Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Montag, 2. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

02.08.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Montag, 2. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Rande eines Tiefs über Skandinavien wird kühle bis mäßig-warme Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt. 

In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.

 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Rande eines Tiefs über Skandinavien wird kühle bis mäßig-warme Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt. Dabei überquert heute und kommende Nacht ein Tiefausläufer die Region südostwärts. 

GEWITTER/STARKREGEN: Heute vor allem in der Nordwesthälfte Niedersachsens sowie in Bremen lokal Starkregen durch teils gewittrige Schauer, dabei Gefahr von Niederschlagsmengen um 20 l/qm in kurzer Zeit sowie Windböen um 60 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Montag weiter südostwärts verlagernde Niederschlage mit allmählich abklingender Gewitteraktivität.    

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Einzelne Windböen auf Fehmarn, sonst wechselhaft und kühl

Heute Früh und im weiteren Tagesverlauf wechselhaft mit mehr Wolken als Wolken, von der Nordsee stellenweise leichte Regenschauer. Tageshöchstwerte 18 Grad auf Sylt bis 20 Grad in Lauenburg. Mäßig bis frischer Wind aus West bis Nordwest, an den Küsten teils böig.
In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar, vor allem an der Nordsee kurze Schauer. Später Richtung Elbe vereinzelt flache Nebelfelder. Tiefstwerte um 10 Grad, an den Küsten um 14 Grad. Meist schwacher Westwind. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rande eines Tiefs über Skandinavien wird kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt. 

WIND: Bis zum Nachmittag auf Fehmarn einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West. An der Nordsee einzelne Windböen gering wahrscheinlich.         

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Tagsüber im Küstenumfeld Wind-, exponiert Sturmböen. Nachmittags und abends an der Küste geringe Gewitterneigung.

Heute früh noch teils heiter, teils wolkig und meist trocken, im Vormittagsverlauf zunehmende Bewölkung und nachfolgend örtlich Schauer. Auf Rügen am Nachmittag und abends geringe Gewitterneigung. Am Abend Bewölkungsrückgang. Höchsttemperatur um 20 Grad. Mäßiger bis frischer Westwind mit Windböen (Bft 7) an der Küste und im direkt angrenzenden Binnenland. Vom Fischland über Zingst bis zum Kap Arkona einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). 
In der Nacht zum Dienstag wolkig, im Binnenland teils gering bewölkt. An der Küste einzelne Schauer, sonst niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 9 Grad, an der See 16 bis 12 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste anfangs noch frischer Westwind mit letzten Windböen.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Ein Tiefdruckkomplex über Skandinavien bestimmt das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Mit westlicher Strömung gelangt dabei weiterhin nur mäßig warme Meeresluft in die Region.

GEWITTER/WIND: Heute Nachmittag und Abend auf Rügen mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7).

STURM/WIND: Heute tagsüber im Küstenumfeld Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West. Vom Fischland über Zingst bis zum Kap Arkona einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) wahrscheinlich.
_________________________________________________

Wettervorhersage für Deutschland: 

In der Mitte und im Süden zunächst nur vereinzelte, im Tagesverlauf vermehrt Schauer und Gewitter. Im Nordosten lebhafter Westwind.

Heute Früh unterschiedlich, gebietsweise auch gering bewölkt, im Nordseeumfeld sowie im Süden und in der Mitte vereinzelt Schauer, sonst meist trocken. Frühwerte 15 bis 8 Grad, an den Küsten örtlich milder.

Tagsüber etwa von Eifel, Hunsrück und der Pfalz über den zentralen Mittelgebirgsraum bis zum Erz- und Zittauer Gebirge viele Wolken, im Tagesverlauf vermehrt Schauer und auch kurze Gewitter. Weiter südlich nach oft freundlichem Beginn ebenfalls einzelne Schauer und Gewitter. In der Nord- und Osthälfte teils stärker, teils aufgelockert bewölkt und lediglich in Küstennähe einzelne Schauer. Temperaturanstieg auf 18 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten in Böen starker Wind aus westlichen Richtungen. Dabei an der Ostsee vereinzelt stürmische Böen.
In der Nacht zum Dienstag nachlassende Schauer, gebietsweise stärkere Auflockerungen und vor allem in der Südhälfte streckenweise dichter Nebel. Im Westen später etwas Regen. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad.
  

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Die Kaltfront eines nach Südschweden ziehenden Tiefs erreicht in den Frühstunden die mittleren Landesteile und wird dort quasistationär. Sie trennt recht feucht und labile Luft im Süden von trockenerer im Norden. 

GEWITTER: Heute Früh nur ganz vereinzelte Gewitter, am ehesten im Westen und in der Mitte.
Im Tageserlauf in der Mitte und im Süden erneut auflebende Gewittertätigkeit, dabei lokal eng begrenzt Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8); Unwetter durch Starkregen nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit.
Im Norden meist trocken, lediglich im Küstenumfeld sehr geringe Gewitterwahrscheinlichkeit.
In der Nacht zum Dienstag wieder abklingende Schauer- und Gewittertätigkeit.

WIND: Ausgangs der Nacht an den Küsten einzelne steife Böen (Bft 7) aus West, im Vormittagsverlauf bis ins ostseenahe Binnenland ausgreifend. An der vorpommerschen Ostseeküste einzelne stürmische Böen (Bft 8) nicht ausgeschlossen.
Nachmittags und abends abnehmender Wind.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 3. August 2021:

Am Dienstag im Westen anfangs Regen, sonst über der breiten Mitte sowie vom Südschwarzwald bis zu den Alpen nach freundlichem Beginn häufig Schauer und einzelne Gewitter. In der Norddeutschen Tiefebene sowie im Nordosten dagegen bei wechselnder Bewölkung meist trocken. Höchstwerte zwischen 19 und 25 Grad, die höchsten Werte in der Lausitz und im Südosten. Schwacher bis mäßiger Wind aus vorherrschend West bis Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden und Osten noch Schauer, vereinzelt Gewitter. Sonst oft trocken mit teils größeren Auflockerungen, gebietsweise Nebel. Temperaturrückgang auf 14 bis 8 Grad.

(Pressemeldung vom 02.08.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market