Wie wird das Wetter im Norden am Montag 11. Juli 2022
11.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Montag 11. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 11. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wechselnd bis stark bewölkt, im Westen Schauer, mäßig warm
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf vor allem von der Nordsee bis zum Weserbergland zeitweise wolkig und örtlich schwache Schauer, sonst längere freundliche Abschnitte bei 21 bis 24 Grad. Mäßiger, an der Küste stark böiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag zeitweise klar, trocken. Abkühlung auf Werte um 11 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Am Rande eines Hochs über dem Westteil der Nordsee wird mit einer sich langsam abschwächenden nordwestlichen Strömung mäßig warme Luft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
In den nächsten 24 Stunden keine Wettergefahren.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wechselnd bewölkt, weitgehend trocken, mäßig warm
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf längere freundliche Abschnitte, entlang der Westküste zeitweise stark bewölkt, vereinzelt mit schwachen Schauern. Je nach Sonne 18 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bewölkt, örtliche flache Nebelfelder, trocken. Abkühlung auf Werte um 11 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rande eines Hochs über dem Westteil der Nordsee wird mit einer sich langsam abschwächenden nordwestlichen Strömung mäßig warme Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
In den nächsten 24 Stunden keine Wettergefahren.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Wolkig oder gering bewölkt, nur in Vorpommern lokal Schauer, sonst trocken.
Heute früh und Vormittag heiter bis wolkig und meist trocken, nur in Vorpommern bis zum Nachmittag einzelne Schauer, im Nachmittagsverlauf von der See her Bewölkungsrückgang, am Abend oftmals wolkenlos. Temperaturanstieg auf 20 bis 23 Grad. Schwacher, in Vorpommern teils mäßiger Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt bis klar und niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 12 bis 9 Grad, an der See 16 bis 12 Grad. Schwacher Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen einem Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln und tiefem Luftdruck über Nord- und Nordosteuropa ist noch recht kühle Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend, unter zunehmendem Hochdruckeinfluss erwärmt sich die Luftmasse.
Keine warnrelevanten Wetterbedingungen.
Wetter für Deutschland:
Von Nordwesten bis in den Südosten wolkig bis stark bewölkt und gebietsweise leichter Regen. Sonst meist gering bewölkt.
Heute Früh von der Nordsee über die Mitte bis zum Bayerischen Wald bei stärkerer Bewölkung gebietsweise etwas Regen oder Nieselregen. Im Nordosten und Südwesten teils größere Wolkenlücken und trocken. Abkühlung auf 14 bis 7 Grad, in den Ballungszentren im Westen und Südwesten sowie direkt an der See um 16 Grad.
Tagsüber im Südwesten sowie im Nordosten teils sonnig, teils wolkig und meist trocken, lediglich von Vorpommern bis Ostsachsen im Tagesverlauf einzelne kurze Schauer. In einem breiten Streifen von der Nordsee und den Niederlanden bis zum Bayerischen Wald wolkig bis stark bewölkt und gebietsweise leichter Regen. Höchstwerte, je nach Sonne, zwischen 18 und 24 Grad, im Südwesten bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Dienstag anfangs wechselnd bewölkt, später abgesehen vom Nordwesten oft gering bewölkt oder klar, dabei meist trocken. Temperaturrückgang auf 16 bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene kühle bis mäßig warme Meeresluft kann sich in den nächsten Tagen unter leichtem Hochdruckeinfluss merklich erwärmen.
Für die kommenden 24 bis 36 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Montag 11. Juli 2022:
Am Dienstag teils sonnig, teils wolkig, im Nordwesten zeit- und gebietsweise auch stärker bewölkt, aber trocken. Höchsttemperatur an den Küsten und im Nordwesten 20 bis 24 Grad, sonst 24 bis 29 Grad. Am Rhein und seinen Nebenflüssen 28 bis 32 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden aus westlichen, sonst aus vorwiegend nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch in der Nordhälfte zeitweise stärker bewölkt aber allenfalls einzelne schwache Schauer. Weiter nach Süden überwiegend gering bewölkt oder klar. Tiefsttemperatur zwischen 19 und 9 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr
14.11.2022 Bioethanolwirtschaft - Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr senkt CO2-Emissionen um über 15 Millionen Tonnen

Mecklenburg-Vorpommern: Gesteigerte Wasserentnahme macht Beregnungsgebühren notwendig
14.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Die Landwirtschaft und der Erwerbsgartenbau sollen künftig für die Entnahme von Oberflächen- oder Grundwasser eine Gebühr zahlen.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie