis 2 Grad, ansonsten +1 bis -8 Grad.
   

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Hochdruckeinfluss bestimmt das Wettergeschehen in weiten Teilen Deutschlands. Lediglich der Westen und Südwesten wird von schwachen Tiefausläufern beeinflusst. Dabei werden sehr milde Luftmassen in die Südwesthälfte Deutschlands geführt.  

FROST: Heute früh in der Osthälfte leichter bis mäßiger Frost. Im Westen und gebietsweise auch an den Küsten frostfrei.
Auch in der Nacht zum Sonntag außer im Westen und Nordwesten wieder leichter, im Südosten mäßiger Frost.

WIND: Im Bergland und an einigen Küstenabschnitten steifer, exponiert stürmischer Wind aus Südost, auf den Gipfeln vom östlichen Bergland und vom Harz bis in teils schwere Sturmböen bis 100 km/h. Ab dem Vormittag abnehmender Wind. 
Tagsüber und auch in der Nacht zum Sonntag wahrscheinlich nur noch auf dem Erzgeburgskamm steife bis stürmische Böen, exponiert Sturmböen. Auch auf dem Brocken Böen Bft 9. An der Küste nur exponiert Böen Bft 7.   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 13. März 2022:

Am Sonntag vom Hochrhein bis zum Emsland wechselnd wolkig, teils auch stärker bewölkt, aber weitgehend trocken. Östlich davon viel Sonnenschein. Temperaturmaxima 11 bis 16 Grad, in Hochlagen sowie an der See kühler. Meist mäßiger, teils böiger Wind aus Ost bis Südost. Im Süden oft nur schwachwindig.
In der Nacht zum Montag im Westen und Nordwesten wechselnd bis stark bewölkt und etwas Regen bei 6 bis 1 Grad. Sonst gering bewölkt oder klar mit Minima zwischen +1 und -5 Grad mit den tiefsten Werten im Südosten Bayerns.

(Pressemeldung vom 12.03.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market