Wie wird das Wetter im Norden am Montag, 30. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
30.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Montag, 30. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Bis zum Abend im Harz Dauerregen, sonst bewölkt mit Schauern; Dienstag Früh teils neblig
Heute Vormittag stark bewölkt bis bedeckt und in der Nordwesthälfte trocken, sonst Schauer, im Harz schauerartig verstärkter Regen. Im Verlauf in Ostfriesland zunehmend heiter, von den Mittelgebirgen bis zum Wendland stark bewölkt, Schauer, im Harz bis zum Abend oftmals schauerartiger Regen. Dabei Tageshöchstwerte zwischen 17 und 20, sonst um 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Nord.
In der Nacht zum Dienstag auch in der Südosthälfte nachlassende Schauer, aber weiter wolkig, sonst leicht bewölkt oder besonders westlich der Weser Nebelfelder. Tiefstwerte 9 bis 13, auf den Inseln um 16 Grad. Schwacher, an den Küsten auch mäßiger nördlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
An der Nordwestflanke eines Tiefs über Franken erreicht mit einer Nord- bis Nordostströmung feucht-kühle Luft Nordwestdeutschland.
DAUERREGEN: Bis heute Abend im Harz Dauerregen mit Unterbrechungen bzw. wechselnder Intensität mit bis zu 50 l/qm, in Staulagen bis 70 l/qm in 48 Stunden.
NEBEL: Dienstag Früh vor allem westlich der Weser Nebelfelder, dabei Sichtweiten zeitweise unter 150 Meter.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Viele Wolken mit einzelnen Schauern
Heute Vormittag auf Sylt wolkig, sonst vielfach stark bewölkt bis bedeckt und trocken. Im Verlauf Übergang zu wechselnder Bewölkung. Dabei zwischen Hamburg und Lübeck einzelne Schauer, nördlich des Kanals zunehmend sonnig. Tageshöchstwerte 20 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Nord.
In der Nacht zum Dienstag leicht bewölkt oder klar, gebietsweise aber dichte Nebelfelder. Tiefstwerte 9 bis 14, auf Helgoland 17 Grad. Schwacher, an den Küsten auch mäßiger nördlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Nordwestflanke eines Tiefs über Franken erreicht mit einer Nord- bis Nordostströmung feucht-kühle Luft Norddeutschland.
In den kommenden 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Im Süden und Osten noch Starkregengefahr, abends nachlassend. An der Küste Vorpommerns einzelne Windböen.
Heute früh und tagsüber stark bewölkt bis bedeckt, vor allem im südlichen und östlichen Vorpommern und in Südostmecklenburg weiterhin schauerartiger Regen, vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen. Bis zum Nachmittag und Abend aufsummiert Niederschlagsmengen zwischen 35 und 50 l/qm, lokal um 60 l/qm. Anschließend nachlassend und südwärts abziehend. Von Rügen bis nach Westmecklenburg meist trocken und am Nachmittag etwas Sonne. Höchstwerte um 19 Grad, im Niederschlag um 17 Grad. Verbreitet mäßiger, an der Küste frischer Nord- bis Nordostwind. An der Vorpommerschen See einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bewölkt. In Vorpommern einzelne Schauer, sonst weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 15 Grad an der See und bis 11 Grad im Landesinneren. Schwacher bis mäßiger, auf Usedom teils frischer Wind um Nord.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein nahezu stationäres Tiefdruckgebiet mit Kern über dem östlichen Mitteleuropa sorgt noch für kühles und wechselhaftes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Am Dienstag macht sich von Westen allmählich schwacher Hochdruckeinfluss bemerkbar.
GEWITTER/STARKREGEN/DAUERREGEN: Im südlichen und östlichen Vorpommern sowie in Südostmecklenburg zeitweise schauerartig verstärkter Regen, vereinzelt mit Gewittern durchsetzt und von Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in kurzer Zeit begleitet. Bis zum Nachmittag und Abend aufsummiert in etwa 30 bis 36 Stunden Niederschlagsmengen zwischen 35 und 50 l/qm, lokal um 60 l/qm.
WIND: Tagsüber an der Küste Vorpommerns sowie auf Rügen exponiert Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus Nordost.
Wettervorhersage für Deutschland:
Gebietsweise schauerartiger Regen, kühl. Im Westen und Norden teilweise Auflockerungen.
Heute im Norden und Nordwesten wolkig, an der Nordsee länger sonnig und kaum Niederschlag. Sonst gebietsweise schauerartiger, örtlich gewittriger Regen, in Staulagen der östlichen und südlichen Mittelgebirge und der Alpen teils Dauerregen. Temperaturmaxima im Westen und Nordwesten bis 23 Grad, sonst 15 bis 20 Grad, im Dauerregen auch darunter. Mäßiger Wind um Nord, an der Ostsee zeitweise Windböen.
In der Nacht zum Dienstag vor allem in der Südosthälfte längere Zeit Regen oder Schauer. Sonst teils gering bewölkt und niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Abkühlung auf 13 bis 7, an der See auf Werte um 15 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rand von tiefem Luftdruck über Osteuropa wird mit nordöstlicher Strömung sehr feuchte Meeresluft subpolaren Ursprungs herangeführt. Diese Kombination sorgt für wechselhaftes und kühles Wetter.
STARK- UND DAUERREGEN: Heute und in der kommenden Nacht im Osten und Süden gebietsweise schauerartiger Regen mit Unterbrechungen.
Dabei teils über wenige Stunden, teils bis heute Abend oder bis Dienstag Regenmengen von 35 bis 60 l/m², in Staulagen örtlich mehr. Auch an den Alpen sowie bis ins Alpenvorland Dauerregen mit wechselnder Intensität. Bis Dienstagabend dort weitere 50 bis 70, in Staulagen um 80 l/m² Regen.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute früh im Osten und Süden einzelne Starkregenschauer mit mehr als 15 l/m² Regen in kurzer Zeit).
Heute tagsüber in der Südosthälfte einzelne Gewitter oder Starkregenschauer mit Mengen um 20 l/m² in kurzer Zeit.
In der Nacht zum Dienstag kaum noch Gewitter.
WIND: Heute exponiert an der vorpommerschen Ostseeküste steife Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordost.
SCHNEE: In den Hochlagen der Alpen zeitweise Schneefall, dabei bis Montag oberhalb 2300 m insgesamt 5 bis 15 cm, in Staulagen um 20 cm Neuschnee.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 31. August 2021:
Am Dienstag vom südlichen Brandenburg bis zu den Alpen aus dichter Bewölkung weiter schauerartiger, teils gewittriger Regen. Vom Oberrhein bis zur Oder wechselnd wolkig und nur einzelne Schauer, Gewitter möglich. Im Norden gering bewölkt und teils länger sonnig, meist trocken. Höchstwerte im Regen um 18 Grad, sonst 19 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Osten auch stark böiger Wind um Nord.
In der Nacht zum Mittwoch vom Erzgebirge bis zum östlichen Alpenrand noch ein paar Schauer, abklingend. Sonst wolkig oder gering bewölkt, teils klar und niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Temperaturminima 13 bis 6 Grad, an der See um 15 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gesundheitsministerkonferenz fordert effektive und rechtssicher handhabbare Befugnisse im Infektionsschutzgesetz
01.07.2022 Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder trafen sich heute zu einer Video-Sonderkonferenz. Hauptthema war dabei die aus Sicht der Länder notwendige Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 1. Juli 2022 in Bremen
01.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 1. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

TADANO ALL-TERRAIN-KRANE ERRICHTEN TRIBÜNEN FÜR LEGENDÄRES FESTIVAL IN EDINBURGH
05.07.2022 Zum Aufbau der Zuschauertribünen für das Royal Edinburgh Military Tattoo wird AGS Steel Erectors Ltd. seinen im letzten Jahr neu angeschafften Tadano ATF 60G-3 sowie einen ATF 70G-4 einsetzen.

Mein Schiff 1 startet erneut auf Nordamerika-Routen
05.07.2022 Zum Indian Summer nach Kanada und Neuengland – nach zwei Jahren Pause nimmt die Mein Schiff Flotte ihre Nordamerikareisen wieder auf. Ab dem 8. September fährt die Mein Schiff 1 ab/bis Bayonne auf 11- und 14-tägigen Reisen die Küste der USA und Kanada entlang. Foto: TUI Cruises

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH