Wie wird das Wetter im Norden am Montag 9. Mai 2022
09.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Montag 9. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 9. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Ruhiges Wetter unter Hochdruckeinfluss, keine Warnungen
Heute früh gering bewölkt, örtlich Frühnebel. Tagsüber sonnig. Tageshöchstwerte um 17 Grad auf den Inseln, sonst warm bei Werten zwischen 21 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Dienstag oft klar, später an der Nordsee Aufzug von Wolkenfeldern, trocken. Tiefstwerte 7 bis 11 Grad. Anfangs schwachwindig, sonst schwacher, an der See zunehmend mäßiger Wind aus Südost bis Süd
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein umfangreiches Hoch über dem Ostseeraum wandert zum Baltikum. Die eingeflossene kühle und trockene Luft wird heute von Südwesten durch deutlich wärmere ersetzt.
In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wetterereignisse.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ruhiges Wetter unter Hochdruckeinfluss, keine Warnungen
Heute früh gering bewölkt, örtlich Frühnebel. Tagsüber sonnig. Tageshöchstwerten 20 Grad an der Grenze zu Dänemark und bis 23 Grad in Hamburg, an den Küsten etwas kühler. Schwacher bis mäßiger Südostwind.
In der Nacht zum Dienstag oft klar, später Aufzug von Wolkenfeldern, trocken. Tiefstwerte 8 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Süd.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein umfangreiches Hoch über dem Ostseeraum wandert zum Baltikum. Die eingeflossene kühle und trockene Luft wird heute von Südwesten durch deutlich wärmere ersetzt.
In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wetterereignisse.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Kaum Bewölkung und trocken. In der Nacht teils Frost in Bodennähe.
Heute früh und auch am Tage viel Sonnenschein und trocken, zu Beginn stellenweise Hochnebel, rasch auflösend. Erwärmung auf 20 bis 22 Grad, in Vorpommern und an der Küste 16 bis 20 Grad. Schwacher Ost- bis Südostwind, an der Küste Vorpommerns Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 11 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Süd.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hochdruckeinfluss mit trockener Luft bestimmt das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
Keine warnrelevanten Wetterereignisse
Wetter für Deutschland:
Heute in der Frühe im Süden vereinzelt Nebel. Etwa ab Mittag an den Alpen und im süddeutschen Bergland erneut einzelne Gewitter, sonst viel Sonnenschein und warm.
Heute nach Auflösung einzelner Nebelfelder zunächst gering bewölkt. Im Süden ab Mittag Quellbewölkung und über den Gebirgen vereinzelt Schauer oder Gewitter. Im übrigen Land weiter viel Sonnenschein. Temperaturanstieg auf 19 Grad im mittleren Bergland und bis 27 Grad am Oberrhein. An den Küsten bei auflandigem Wind nur um 16 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag an den Alpen noch wolkig, aber abklingende Schauer, örtlich Nebel. Sonst zunächst vielfach gering bewölkt oder klar, trocken. Im Verlauf der Nacht von der Nordsee und Benelux aufziehende Bewölkung. Temperaturrückgang auf 12 Grad in der Kölner Bucht und bis 2 Grad im Zittauer Gebirge, in Ballungszentren etwas milder.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Hoher Luftdruck über Nord- und Ostsee bestimmt das Wetter im Norden und in der Mitte Deutschlands mit trockener Luft. Im Süden ist dagegen feuchtere Luft wirksam.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute etwa ab Mittag an den Alpen, im Schwarzwald sowie über der Alb und im Bayerischen Wald einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel.
NEBEL: Heute in der Frühe im Süden einzelne Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Dienstag im Süden erneut Nebel möglich.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 10. Mai 2022:
Am Dienstag von Nordwesten und Norden langsam südostwärts vorankommende Wolkenfelder, teils stärker bewölkt und im Tagesverlauf vom Emsland bis zur Ostsee etwas Regen. Sonst sonnig oder locker bewölkt und weitgehend trocken. Im Tagesverlauf über dem süddeutschen Bergland sowie an den Alpen Quellwolken mit geringer Schauerneigung. Höchstwerte in den Küstenregionen, im höheren Bergland sowie in Teilen Süddeutschlands 19 bis 25 Grad, sonst 25 bis 29 Grad. In der Nordwesthälfte auffrischender Südwestwind, sonst schwacher Wind um Ost.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden und Nordwesten weiter teils dichter bewölkt, gebietsweise etwas Regen, sonst meist gering bewölkt, im Süden auch klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 15 bis 7 Grad, mit den tiefsten Werten im Südosten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie