Wie wird das Wetter im Norden am Montag 11. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
11.04.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 11. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs verbreitet, kommende Nacht örtlich leichter Frost, am Tage freundlich
Heute Vormittag und auch am Nachmittag neben lockerer Bewölkung oftmals Sonnenschein. Erwärmung im Harz, an der Elbe und auf den Inseln auf Werte um 11, im südlichen Emsland auf milde 15 Grad. Schwacher Wind aus westlichen, später unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag zeitweise Wolkenfelder, sonst klar. Abkühlung auf 2 bis 5 Grad, im Wendland örtlich leichter Frost bei 0 Grad. Auf östliche Richtungen drehender und schwacher, auf der Nordsee zunehmend mäßiger bis frischer Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hoch gestaltet zum Wochenanfang das Wetter in Niedersachsen und Bremen zunehmend freundlich und mild.
FROST/GLÄTTE: Bis zum Morgen verbreitet leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad, auf Brücken örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.
In der Nacht zum Dienstag im Wendland örtlich leichter Frost um -1 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs und in der kommenden Nacht örtlich leichter Frost
Heute Vormittag und auch am Nachmittag Wechsel aus Sonne und Wolken, aber meist trocken. Tageshöchstwerte bei kühlen 9 Grad in Nordfriesland und knapp 12 Grad in Hamburg. Schwacher, auf Fehmarn anfangs mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag zeitweise Wolkenfelder, sonst klar. Auf den Inseln Abkühlung auf etwa 2 Grad, im Binnenland um 0 Grad. Auf östliche Richtungen drehender und schwacher, auf der Nordsee zunehmend mäßiger bis frischer Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch bestimmt zum Wochenanfang das Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Die eingeflossene kühle Meeresluft erwärmt sich aber nur zögerlich.
FROST/GLÄTTE: Bis zum Morgen in ungünstigen Lagen sowie in Elbnähe leichter Frost knapp unter 0 Grad, verbreitet Frost in Bodennähe. Auf Brücken örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.
In der Nacht zum Dienstag örtlich leichter Frost um -1 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Kommende Nacht gebietsweise leichter Frost.
Heute Vormittag wolkig bis stark bewölkt bewölkt, vereinzelt Schauer. Im weiteren Tagesverlauf von Südwesten zunehmende Aufheiterungen und meist trocken. Erwärmung auf Werte zwischen 8 Grad an der Vorpommerschen See und bis 12 Grad in der Griesen Gegend. Überwiegend mäßiger, an der See teils frischer West- bis Nordwestwind, am Abend abschwächend.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf Werte zwischen +3 Grad an der See und bis -3 Grad im Binnenland. In Bodennähe verbreitet Frost, lokal bis -8 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Am Rande eines Tiefs über Nordskandinavien ist noch kühle Meeresluft in Mecklenburg-Vorpommern vorherrschend, die sich unter zunehmendem Hochdruckeinfluss allmählich erwärmt.
FROST: Im Laufe der Nacht zum Dienstag und am Dienstagmorgen gebietsweise Frost zwischen 0 und -3 Grad.
Wetter für Deutschland:
Heute früh verbreitet Frost, im Bergland örtlich Glätte. Tagsüber heiter, im Nordosten wolkig.
Heute früh im Norden und Nordosten wolkig bis stark bewölkt, von der Nordsee bis nach Vorpommern noch einzelne Schauer. Im Südwesten Aufzug von Schleierbewölkung. In den übrigen Gebieten klar, dort meist frostig.
Tagsüber im Osten und Nordosten neben teils stärkerer Quellbewölkung auch etwas Sonne, kaum noch Schauer. Im Rest des Landes teils sonnig, teils Durchzug hoher Wolkenfelder. Trocken. Höchstwerte zwischen 8 Grad in Vorpommern und 19 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, zunehmend auf Süd bis Ost drehender Wind. Im Nordosten noch längere Zeit Westwind.
In der Nacht zum Dienstag im Osten und Nordosten teils klar, sonst teils dichte Schleierwolken. Trocken. Vereinzelt flache Nebelfelder. Abkühlung auf 8 Grad im Westen und bis -3 Grad in Ostsachsen.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene maritime Polarluft gelangt von Südwesten her unter Hochdruckeinfluss. Dabei kommt es in den nächsten Tagen zu einer merklichen Erwärmung.
FROST/GLÄTTE: Heute früh abgesehen vom Norden verbreitet leichter Frost bis zu -4 Grad. Insbesondere im östlichen Bergland sowie an den Alpen stellenweise Glättegefahr durch Überfrieren von Nässe oder geringen Neuschnee.
In der Nacht zum Dienstag vor allem in der Osthälfte wieder leichter Frost bis -3 Grad.
NEBEL: Heute früh lokal Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden und Osten vereinzelt dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 12. April 2022:
Am Dienstag neben durchziehenden Schleierwolken auch viel Sonne. In der Westhälfte zum Nachmittag auch dichtere Wolkenfelder. Überall trocken. Höchstwerte im Nordosten zwischen 12 und 18 Grad, sonst 19 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Mittwoch im Osten und Südosten teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken bei 6 bis 1 Grad, stellenweise leichter Frost in Bodennähe. Sonst teils dichtere Wolkenfelder, aber meist niederschlagsfrei bei 10 bis 5 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG