Wie wird das Wetter im Norden am Montag 5. September 2022
05.09.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Sonntag 4. September 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 5. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der Küste vereinzelt Windböen, am Nachmittag und Abend einzelne Gewitter möglich
Heute Vormittag überwiegend wolkig, im weiteren Tagesverlauf vor allem in der Südwesthälfte Aufheiterungen und dort zum Nachmittag und Abend bei örtlich stärkerer Quellbewölkung vereinzelt Schauer oder Gewitter. Tageshöchstwerte 25 Grad nahe der Elbe, 27 Grad auf den Inseln und 30 Grad in der Grafschaft Bentheim, im Oberharz 23 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Dienstag wolkig, in der Südwesthälfte rasch Abklingende einzelne Schauer und Gewitter. Tiefstwerte 14 bis 18 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Ost- bis Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Niedersachsen und Bremen liegen zwischen einem Tief nahe Irland und einem Hoch über Skandinavien. Gegen die trocken-stabile und mäßig warme Luftmasse aus dem Hoch setzt sich zögerlich feuchtere und spätsommerlich temperierte Luft vom Tief kommend durch.
WIND: Ab dem Abend mit geringer Wahrscheinlichkeit auf den Ostfriesischen Inseln Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost bis Ost.
GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend mit geringer Wahrscheinlichkeit in der Südwesthälfte Niedersachsens Bildung einzelne Gewitter mit Starkregen bis 20 l/qm und stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).
Hinweis: Gebietsweise besteht ein hoher Waldbrandgefahrenindex.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zeitweise dichtere Wolkenfelder, zwischendurch sonnig, vor allem nahe der Ostsee längere sonnige Abschnitte. Weitgehend trocken. Tageshöchstwerte in Nordfriesland und Angeln um 23, in Hamburg bis 26 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils gering bewölkt, überwiegend trocken. Tiefstwerte 14 Grad im Binnenland und 18 Grad an der See. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Ost- bis Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Schleswig-Holstein und Hamburg liegen zwischen einem Tief nahe Irland und einem Hoch über Skandinavien. Gegen die trocken-stabile und mäßig warme Luftmasse aus dem Hoch setzt sich zögerlich feuchtere Luft vom Tief durch.
WIND: Auf den Nordseeinseln sowie an der Ostseeküste ab dem Nachmittag zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost bis Ost.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Von Rügen bis nach Usedom einzelne Windböen.
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf heiter bis wolkig, verbreitet trocken. Höchsttemperatur in Mecklenburg 23 bis 25 Grad, in Vorpommern 19 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste Vorpommerns teils frischer Ostwind, gegen Abend auf Rügen und Usedom einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Dienstag Durchzug von meist dünnen Wolkenfeldern, niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 15 bis 11 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus östlichen Richtungen, zwischen Rügen und Usedom einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7), im Laufe der zweiten Nachthälfte nachlassend.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Am Rande einer Hochdruckzone, die sich vom Nordmeer über Skandinavien bis ins Baltikum erstreckt, wird mit östlicher Strömung weiterhin trockene und mäßig warme Festlandsluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.
WIND: Ab heute Abend von Rügen bis nach Usedom einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost, im Laufe der zweiten Nachthälfte zum Dienstag wieder nachlassend.
Wetter für Deutschland:
Heute freundlich und meist trocken. Einzelne Schauer und Gewitter zwischen Harz und Erzgebirge, abends auch im äußersten Westen. Nacht zum Dienstag im Südwesten örtlich teils kräftige Schauer und Gewitter.
Heute im Norden neben Sonne auch durchziehende Wolkenfelder, aber meist trocken. Sonst zunächst viel Sonne, später Quellwolken, zwischen Harz und Erzgebirge, zum Abend hin auch im äußersten Südwesten geringes Schauer- und Gewitterrisiko. Höchstwerte meist 25 bis 31 Grad mit den höchsten Werten im Westen und Südwesten. Im Nordosten sowie an den Küsten 21 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind, im Norden zeitweise stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Dienstag im Osten und Süden meist gering bewölkt oder klar und weitgehend trocken. Sonst wolkig, nach Westen und Norden zu auch dichter bewölkt und bevorzugt im Westen und Südwesten gebietsweise teils kräftige Schauer und Gewitter. Im Südosten örtlich Nebel. Tiefstwerte je nach Bewölkung zwischen 18 und 9 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines Hochs über Skandinavien gelangt von Osten trockene und warme Festlandsluft in den Norden und Osten Deutschlands. Der Westen und Süden befinden sich dagegen im Einflussbereich sehr warmer und etwas feuchterer Luft aus dem südwesteuropäischen Raum.
GEWITTER: Heute ab den Mittagsstunden vor allem über dem zentralen und östlichen Mittelgebirgsraum vereinzelt Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, nicht ausgeschlossen.
In den Abendstunden und in der Nacht zum Dienstag von Südwesten her auch im äußersten Westen und Südwesten mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter, lokal mit Starkregen bis 20 l/qm/h.
WIND: An den Küsten lebhafter Ost- bis Südostwind mit starken bis steifen Böen (Bft 6 bis 7) an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind.
Im Laufe des heutigen Tages besonders zwischen Fehmarn und Flensburg steigende Wahrscheinlichkeiten für warnrelevante steife Böen (Bft 7), abends und eingangs der Nacht zum Dienstag dort auch einzelne stürmische Böen (Bft 8).
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 5. September 2022:
Am Dienstag im Nordosten wechselnd oder gering bewölkt und trocken. Sonst wechselnd, lokal auch stärker bewölkt und auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit mit Starkregen. Örtlich Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Schwülwarm mit Temperaturmaxima zwischen 21 Grad in Vorpommern und bis zu 29 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger, im Norden auch frischer Wind. In der Nordhälfte aus östlichen Richtungen, in der Südhälfte aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Mittwoch von den Alpen bis nach Vorpommern zögerliches Abklingen der Schauer und Gewitter, nachfolgend wechselnd oder gering bewölkt. In den übrigen Landesteilen bis in die Morgenstunden gebietsweise kräftige Schauer, teils gewittrig. Gebietsweise Nebel. Temperaturminima 17 bis 10 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …