Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
21.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 21. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Am Tage sonnig und frühlingshaft, nachts gebietsweise leichter Frost, stellenweise auch Nebel
Heute Vormittag zwischen Ems, Weser und Elbmündung teils noch wolkig, im Verlauf dann auch hier viel Sonne. Höchstwerte 14 bis 18 Grad, auf den Inseln um 10 Grad. Überwiegend schwacher südöstlicher Wind.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt bis klar, örtlich Nebel. Tiefstwerte im Wendland um -3, an der Ems 3 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Ost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief über dem Westteil der Nordsee zieht nordwärts ab und am Rande eines kräftigen Hochs über dem Baltikum nehmen die Luftdruckgegensätze ab. Trockene Luft setzt sich wieder überall durch.
FROST: Am frühen Morgen in der Osthälfte stellenweise leichter Frost bis -2 Grad. In der Nacht zum Dienstag und Dienstagfrüh östlich der Weser gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad.
NEBEL: In der Nacht zum Dienstag und am Dienstagmorgen westlich der Weser mit geringer Wahrscheinlichkeit streckenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Tage sonnig und frühlingshaft, nachts gebietsweise leichter Frost
Heute Vormittag nahe der Nordsee teils stark bewölkt und örtlich etwas Regen, im Verlauf auch hier viel Sonne. Auf den Inseln Höchstwerte zwischen 8 und 11 Grad, in Flensburg Erwärmung bis 13, in Hamburg bis 16 Grad. Überwiegend schwacher, an der Ostsee zunächst noch frischer Südostwind.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt bis klar. In Hamburg und Holstein teils leichter Frost um -1 Grad, sonst Tiefstwerte 0 bis 4, Helgoland 6 Grad. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über dem Westteil der Nordsee zieht nordwärts ab und am Rande eines kräftigen Hochs über dem Baltikum nehmen die Luftdruckgegensätze ab. Trockene Luft setzt sich wieder überall durch.
FROST: In der Nacht zum Dienstag und Dienstagfrüh in Teilen Hamburgs und Holsteins leichter Frost bis -1 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Morgens gebietsweise leichter Frost.
Heute früh und Vormittag Durchzug ein paar hoher Wolkenfelder, im Tagesverlauf meist sonnig. Temperaturanstieg auf 11 bis 14 Grad. Am Morgen und Abend schwacher, sonst mäßiger Südostwind.
In der Nacht zum Dienstag klar. Abkühlung auf +3 bis -1 Grad, in Bodennähe -1 bis -5 Grad, an der See etwas milder. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Durch ein ausgedehntes und kräftiges Hoch mit Schwerpunkt über der Ostsee wird mit südöstlicher Strömung trockene Festlandsluft herangeführt, die sich allmählich erwärmen kann.
FROST: In den heutigen Frühstunden und in der kommenden Nacht zum Dienstag gebietsweise leichter Frost.
Wetter für Deutschland:
In den Frühstunden vor allem in der Südosthälfte leichter Frost. Tagsüber sonniges und trockenes Hochdruckwetter.
Heute Früh in Nordfriesland stellenweise etwas Regen, im Laufe des Vormittags abklingend und nachfolgend Auflockerungen. Sonst gering bewölkt bei 7 bis 0 Grad, in der Südosthälfte leichter Frost bis -5 Grad.
Tagsüber viel Sonnenschein und trocken. Temperaturanstieg in der Osthälfte auf 11 bis 15 Grad, im Westen 14 bis 20 Grad. An der Nordsee teils unter 10 Grad. Schwacher, nach Nordosten mäßiger und zeitweise böiger Wind aus Südost bis Ost.
In der Nacht zum Dienstag an der Nordsee teils wolkig, sonst verbreitet klar. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte im Norden und Westen sowie entlang der Rheins 6 bis 0 Grad, sonst 1 bis -6 Grad. Örtlich flache Frühnebelfelder.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein umfangreiches Hoch über dem Baltikum bestimmt das Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Dabei wird trockene Festlandsluft aus Osten zu uns geführt. Nur im Nordwesten ist anfangs noch ein Höhentief wetterwirksam.
WIND: Anfangs im Erzgebirge noch Windböen bis 60 km/h (Bft 7), in den Kammlagen Sturmböen bis 80 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südost.
FROST: Heute Früh sowie in der Nacht zum Dienstag vor allem in der Südosthälfte sowie allgemein im Mittelgebirgsraum leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 22. März 2022:
Am Dienstag bei meist wolkenlosem Himmel erneut viel Sonnenschein, trocken. Am Nachmittag milde 14 bis 20 Grad, an der See etwas kühler. Dazu schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch überwiegend klar. In den Frühstunden vereinzelte Nebelfelder. Temperaturrückgang auf +5 bis -5 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA