Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

14.02.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 14. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

An der Nordsee und im höheren Bergland zeitweise Windböen, am Montag tagsüber in allen Regionen einzelne Windböen, ab Montagabend auf den Inseln Sturmböen, im Oberharz Montagfrüh leichter Frost.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd wolkig, hier und da etwas Regen oder Sprühregen, in den östlichen Landesteilen meist trocken und längere sonnige Momente. Höchsttemperaturen um 7 Grad im Oberharz, 9 Grad auf den Inseln, sonst sehr milde 11 bis 13 Grad. Mäßiger, an der See starker und böiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag zunächst noch teils aufgelockerte Bewölkung und meist trocken, später von Nordwesten Wolkenverdichtung und gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen, im Oberharz auch etwas Schnee. Tiefsttemperaturen um 5 Grad, in den Hochlagen 1 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee vorübergehend starker bis stürmischer Wind aus südwestlichen Richtungen, auf den Inseln Sturmböen.       

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Atlantische Sturmtiefs und deren Ausläufer führen teilweise sehr milde Meeresluft nach Norddeutschland.

WIND: An der Nordsee sowie in den Bergen zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest, in exponierten Lagen stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Am Montag tagsüber vorübergehend auch auf die übrigen Regionen ausweitend. Am Abend an der Nordsee und im nördlichen Binnenland erneute Windzunahme mit Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) auf den Inseln.

FROST: Montagfrüh im Oberharz vereinzelt leichter Frost um -1 Grad.             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der Nordsee zeitweise stürmische Böen, in der Nacht zum Dienstag Sturmböen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf viele Wolken und insbesondere am Nachmittag etwas Regen oder Sprühregen, im Südosten auch sonnige Momente. Höchstwerte zwischen 8 Grad an einigen Küstenabschnitten und milden 13 Grad in Hamburg. Mäßiger bis frischer, an der See starker und böiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag zunächst aufgelockerte Bewölkung und meist trocken, später von der Nordsee Wolkenverdichtung und einsetzender Regen oder Sprühregen. Temperaturrückgang auf 5 bis 6 Grad. Mäßiger bis frischer, an der Nordsee starker bis stürmischer und sehr böiger Südwestwind mit Sturmböen.    

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Atlantische Sturmtiefs und deren Ausläufer führen teilweise sehr milde Meeresluft nach Norddeutschland. 

WIND: Zunächst an der Nordsee und in exponierten Lagen an der Ostsee Windböen um 55 km/h (Bft), vorübergehend auch stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Süd bis Südwest, bis zum Mittag auf weite Landesteile ausweitend. Nach kurzer Windabschwächung am Nachmittag erneute Windzunahme ab Montagabend. Dann verbreitet Windböen und stürmische Böen, an der Nordsee Sturmböen um 80 km/h (Bft 9).

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heiter, im Tagesverlauf zunehmend wolkig. Trocken und mild.

Heute Früh und am Vormittag neben Wolkenfeldern zunächst oftmals heitere Abschnitte, im weiteren Tagesverlauf vor allem in Mecklenburg Bewölkungszunahme, am Abend allmählich Vorpommern erreichend. Meist trocken. Sehr mild, mit Höchstwerten um 9 Grad auf Usedom, 11 Grad an der Müritz und bis 13 Grad in der Griesen Gegend. Mäßiger, an der See vorübergehend frischer Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt, überwiegend niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 6 bis 3 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Südwestwind, mitunter stark böig auflebend. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebietes mit Kern über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr milde Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt. Im weiteren Wochenverlauf nimmt dann die Tiefdrucktätigkeit weiter zu und ein wechselhafter und teils stürmischer Witterungsabschnitt bahnt sich an.

Innerhalb der nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet. 

Wetter für Deutschland: 

Heute früh im Osten und Süden Frost, vereinzelt Nebel und Glätte. An der Nordsee, im Bergland und im Westen windig bis stürmisch, in Hochlagen Sturm.

Heute früh im Südosten vielfach klar, nur vereinzelt Nebel. Ansonsten oftmals durchziehende Wolkenfelder, im Nordwesten auch dichtere Wolken. Tagsüber vom Alpenvorland bis zur Uckermark bei leichter Bewölkung teils auch noch länger sonnig. Sonst von Westen ausgreifende stärkere Bewölkung. Gebietsweise etwas Regen oder kurze Schauer. Höchstwerte zwischen 7 und 14 Grad. Im Südosten schwacher, sonst mäßiger und stark böiger Südwestwind, im Westen und Nordwesten sowie im Bergland steife, exponiert stürmische Böen, in Gipfellagen auch Sturmböen oder schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag wolkig bis stark bewölkt und vor allem in der Südhälfte sowie im Nordwesten stellenweise etwas Regen oder kurze Schauer. Im Erzgebirge, in Ostbayern und an den Alpen Glatteis nicht ausgeschlossen. In Hochlagen der Alpen Schnee. Sonst meist niederschlagsfrei. Abkühlung auf 6 und 0 Grad, im Südosten und im Bergland leichter Frost bis -6 Grad. An der Nordsee teils Sturmböen, sonst nachlassender Wind.      

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Auf der Vorderseite eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr milde Luft nach Deutschland geführt. Im weiteren Wochenverlauf nimmt dann die Tiefdrucktätigkeit weiter zu und ein wechselhafter und teils stürmischer Witterungsabschnitt bahnt sich an. 

WIND/STURM: Heute im Westen und im Bergland frischer und stark böiger Südwestwind mit steifen bis stürmischen Böen bis 70 km/h (7 bis 8 Bft), im höheren Bergland auch einzelne Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft). Auf dem Brocken schwere Sturmböen und einzelne orkanartige Böen um 100 km/h (10 bis 11 Bft) aus Südwest.

In der Nacht zum Dienstag an der Nordsee vorübergehend etwas zunehmender Wind, von Südwest auf West drehend. Dann auch einzelne Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft). Ansonsten allgemein abnehmender Wind. Auf dem Brocken noch Sturmböen oder schwere Sturmböen (80 bis 100 km/h; 9 bis 10 Bft) aus Südwest.

FROST: Heute früh in der Südosthälfte wieder leichter bis mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad. Im Bayerischen Wald sowie an und in den Alpen über Schnee teils um -10 Grad.

In der Nacht zum Dienstag im Südosten, an den Alpen sowie im höheren Bergland erneut leichter, teils mäßiger Frost zwischen 0 und -5, über Schnee bis -10 Grad.

GLÄTTE/GLATTEIS: Heute früh in den Frostgebieten geringe Gefahr von Reifglätte.

In den Frühstunden des Dienstags von Ostbayern bis nach Sachsen bei leichtem Regen und teils noch herrschendem Frost geringe Gefahr von Glatteisbildung.

NEBEL: Heute früh in der Südosthälfte vor allem in Tälern, Senken und Flussniederungen geringe Nebelneigung.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 15. Februar 2022:

Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt, am Nachmittag mit teils größeren Auflockerungen. In der Mitte und im Süden einzelne Schauer. In den Alpen und im südlichen Alpenvorland bis zum Mittag, im Berchtesgadener Land bis zum Nachmittag länger anhaltender Regen, in höheren Lagen Schnee. Am Abend im Nordwesten erneut aufkommender Regen. Höchstwerte zwischen 5 Grad am Alpenrand und 11 Grad am Rhein und in Teilen Ostdeutschlands. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West, im Westen und Nordwesten zeitweise steife, an der Nordsee und im Bergland zunehmend stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt und von Nordwesten südostwärts ausgreifender Regen, in Hochlagen des Berglandes Schnee. In Alpennähe hingegen noch niederschlagsfrei. Auch im Ostseeumfeld kaum Niederschlag. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, im Südosten Bayerns sowie im höheren Bergland leichter Frost. Vom Südwesten in die östliche Mitte sowie auf den Bergen starke bis stürmische Böen aus Südwest bis West, exponiert auch Sturmböen.

(Pressemeldung vom 14.02.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market