Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Montag, 30. November 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

30.11.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Dienstag, 30. November, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland


Unwetter - Warnlage Deutschland - ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 30.11.2021, 07:03 Uhr 
Orkanböen (Unwetter) auf dem Brocken und Fichtelberg sowie schwere Sturmböen in den Alpen und im westlichen Teil des Alpenvorlandes, im Hochschwarzwald und in den Gipfellagen des Bayerwaldes. Deutschlandweit Sturm- und Windböen. In der Südhälfte verbreitet Schneefall, in Höhenlagen mit Schneeverwehungen. Verbreitet Frost und Glätte.


Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Anfangs örtlich leichter Frost mit Glättegefahr, an der See Sturmböen, sonst Windböen, allmählich milder

Heute Vormittag und im weiteren Verlauf ostwärts durchziehender Regen, im höheren Bergland auch mit Schnee, später Auflockerungen und langsam nachlassender Regen. Höchstwerte 4 bis 9 Grad. In Böen starker bis stürmischer Wind aus westlichen Richtungen. An der See Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch vorübergehend nachlassender Regen. Tiefstwerte 2 Grad im Oberharz, sonst 4 bis 7 Grad. Auf Südwest drehender und vorübergehend etwas abnehmender Wind.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Ein Sturmtief zieht vom Skagerrak in die südliche Ostsee. Mit einer kräftigen Strömung wird die feuchtkalte Luftmasse allmählich durch mildere Meeresluft ersetzt. 

WIND: Heute an der See Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus westlichen Richtungen. Im Verlauf Windböen um 55 km/h (Bft 7) ins Binnenland ausgreifend. Dienstagabend vorübergehend nachlassender Wind. Am Mittwochmorgen erneute Windzunahme und zunächst an der Nordseeküste stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).

FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Bis zum frühen Vormittag vor allem im Bergland gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad und streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Schnee.     

 

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Heute an der See Sturmböen, sonst Windböen, milder

Heute Vormittag und bis zum Mittag bedeckt und ostwärts durchziehender Regen, in Schauer übergehend, später mit Auflockerungen. Höchstwerte 5 bis 7 Grad. In Böen stark bis stürmisch, von West auf Nordwest drehender Wind, an den Küsten Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch vorübergehend nachlassender Regen. Tiefstwerte 3 bis 6 Grad. Auf südliche Richtungen drehender und vorübergehend etwas abnehmender Wind.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Sturmtief zieht vom Skagerrak in die südliche Ostsee. Mit einer kräftigen Strömung fließt mildere Meeresluft ein. 

WIND: Heute an der See Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus westlichen Richtungen. Auf Helgoland, den Nordfriesischen Inseln sowie in Teilen Ostholsteins exponiert um 95 km/h (Bft 10). Im Verlauf Windböen um 55 km/h (Bft 7) ins Binnenland ausgreifend. Dienstagabend vorübergehend nachlassender Wind. Am Mittwochmorgen erneute Windzunahme und zunächst an der Nordseeküste stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).   

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Bis zum frühen Vormittag in Vorpommern streckenweise Glätte durch etwas Schnee. Heute Wind- und Sturmböen, an der Küste lokal schwere Sturmböen.

Heute zunächst bedeckt und zeitweise Regen, in Vorpommern bis zum frühen Vormittag auch Schneeregen oder vorübergehend nasser Schneefall sowie stellenweise Glätte durch Schneematsch. Im Tagesverlauf ostwärts ziehende Niederschläge und vor allem in Mecklenburg zunehmend niederschlagsfrei und teils Auflockerungen, in Vorpommern bis zum Abend gelegentlich etwas Regen. Höchstwerte 4 bis 7 Grad. Mäßiger bis frischer, an der Küste teils starker Wind aus Südwest, im Verlauf aus West bis Nordwest. Zeitweise Windböen (Bft 7), an der Küste zeitweise Sturmböen (Bft 8-9), an der Mecklenburgischen Küste und im Bereich Darß vereinzelt schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10). Im Landesinneren ab dem Nachmittag vereinzelt stürmische Böen (Bft 8).
In der Nacht zum Mittwoch anfangs wechselnd bis stark bewölkt und in Vorpommern lokal Regen. Im Verlauf zunehmend bedeckt und nach Mitternacht von Westen aufkommender Regen, in Vorpommern gegen Morgen teils Schneeregen oder nasser Schnee mit örtlicher Glätte. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, von West auf Süd bis Südost drehend, anfangs im Küstenumfeld noch Windböen (Bft 7).

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Sturmtief verlagert sich von Dänemark nach Polen und führt mit einer kräftigen westlichen Strömung mildere und weiterhin feuchte Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.

SCHNEEFALL/GLÄTTE: Bis zum frühem Vormittag in Vorpommern stellenweise Glätte durch etwas Schneefall und eine damit verbundene vorübergehende Schneematschdecke.
Ausgangs der Nacht zum Mittwoch und am Mittwochmorgen in Vorpommern bei einer Temperatur um 0 Grad erneut Glättebildung durch Schneematsch nicht ausgeschlossen.

STURM/WIND: Heute zeitweise Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, an der Küste teils Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9). Mit Winddrehung auf Nordwest ab dem Mittag an der Mecklenburgischen Küste sowie im Bereich Darß lokal schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10). Auch im Binnenland am Nachmittag vereinzelt Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Am Abend allmähliche Windabschwächung, in der Nacht zum Mittwoch vorübergehend nachlassend.
Am Mittwoch erneut zeitweise Windböen (Bft 7) aus Südwest.

Wettervorhersage für Deutschland: 

Im Bergland teils kräftige Schneefälle mit Verwehungen. Starke bis stürmische Böen, im Alpenvorland teils schwere Sturmböen.

Heute Vormittag und tagsüber meist bedeckt und von Nordwesten über die Mitte Richtung Südosten sich ausbreitende und intensivierende Niederschläge. Anfangs in der Südosthälfte teilweise bis in tiefe Lagen Schnee, im Tagesverlauf Übergang in Regen. Im Bergland kräftige Schneefälle. Am Nachmittag im Norden nach Durchzug der Niederschläge meist trocken, von Schleswig-Holstein bis nach Mecklenburg auch Auflockerungen. Höchsttemperaturen 1 bis 6, im Nordwesten milde 7 bis 10 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Verbreitet auffrischender, in Böen starker, im Süden und an den Küsten teils stürmischer Wind aus westlichen Richtungen. Auf den Bergen schwere Sturmböen oder Orkanböen. Im Bergland Schneeverwehungen.
In der Nacht zum Mittwoch teils kräftiger Regen, Schnee wahrscheinlich nur noch in den höchsten Lagen der südöstlichen Mittelgebirge, in den Alpen und eventuell vorübergehend im äußersten Nordosten. Tiefstwerte 8 bis 3, im Süden 4 bis -3 Grad, dort gebietsweise Glättegefahr. Weiter gebietsweise windig, im Nordwesten in der Früh nochmals zunehmender Wind aus Südwest.

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Das Frontensystem eines von Südnorwegen bis zum Abend zur südöstlichen Ostsee ziehenden Sturmtiefs überquert heute Deutschland südostwärts. Mit ihm gelangt vorübergehend milde Meeresluft ins Vorhersagegebiet.  

SCHNEE/SCHNEEVERWEHUNGEN: Zunächst oberhalb von 300 m Schneefall. Dabei in den Mittelgebirgen bis zum Abend 5 bis 15 cm, in den Staulagen der östlichen Mittelgebirge und des Schwarzwaldes bis 20 cm, im Thüringer und im Bayerischen Wald teils über 20 cm Neuschnee. Dabei im Alpenvorland und in den Mittelgebirgen Schneeverwehungen. 
Aktuell bereits im Westen, nachmittags und abends dann auch im Südosten von Westen her rasch ansteigende Schneefallgrenze. Ab dem Abend nur noch in den östlichen Mittelgebirgen sowie an den Alpen oberhalb von 800 m bis 1200 m 3 bis 10 cm Neuschnee.

WIND: Heute im Norden und Westen steife Windböen um 55 km/h, exponiert stürmische Böen. An der Küste stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h. Im Mittelgebirgsraum und im Süden stürmische Böen und Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h. In exponierten Lagen sowie im Alpenvorland schwere Sturmböen um 90 km/h möglich. Auf exponierten Bergen Orkanböen über 110 km/h.
In der Nacht zum Mittwoch vorübergehend etwas nachlassend. Gegen Mittwochfrüh im Nordwesten erneut Windzunahme mit stürmischen Böen um 70 km/h.

FROST: Heute früh oberhalb von etwa 400 m leichter Frost bis -1 bis -3 Grad, im südlichen Bergland um -5 Grad. 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 1. Dezember 2021:

Am Mittwoch meist bedeckt und zeitweise Regen, im Alpenvorland Auflockerungen möglich. Im Vergleich zu den Vortagen mild bei 6 bis 11 Grad. Verbreitet stark auffrischender, in Böen starker bis stürmischer West- bis Südwestwind. Im Norden teils schwere Sturmböen, auf Berggipfeln und an der Nordsee Orkanböen.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst bedeckt mit weiteren Niederschlägen, auf 500 m sinkende Schneefallgrenze. In der zweiten Nachthälfte in der Nordhälfte einzelne Auflockerungen. Tiefstwerte 5 bis 0 Grad, im Bergland sowie in Schleswig-Holstein bis -2 Grad. Glättegefahr.

(Pressemeldung vom 30.11.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market