Wie wird das Wetter im Norden am Montag 30. Mai 2022
30.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Montag 30. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 30. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wechselhaft und kühl, dabei vereinzelt Starkregen und Gewitter
Heute Früh nur wenige Wolkenlücken, gebietsweise etwas Regen. Am Tage wechselnd bewölkt, hier und da Schauer, vor allem im Wendland auch schauerartig verstärkter Regen. Höchstwerte 13 bis 16, im Oberharz noch etwas kühler bei 10 Grad. Meist schwacher Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag nachlassende Schauer und Bildung von Nebelfeldern. Abkühlung auf Werte zwischen 6 Grad an der Ems und 2 Grad im Wendland. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen tiefem Druck über Südnorwegen und einem Hoch bei Island wird mit einer Nordwestströmung kühle Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
STARKREGEN/GEWITTER: Heute lokal Starkregen mit mehr als 15 Liter pro Stunde bzw. mehr als 20 Liter in sechs Stunden nicht ganz ausgeschlossen. Dazu vereinzelt Gewitter.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wechselhaft und kühl, dabei vereinzelt Starkregen und Gewitter
Heute Früh bedeckt und gebietsweise etwas Regen. Am Tage gelegentlich Auflockerungen mit etwas Sonnenschein. Im Übrigen stark bewölkt, hier und da Schauer, vor allem nahe der Lübecker Bucht auch schauerartig verstärkter Regen und einzelne Gewitter. Höchstwerte um 14 Grad. Schwacher, an der Ostsee mäßiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag nachlassende Schauer und Bildung von Nebelfeldern.
Auf den Inseln Abkühlung auf 6 bis 10, im Landesinneren bis 4 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen tiefem Druck über Südnorwegen und einem Hoch bei Island wird mit einer Nordwestströmung kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
STARKREGEN/GEWITTER: Heute mit geringer Wahrscheinlichkeit lokal Starkregen mit mehr als 15 Liter pro Stunde bzw. mehr als 20 Liter in sechs Stunden. Dazu vereinzelt Gewitter.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab Mittag vereinzelt kurze Gewitter.
heute in Mecklenburg oft bedeckt, zeitweise auch Regen. In Vorpommern mehr Sonnenschein, aber ab dem Mittag auch Schauer und vereinzelt kurze Gewitter, am Abend allmählich nachlassend. Temperaturanstieg auf 13 bis 16 Grad. Schwacher, teils mäßiger westlicher Wind.
In der Nacht zum Dienstag wolkig oder gering bewölkt, zunächst in Küstennähe nachlassende Schauer, sonst niederschlagsfrei. Im Süden lokale Dunst- und Nebelfelder. Tiefsttemperatur 9 bis 4 Grad. Schwacher Wind aus West bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Tiefdruckeinfluss ist mit einer westlichen Strömung kühle Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
GEWITTER: Ab Mittag bis in den Abend besonders in Vorpommern einzelne kurze Gewitter.
Wetter für Deutschland:
Heute im Nordosten und Osten weitere Schauer und einzelne kurze Gewitter.
Heute früh und am Vormittag erneut wechselnd bewölkt und zunächst vor allem in Ostseenähe, über dem östlichen Mittelgebirgsraum und in Alpennähe Regen oder Schauer. Im Tagesverlauf allgemein im Osten und Nordosten auflebende Schauer und kurze Gewitter. Nach Westen und Süden zu mit Ausnahme der Alpenregion nur geringe Schauerneigung, dafür häufiger sonnige Abschnitte. Höchstwerte von 13 bis 19, am Oberrhein um 20 Grad. Schwacher Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag nachlassende Schauer, dann häufig klar oder gering bewölkt. Stellenweise flache Dunst- oder Nebelfelder. Abkühlung auf 10 bis 3 Grad. Nur noch vereinzelt leichter Frost in Bodennähe.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene polare Meeresluft sorgt bis auf Weiteres für einen wechselhaften und kühlen Wettercharakter.
GEWITTER: Heute im Tagesverlauf vor allem im Osten (von Franken bis zur Ostsee) erneut auflebende einzelne Gewitter. Bevorzugt im Umfeld des Erzgebirges und in Ostseenähe mit geringer Wahrscheinlichkeit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit.
(BODEN-)FROST: In der Südosthälfte in der Nacht zum Montag bei Aufklaren gebietsweise Frost in Bodennähe bis -3 Grad. Vereinzelt in ungünstigen Tallagen der Mittelgebirge auch geringer Frost in 2 m Höhe.
In der Nacht zum Dienstag im Süden mit geringer Wahrscheinlichkeit noch einmal Frost in Bodennähe.
NEBEL: Heute Früh und in der Nacht zum Dienstag bei Aufklaren vereinzelt Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 31. Mai 2022:
Am Dienstag Wechsel aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer oder kurze Gewitter, vor allem über dem westlichen Bergland und der Mitte. Im Voralpenland aufkommend zeitweise Regen. Südlich der westlichen Mittelgebirge längere sonnige Abschnitte. Mit Höchsttemperaturen von 15 Grad an der See und 18 bis 23 Grad im weitaus größten Teil Deutschlands wieder milder. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch südlich der Donau dicht bewölkt und zunächst noch zeitweise Regen, allmählich nachlassend. Sonst wolkig oder gering bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Abkühlung auf 12 bis 4 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 13. November 2022
13.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 13. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 12. November 2022
12.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 12. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.