Wie wird das Wetter im Norden am Montag 4. Juli 2022
04.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Montag 4. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 4. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute im Norden einzelne Gewitter
Heute früh und im weiteren Tagesverlauf in der Nordwesthälfte bei wechselnder Bewölkung Schauer, vereinzelt Gewitter bei 22 Grad. Sonst meist heiter und trocken bei 24 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See auffrischender, in Böen vielerorts auch starker westlicher Wind.
In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar, an der See vereinzelt Schauer bei 13, im Landesinneren Abkühlung bis 9 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus West bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Auf der Rückseite eines Tiefausläufers wird mäßig-warme Atlantikluft nach Niedersachsen und Bremen gelenkt.
GEWITTER: Heute tagsüber in der Nordhälfte mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute vor allem an der Westküste Windböen, Gewitter gering wahrscheinlich
Heute früh sowie im weiteren Tagesverlauf bei wechselnder Bewölkung Schauer, vereinzelt Gewitter bei 20 Grad in Flensburg und 23 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer bis starker, in Böen auch im Landesinneren starker westlicher Wind.
In der Nacht zum Dienstag weiter Durchzug starker Bewölkung mit örtlichen Schauern, zwischendurch zeitweise klar. Im Landesinneren dann Abkühlung bis 9, sonst auf etwa 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Wind aus West bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Auf der Rückseite eines Tiefausläufers wird mäßig-warme Atlantikluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg gelenkt.
WIND: Heute ab dem Mittag an der Westküste sowie in exponierten Lagen der Ostsee sowie des nördlichen Binnenlandes Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus westlichen Richtungen.
GEWITTER: Heute tagsüber mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Früh örtlich abziehende Schauer. Tagsüber ruhiges Sommerwetter, etwas kühler.
Heute Wechsel von Sonne und Quellwolken. Geringe Schauerneigung. Etwas kühler bei Höchstwerten zwischen 22 Grad an der Ostsee und 25 Grad im Süden Vorpommerns. Schwacher bis mäßiger, in Küstennähe in Böen frischer Wind um West.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt bis wolkig, vor allem an der Ostsee örtlich Schauer. Tiefstwerte zwischen 15 und 10 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus West bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Nach Durchzug eines Tiefausläufers gelangt kühlere Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern, diese gerät zunehmend unter atlantischen Hochdruckeinfluss.
In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Wetter für Deutschland:
Heute südlich der Donau teils kräftige Gewitter. Sonst viel Sonnenschein, im Norden auch wolkig und vereinzelt kurze Schauer. 22 bis 28 Grad, bei Regen ganz im Süden und an der See um 19 Grad.
Heute im Norden heiter bis wolkig und ganz vereinzelt Schauer, südlich der Donau stärkere Bewölkung und zunächst zeitweise Regen, teils gewittrig, insbesondere nachmittags und abends einzelne teils kräftige Schauer und Gewitter. In einem breiten Streifen dazwischen viel Sonnenschein und trocken. Erwärmung auf 18 bis 24 Grad im Norden und Westen sowie im Alpenbereich, sonst 24 bis 28 Grad. Meist schwacher, im Norden teilweise mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. An den Küsten starke, an der Nordsee mitunter steife Böen.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt und trocken, allenfalls im Küstenumfeld wolkig und geringes Schauerrisiko. Südlich der Donau noch stärkere Bewölkung, weiterhin Schauer und teilweise kräftige Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien schwenkt langsam zum südöstlichen Deutschland und führt etwas kühlere Meeresluft heran.
GEWITTER: Heute im Donaugebiet und weiter südlich, am ehesten an den Alpen und im südlichen Vorland, im Tagesverlauf erneut einzelne, teils kräftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Lokale Unwetter durch Starkregen (um 25 l/qm in 1 Stunde) sowie Hagel nicht ausgeschlossen.
Kommende Nacht in Südostbayern weitere, teils kräftige Gewitter, zum Teil auch Starkregen ohne Gewitter.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 5. Juli 2022:
Am Dienstag im Norden und Nordwesten wolkig bis stark bewölkt, vereinzelt kurze Schauer nicht ausgeschlossen. In den anderen Landesteilen lockere Quellbewölkung und trocken, lediglich an den Alpen geringes Gewitterrisiko. Höchstwerte nördlich der Mittelgebirgsschwelle 17 bis 24 Grad, weiter südlich 24 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden zeitweise stark böig auffrischender West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden teils stärker bewölkt mit einzelnen, meist schwachen Schauern. Ansonsten gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch,10. August 2022
10.08.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch,10. August 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 9. August 2022
09.08.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 9. August 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Q2 2022 - Knorr-Bremse Auftragsbestand steigt erneut auf Rekordniveau, Umsatz bleibt stabil –
12.08.2022 Knorr-Bremse erzielt trotz globaler Wirtschaftskrise und Russland-Sanktionen im zweiten Quartal 2022 …
Foto: Knorr-Bremse

Südzucker erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2022/23
12.08.2022 Südzucker erhöht Prognose für operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich …

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts