Wie wird das Wetter im Norden am Montag, 11. Oktober 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
11.10.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Montag, 11. Oktober 2021 , - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der See ab Montag Windböen und einzelne stürmische Böen, allgemein wieder unbeständiger
Heute Vormittag teils trüb, sonst im weiteren Tagesverlauf wechselnde, oftmals starke Bewölkung mit Schauern bei bis zu 15, im Oberharz 12 Grad. Mäßiger, an der See in Böen starker Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag wolkenreich und von der Nordsee her wiederholt Schauer, vereinzelt Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Temperaturrückgang auf Werte zwischen 6 und 10 Grad. Im Binnenland etwas abnehmender Wind aus nordwestlichen Richtungen, an der See teils stürmische Böen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Hoch bei Irland und Tiefs über Skandinavien wird mit auffrischender nordwestlicher Strömung kühle Meeresluft herangeführt. Unbeständiges Wetter bestimmt den Wochenstart.
WIND: Ab dem Nachmittag an der See verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7). In der Nacht auf Dienstag Windzunahme, dann exponiert sowie in Schauernähe stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).
GEWITTER: In der Nacht auf Dienstag an der Nordsee mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne, kurze Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An den Küsten zunehmend Windböen und einzelne stürmische Böen, allgemein wieder unbeständiger
Heute Vormittag teils trüb, sonst im weiteren Tagesverlauf wechselnde, oftmals starke Bewölkung mit Schauern bei bis zu 15 Grad. Mäßig bis frischer Nordwestwind, an der See Windböen.
In der Nacht zum Dienstag wolkenreich und von der Nordsee her wiederholt Schauer, vereinzelt Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Temperaturrückgang auf Werte zwischen 5 und 10 Grad. Im Binnenland etwas abnehmender West- bis Nordwestwind, an der Nordsee teils stürmische Böen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch bei Irland und Tiefs über Skandinavien wird mit auffrischender nordwestlicher Strömung kühle Meeresluft herangeführt. Unbeständiges Wetter bestimmt den Wochenstart.
WIND: Ab dem Vormittag an den Küsten zunehmend Windböen um 55 km/h (Bft 7). In der Nacht auf Dienstag an er Nordsee Windzunahme, dann exponiert sowie in Schauernähe stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).
GEWITTER: In der Nacht auf Dienstag an den Küsten mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne, kurze Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Bewölkt und etwas Regen, im Tagesverlauf Schauer, vor allem an der See Windböen und kurze Gewitter.
Heute Vormittag überwiegend stark bewölkt und nach Südosten abziehender Regen. Nachfolgend wechselnde Bewölkung und örtlich Regenschauer, einzelne kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperatur um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. An der Küste mitunter frischer Wind, dort und in Schauernähe ab dem Mittag stellenweise Windböen (Bft 7).
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bewölkt. Örtlich Schauer, vor allem im Küstenumfeld geringe Gewitterneigung. Tiefstwerte 7 bis 3 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Wind mit Windböen (Bft 7) aus West, in exponierten Lagen einzelne stürmische Böen (Bft 8).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Eine schwache Kaltfront zieht südostwärts ab. Das zugehörige Tiefdruckgebiet über Skandinavien führt mit nordwestlicher Strömung nachfolgend kühle und feuchte Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
WIND: Im Tagesverlauf Windzunahme, ab dem Mittag an der Küste und in Schauernähe zeitweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest, in der Nacht zum Dienstag vor allem in exponierten Lagen einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
GEWITTER: Zum Nachmittag und Abend besonders im Küstenumfeld vereinzelt kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Auch in der Nacht zum Dienstag weiterhin geringe Gewitterneigung.
Wettervorhersage für Deutschland:
Zum Morgen an der Nordsee zunehmend windig. Im Osten und Süden gebietsweise Frost und Nebel.
Heute früh südlich der Donau nach Nebelauflösung zunächst noch teils sonnig. Nachmittags auch dort Bewölkungsverdichtung, aber kaum Regen. Im großen Rest des Landes wolkig bis stark bewölkt, gebietsweise etwas Regen oder Schauer. An der Ostsee abends kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Nachmittags von der Küste her auch wieder Auflockerungen. Höchstwerte 10 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, an der See zunehmend frisch mit starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Dienstag viele Wolken und gebietsweise Regen. An den Alpen nach Mitternacht länger anhaltende Niederschläge bei absinkender Schneefallgrenze auf rund 1500 Meter. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad, an den Küsten etwas milder. An der See weiterhin Wind-, in exponierten Lagen Sturmböen.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Der Hochdruckeinfluss lässt nach. Von Nordwesten greift ein schwacher Tiefausläufer auf Deutschland über und kommt tagsüber weiter südostwärts voran.
NEBEL: Heute früh bevorzugt in Gewässernähe in Süddeutschland stellenweise Nebelbildung, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST: Heute früh erneut im Osten, der Mitte und im Süden gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad.
WIND: In den Frühstunden auf den Nordseeinseln erste Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. Tagsüber weitere Windzunahme, dann entlang der Küsten Böen bis 60 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) aus Nordwest bis West.
In der Nacht zum Dienstag an den Küsten weiterhin Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und exponiert stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Zudem auf dem Brocken und Dienstagmorgen auch auf dem Fichtelberg stürmische Böen.
GEWITTER: Ab dem Abend an den Küsten einzelne Gewitter, teils mit stürmischen Böen Bft 8 oder vereinzelt auch mit Sturmböen Bft 9.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 12. Oktober 2021:
Am Dienstag überwiegend stark bewölkt und vor allem von der Mitte bis in den Süden gelegentlich Regen, teils schauerartig verstärkt. An den Alpen länger anhaltender Regen, oberhalb etwa 1300 m als Schnee. Im Norden und Nordosten wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, an der Ostsee auch kurze Gewitter. Ganz im Norden nachmittags Auflockerungen. Temperaturmaxima 8 bis 14 Grad. Mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind mit starken Böen, in Richtung Küste sowie auf den Bergen mit stürmischen Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch vor allem südlich der Donau sowie im östlichen Bergland bei starker Bewölkung noch Regen, im Bergland oberhalb etwa 1000 m Schneefälle mit Glätte. Im Küstenumfeld noch einzelne Schauer, sonst meist trocken und Auflockerungen. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 7 bis 2 Grad, im Bergland und bei längerem Aufklaren leichter Frost. An der Nordsee um 10 Grad. Nachlassender Wind.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA