Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 24. Januar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

24.01.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Sonntag 23. Januar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Wolkenreich, gebietsweise Nebel, Frost

Heute Vormittag meist stark bewölkt oder bedeckt, teils auch neblig, vereinzelt etwas Sprühregen, im weiteren Verlauf nur örtlich Auflockerungen. Tageshöchsttemperaturen um 6 Grad. Schwachwindig, an der See teilweise mäßiger Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag oft stark bewölkt oder neblig trübe. Abgesehen von Nebelnässen kaum Niederschlag. Tiefstwerte zwischen 0 und 3 Grad, im Harz um -1 Grad, auf den Inseln um 4 Grad. Schwachwindig.     

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Ein Hoch über Mitteleuropa sorgt in Niedersachsen und Bremen für ruhiges und meist trübes Wetter. 

FROST: Heute früh in den Hochlagen des Harzes, in der Nacht zum Dienstag bei Auflockerungen im westlichen und südlichen Niedersachsen örtlich leichter Frost bis -1 Grad gering wahrscheinlich.

GLÄTTE: Heute früh in den höheren Lagen des Harzen stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Reifablagerungen gering wahrscheinlich. 
In der Nacht zum Dienstag vorzugsweise im westlichen und südlichen Niedersachsen streckenweise Glätte durch Reifablagerungen oder überfrierende Nässe.

NEBEL: Heute früh bevorzugt in der Südhälfte Niedersachsens örtlich dichter Nebel mit Sichten unter 150 m, in der Nacht zum Dienstag in weiten Teilen Niedersachsens gebietsweise dichter Nebel wahrscheinlich.               

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt oder bedeckt, vereinzelt etwas Sprühregen. Tageshöchstwerte zwischen 5 und 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag meist stark bewölkt oder bedeckt, kaum Niederschlag. Temperaturrückgang auf 2 Grad in Hamburg und 4 Grad in Nordfriesland. Schwacher, an der Ostsee mäßiger Wind aus Südwest bis West. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch über Mitteleuropa sorgt in Schleswig-Holstein und Hamburg für ruhiges und oft trübes Wetter. 
In den nächsten 24 Stunden keine wetterbedingten Gefahren.          

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute früh bedeckt, örtlich Sprühregen. Ab dem Mittag wenige Auflockerungen, weitgehend trocken. Höchsttemperatur 5 bis 7 Grad. Schwacher, im Küstenumfeld zeitweise mäßiger West- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag neben örtlichen Auflockerungen viele Wolken, zunächst meist niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. In der zweiten Nachthälfte erneut hochnebelartig bedeckt und etwas Regen oder Sprühregen. Tiefstwerte zwischen 4 und 2 Grad. Im Binnenland schwacher, an der Ostsee mäßiger Westwind.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa bestimmt mit feuchter und milder Luft das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.

NEBEL: In der Nacht zum Dienstag gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. 

Wetter für Deutschland: 

Heute früh im Südwesten und im Mittelgebirgsraum örtlich Frost und Glätte, gebietsweise Nebel. Im Norden und Osten bewölkt und frostfrei, stellenweise Nieselregen.

Heute früh in weiten Teilen Deutschlands dicht bewölkt, im Bergland teils neblig trüb. Im Osten gebietsweise Sprühregen. Im Südwesten dagegen gebietsweise klar. Tagsüber im Westen und Südwesten sowie an den Alpen sonnig oder nur gering bewölkt. Sonst meist bedeckt und vor allem in der Lausitz noch etwas Sprühregen. Höchsttemperaturen 4 bis 8 Grad, südlich der Donau bei 1 bis 5 Grad etwas kühler. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Norden mäßiger Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Dienstag im Westen und Südwesten sowie an den Alpen aufgelockert, teils gering bewölkt, später in den Niederungen Nebel. Sonst meist bedeckt oder neblig-trüb, im Norden und Osten vereinzelt etwas Sprühregen. Nordöstlich von Weser und Unstrut meist frostfrei bei +4 bis 0 Grad, sonst Tiefstwerte zwischen 0 und -4, im süddeutschen Bergland über Schnee -5 bis -10 Grad. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Ein Hochdruckgebiet, das sich von Deutschland nach Südosteuropa verlagert, sorgt für ruhiges, teils neblig trübes Wetter. 

FROST/GLÄTTE: Heute früh im Westen und Süden sowie allgemein in höheren Lagen der Mittelgebirge leichter Frost bis -3 Grad. Vom Schwarzwald bis zum Alpenrand bei längerem Aufklaren über Schnee mäßiger Frost um -8 Grad. Streckenweise Glätte durch Reif oder Überfrieren, im Osten vereinzelt auch durch gefrierenden Sprühregen.

Tagsüber im höheren süddeutschen Bergland leichter Dauerfrost, aber abtauende Glätte.

In der Nacht zum Dienstag abgesehen vom Nordosten Deutschlands verbreitet leichter Frost bis -4 Grad. Im Bergland Süddeutschlands über Schnee mäßiger Frost zwischen -5 und -10 Grad. Streckenweise Reifglätte, im östlichen Bergland vereinzelt überfrierende Nässe.

NEBEL: Heute früh vor allem im Westen sowie in mittleren und höheren Lagen des Berglands wieder häufiger Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

Auch tagsüber vereinzelt noch länger neblig, vor allem im östlichen Bergland.

In der Nacht zum Dienstag im Bergland gebietsweise weiterhin neblig, in der Südwesthälfte auch in den Niederungen teils dichte Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 25. Januar 2022:

Am Dienstag im Süden und Südwesten aufgelockert bewölkt, teils auch länger sonnig, sonst meist dichte Wolken. Vor allem in der Nordhälfte gebietsweise Sprühregen, sonst meist trocken. Temperaturanstieg auf 1 bis 7 Grad, mit den höchsten Werten im Norden. Im Süden schwacher, im Norden mäßiger Wind um West. 
In der Nacht zum Mittwoch bedeckt, teils auch dichter Nebel oder Hochnebel. Im Nordwesten Sprühregen, örtlich gefrierend mit der Gefahr von Eisglätte, oder Schneegriesel. Tiefstwerte in der Nordosthälfte 4 bis 0 Grad, in der Südwesthälfte 0 bis -5 Grad und streckenweise Glätte. 

(Pressemeldung vom 24.01.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market