Wie wird das Wetter im Norden am Montag, 13. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
13.12.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Montag, 13. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Teils neblig-trüb und mild, gelegentlich Nieselregen
Heute Vormittag oft neblig-trüb, im weiteren Tagesverlauf meist bedeckt und gelegentlich etwas Nieselregen. Am Nachmittag von Süden kurze Auflockerungen möglich. Mit Höchstwerten von 8 bis 11 Grad sehr mild. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag vielerorts dichte Wolken, teilweise auch wieder neblig-trüb, später von Westen her schauerartiger Regen. Temperaturrückgang auf 2 Grad im Oberharz, sonst 4 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen hohem Luftdruck über dem Alpenraum und einem kräftigen Tief bei Schottland, das zur Norwegischen See zieht, fließt mit südwestlicher Strömung milde und feuchte Luft nach Niedersachsen und Bremen.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel, aber kaum noch Sichtweiten unter 150 m, in der Nacht zum Dienstag im Süden dichter Nebel gering wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Teils neblig-trüb und mild, im Tagesverlauf an der Nordsee zunehmend Windböen
Heute Vormittag meist neblig-trüb, im weiteren Tagesverlauf oft bedeckt und gelegentlich etwas Nieselregen. Mit Höchstwerten von 8 Grad auf Fehmarn bis 10 Grad in Hamburg teilweise sehr mild. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee zum Abend hin frischer Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag vielerorts dichte Wolken, von der Nordsee her zeitweise schauerartiger Regen. Temperaturrückgang bis auf 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee starker und böiger Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen hohem Luftdruck über dem Alpenraum und einem kräftigen Tief bei Schottland, das zur Norwegischen See zieht, fließt mit südwestlicher Strömung milde und feuchte Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND: Mit zunehmendem Südwestwind heute im Tagesverlauf zunächst auf Helgoland, in der Nacht zum Dienstag auch an der Nordseeküste Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Bedeckt, dabei etwas Sprühregen. Lokal Nebel. Mild.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf bedeckt, zeit- und gebietsweise etwas Sprühregen. Mild bei Höchstwerten zwischen 6 Grad auf Usedom und 10 Grad an der Elbe. Schwacher Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Dienstag weiterhin dichte Bewölkung, teils neblig-trüb. Örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Meist niederschlagsfrei, vor allem an der Küste leichter Regen oder Sprühregen. Tiefsttemperatur 7 bis 4 Grad. Schwacher Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mit einer südwestlichen Strömung wird milde und feuchte Atlantikluft herangeführt.
NEBEL: In der kommenden Nacht und am Dienstagmorgen örtlich Nebel, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m.
_________________________________________________
Wetter für Deutschland:
Anfangs im äußersten Südosten örtlich Glatteis durch gefrierenden Regen, sonst stellenweise Nebel. Auch tagsüber vielfach trüb, in der Osthälfte stellenweise leichter Regen.
Heute Vormittag und zu Mittag stark bewölkt oder neblig-trüb und vor allem im Südosten und Osten noch gebietsweise leichter Regen oder Nieselregen. Im weiteren Tagesverlauf dann meist trocken und bevorzugt im Westen und Südwesten einzelne Auflockerungen. 3 Grad am Bayerischen Wald und 11 Grad im Rheinland. Im Nordwesten mäßiger Südwestwind, sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag meist dicht bewölkt und im Nordwesten gebietsweise etwas Regen. Im Süden und in der Mitte Nebelfelder. In Alpennähe leichter Frost bis -4 Grad, ansonsten frostfrei mit 7 bis 0 Grad. Am mildesten im Nordwesten.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Zwischen einem Hoch über den Alpen und einem Sturmtief bei Schottland gelangt milde Atlantikluft zunehmend auch in den Südosten des Landes.
GLATTEIS: Bis zum frühen Vormittag im Bayerischen Wald noch örtliche Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen, tagsüber Milderung.
SCHNEE: Im Berchtesgadener Land anfangs noch etwas Schnee mit Mengen zwischen 5 und 10 cm binnen 12 Stunden. Schneefallgrenze rasch auf über 1500 m steigend und nachfolgend Tauwetter.
NEBEL: Heute Früh und am Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m, insbesondere in Schleswig-Holstein und im Südwesten. Tagsüber nur zögernd lichtend.
In der Nacht zum Dienstag erneut gebietsweise dichter Nebel, vor allem in der Südhälfte.
FROST: In der Nacht zum Dienstag bei Auflockerungen im äußersten Süden - insbesondere in den Alpentälern und am Alpenrand - gebietsweise leichter Frost.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 14. Dezember 2021:
Am Dienstag überwiegend stark bewölkt oder neblig-trüb, abseits des äußersten Südens zeitweise leichter Regen. An der See und in den süddeutschen Mittelgebirgen im Tagesverlauf Auflockerungen, in den mittleren und höheren Lagen der Alpen häufig sonnig. Maxima zwischen 6 und 10 Grad, im Dauernebel im Süden um 3 Grad. Schwacher, nach Norden zu mäßiger und an der Küste auch frischer Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden und Südwesten teils aufgelockert bis gering bewölkt, teils Nebel bzw. Hochnebel. Sonst meist bedeckt, stellenweise etwas Regen oder Nieselregen. Tiefstwerte im Süden +3 bis -3 Grad, sonst zwischen 7 und 2 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 19. November 2022
19.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 18. November 2022
18.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 18. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.