Wie wird das Wetter im Norden am Montag 20. Juni 2022
20.06.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Montag 20. Juni 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 20. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Im Süden anfangs kräftige Gewitter, im Norden einzelne Gewitter und gebietsweise Windböen, abends WetterberuhigungHeute Vormittag anfangs im Süden schauerartiger oder gewittriger Regen. Sonst wechselnd bewölkt und Richtung Elbe einzelne Schauer oder Gewitter, später nachlassend. Nachmittags 17 bis 20 Grad. Mäßiger und gebietsweise böiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag aufgelockert bewölkt und trocken. Tiefstwerte 9 bis 13 Grad. Zunächst mäßiger Nordwestwind, später schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Eine Luftmassengrenze sorgt anfangs im Süden für zeitweiligen Regen. Von Norden her fließt kühlere Meeresluft ein. Am Dienstag macht sich von Südwesten leichter Hochdruckeinfluss bemerkbar.
GEWITTER/STARKREGEN: In den Morgenstunden und am frühen Vormittag in Südniedersachsen einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8). Nach vorübergehender Wetterberuhigung am Montagnachmittag zur Elbe hin erneut auflebende Gewitterneigung mit schwächeren Begleiterscheinungen. Abends abklingend.
WIND: Am Nachmittag vorübergehend auflebender Nordwestwind mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tagsüber wechselhaft mit Schauern und Gewittern, kühl, gebietsweise Windböen, abends Wetterberuhigung
Heute früh und im weiteren Tagesverlauf von Norden her aufkommende Schauer und kurze Gewitter, dazwischen einige Auflockerungen. Nachmittags 17 bis 19 Grad. Mäßiger und gebietsweise böiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag aufgelockert bewölkt und trocken. Tiefstwerte 9 bis 13 Grad. Zunächst mäßiger Nordwestwind, später schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Auf der Rückseite eines nach Südosteuropa abziehenden Tiefs fließt kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Am Dienstag macht sich von Südwesten leichter Hochdruckeinfluss bemerkbar.
GEWITTER: Heute tagsüber Entwicklung einzelner starker Gewitter mit 15 l/qm innerhalb kurzer Zeit und Windböen bis 60 km/h (Bft 8). Abends abklingend.
WIND: Am Nachmittag vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, vor allem an der Nordseeküste und in Elbnähe.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Am Nachmittag einzelne Gewitter mit Windböen und Graupel.
Heute nur selten Sonne und vor allem am Nachmittag Schauer und einzelne kurze Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und Graupel. Höchstwerte zwischen 16 und 19 Grad. Anfangs schwacher, ab Mittag zunehmend mäßiger West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag oft nur gering bewölkt und niederschlagsfrei, in Vorpommern anfangs wolkig und letzte Schauer. Abkühlung auf 11 bis 8 Grad, an der See 14 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger West- Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mit nördlicher Strömung fließt deutlich kühlere Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern. Dabei ist weiterhin Tiefdruckeinfluss wetterwirksam.
GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Am Nachmittag erhöhte Wahrscheinlichkeit für Schauer und einzelne kurze Gewitter. Dabei vereinzelt Graupel und Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7) auftreten.
Wetter für Deutschland:
In der Mitte zunächst teils gewittriger Regen, lokale Unwetter nicht ausgeschlossen, bis mittags ostwärts abziehend. Nachmittags nur noch im Süden und im Nordosten einzelne Gewitter.
Heute Früh und am Vormittag im Norden und Nordwesten aufgelockert bewölkt und oft trocken, nur ganz vereinzelt Schauer. In den mittleren Landesteilen bis weit in den Vormittag hinein von West nach Ost Durchzug von Schauern und teils kräftigen Gewittern, gebietsweise auch längere Zeit kräftiger Regen. Im Süden und Südosten ganz vereinzelt Gewitter, meist aber trocken und teils gering bewölkt. Frühwerte 21 bis 15 Grad, in der Nordwesthälfte 14 bis 9 Grad.
Im Tagesverlauf in der Mitte nach Osten abziehende Niederschläge und auflockernde Bewölkung, nachmittags meist trocken. Im Norden und Osten einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Im Süden locker bewölkt, nachmittags einzelne, teils kräftige Gewitter, abends Richtung Alpen abziehend. 17 bis 24 Grad in der Nordhälfte, sonst 24 bis 30 Grad, ganz im Süden 27 bis 33 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Südosten und Nordwesten mitunter stark böiger Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag anfangs im Nordosten und ganz im Süden noch einzelne Schauer oder Gewitter. Sonst rasch abklingende Niederschläge und teils Aufklaren. Abkühlung auf im Süden und an der See auf 15 bis 10 Grad, sonst 10 bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Der Frontenzug eines Tiefs über dem Nordwesten Russlands trennt kühle Meeresluft über der Nordhälfte Deutschlands von sehr warmen Luftmassen im Süden. Er überquert bis heute Abend Süddeutschland, so dass auch dort die Hitze zumindest abgemildert wird.
GEWITTER (lokal UNWETTER)/STARKREGEN: Im Laufe der kommenden Stunden bis um die Mittagszeit von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem südlichen NRW ostnordostwärts bis nach Südbrandenburg und Sachsen schauerartige Regenfälle und einzelne kräftige Gewitter. Dabei lokal eng begrenzt Hagel und Sturmböen, vor allem aber Starkregen mit mehr als 20 l/qm in kurzer Zeit, Unwetter mit mehr als 25 l/qm bzw. mit Hagel um 3 cm Korngröße nicht ausgeschlossen. Mit geringer Wahrscheinlichkeit regional auch mehrstündiger Starkregen mit mehr als 30 l/qm. Von Westen her am Vormittag allmählich abklingende Regenfälle und Gewitter.
Weiter südlich dagegen zunächst nur sehr geringes Risiko für einzelne kräftige Gewitter.
Mittags und nachmittags dann vom Schwarzwald bis zum Oberpfälzer Wald vereinzelte Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, bis zum Abend zu den Alpen verlagernd. Dabei nur geringes Unwetterpotenzial
Im Tagesverlauf auch im Norden und Osten Schauer, teils begleitet von Gewittern. Dabei lokal eng begrenzt Graupel bzw. kleinkörniger Hagel und steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8).
In der Nacht zum Dienstag allgemein abklingende Schauer- und Gewittertätigkeit.
WIND-/STURMBÖEN: Im Tagesverlauf in Teilen von Bayern und Baden-Württemberg, später auch im Nordwesten zeitweise auffrischender, auf West bis Nordwest drehender Wind. Dabei steife, vereinzelt stürmische Böen 7-8 Bft.
HITZE: Im äußersten Südwesten heute nochmals eine starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 21. Juni 2022:
Am Dienstag vielfach heiter, im Nordosten anfangs wolkig. Im Tagesverlauf vornehmlich im Süden und Südwesten Quellwolken und örtlich Schauer und Gewitter. Höchstwerte in der Nordhälfte 22 bis 28 Grad, direkt an der See um 19 Grad. Nach Süden hin zum Teil nochmals heiß mit 27 bis 33 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd wolkig, im Norden auch gering bewölkt und vor allem in der Südhälfte Schauer und Gewitter. Tiefsttemperatur im Süden 19 bis 14 Grad, sonst 15 bis 10 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.