Wie wird das Wetter im Norden am Montag 10.Mai 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
10.05.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Montag 10.Mai 2021 - Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute gebietsweise steife Böen, auf dem Brocken Sturmböen, in den Alpen föhnig. Einzelne kräftige Gewitter.
Heute in der Westhälfte wolkenreich und schauerartiger Regen, vom Niederrhein bis zur Nordsee am Nachmittag meist trocken. Maxima 19 bis 24 Grad. In der Osthälfte zunächst sonnig, am Nachmittag einzelne kräftige Gewitter. Von Vorpommern bis zur Lausitz viel Sonne und trocken. Höchstwerte in der Osthälfte 25 bis 31 Grad. Mäßiger, in der Westhälfte teils böig auffrischender Wind, vornehmlich aus Süd bis Südwest. In den Alpen Föhnsturm.
In der Nacht zum Dienstag in einem breiten Streifen vom Südwesten bis nach Mecklenburg und Schleswig-Holstein teils länger andauernder und kräftiger Regen. Im Osten und Südosten nachlassende Schauer und Gewitter, teils größere Wolkenauflockerungen. Abkühlung auf 16 Grad in der Lausitz und bis 8 Grad in Rheinland-Pfalz.
Auf der Ostseite eines Tiefs bei Irland gelangt mit einer südlichen Strömung sehr warme Luft vom Mittelmeer nach Deutschland. Die Kaltfront dieses Tiefs greift von Westen her über, kommt aber nur langsam über Deutschland nach Osten voran.
WIND-/STURMBÖEN: Heute im Westen und Nordwesten sowie allgemein im Bergland steife Böen (7 Bft) bis 60 km/h, vereinzelt in exponierten Lagen stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) aus Süd bis Südwest. Im Tagesverlauf nachlassend.
In den Alpen anhaltend föhnig mit Sturmböen (9 Bft) bis 85 km/h in den Hochlagen, im Bereich höherer Bergkämme schwere Sturmböen (10 Bft) bis 100 km/h. In Föhntälern steife Böen (Bft 7) bis 60 km/h.
In der Nacht zum Dienstag in den Alpen weiter Föhn mit Sturmböen auf den Gipfeln und teils stürmischen Böen in Föhntälern.
GEWITTER: Heute anfangs im Norden einzelne Gewitter. Nachmittags und abends über der Mitte und im Osten einzelne Gewitter wahrscheinlich. Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen (9 Bft) bis 75 km/h und kleinkörniger Hagel möglich. Unwetterartige Entwicklungen durch Starkregen und Hagel nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Dienstag vor allem über dem Norden teils kräftige Gewitter mit Starkregen, vor allem anfangs mit Hagel und Sturmböen.
Das Wetter für Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein:
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute einzelne Gewitter, teils auch kräftig, zeitweise windig, nachts Starkregen möglich.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt, einzelne Schauer oder Gewitter, zum Abend häufiger Regen. Maxima um 20 Grad auf den Ostfriesischen Inseln, ansonsten 22 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, von Süd auf West drehend, in Gewittern stark böig.
In der Nacht zum Dienstag wolkig, gebietsweise Regen, teils gewittrig und kräftig. Örtlich Nebel möglich. Temperaturen 9 bis 12 Grad. Schwachwindig.
Auf der Vorderseite eines Sturmtiefs bei Irland wird subtropische Warmluft nach Norddeutschland geführt. Im Tagesverlauf erreicht uns von Westen die dazugehörige Kaltfront.
GEWITTER: Heute sowie in der Nacht zum Dienstag einzelne Gewitter, dabei Starkregen um 20 l/qm, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen bis 65 km/h (Bft 8) möglich.
STARKREGEN: In der Nacht zum Dienstag gebietsweise Starkregen von mehr als 20 l/qm in 6 Stunden gering wahrscheinlich.
WIND: Heute gebietsweise stürmische Böen um 60 km /h (7 bis 8 Bft) aus Südwest, abends nachlassend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute einzelne Gewitter, teils auch kräftig, zeitweise windig, nachts Starkregen möglich
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt, einzelne Schauer oder Gewitter. Temperaturen 22 Grad an der Grenze zu Dänemark und bis 27 Grad im Südosten, an den Küsten teilweise um 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, von Süd auf West drehend, in Gewittern stark böig.
In der Nacht zum Dienstag wolkig, verstärkt aufkommender Regen, teils gewittrig und kräftig. Örtlich Nebel möglich. Temperaturen 9 bis 11 Grad. Schwachwindig.
Auf der Vorderseite eines Sturmtiefs bei Irland wird subtropische Warmluft nach Norddeutschland geführt. Im Tagesverlauf erreicht uns von Westen die dazugehörige Kaltfront.
GEWITTER: Heute sowie in der Nacht zum Dienstag einzelne Gewitter. Dabei Starkregen um 20 l/qm, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen bis 65 km/h (Bft 8) möglich.
STARKREGEN: In der Nacht zum Dienstag im Osten und Südosten Starkregen von mehr als 20 l/qm in 6 Stunden gering wahrscheinlich.
WIND: Heute tagsüber gebietsweise stürmische Böen um 60 km /h (7 bis 8 Bft) aus Südwest, abends nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab dem Nachmittag mit geringer Wahrscheinlichkeit Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag Starkregen nicht ausgeschlossen.
Heute früh und am Vormittag verbreitet sonnig. Ab dem Nachmittag in Mecklenburg zunehmend wolkig und örtlich Schauer. Mit geringer Wahrscheinlichkeit auch einzelne Gewitter mit Hagel, Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). In Vorpommern trocken. Höchsttemperatur zwischen 23 Grad auf Rügen und 27 Grad im Landesinneren. Schwacher, vorübergehend mäßiger Wind aus Süd bis Südost, in den westlichen Landesteilen später aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag zunehmend stark bewölkt. Nach Westen hin gebietsweise kräftiger und schauerartiger Regen, dabei einzelne eingelagerte Gewitter. Starkregen nicht ausgeschlossen. Im Osten Vorpommerns wolkig und niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur um 12 Grad. Schwachwindig.
Ein kräftiges Tief bei Großbritannien führt mit südlicher Strömung sehr warme und in den nächsten Tagen auch feuchtere Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.
GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Ab dem Nachmittag mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Hagel, Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Dienstag durch schauerartigen Regen und eingelagerte Gewitter ebenfalls Starkregen nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag:
Am Dienstag in der Westhälfte vielfach bedeckt, gebietsweise teils länger anhaltende und kräftige Niederschläge bei nur 14 bis 19 Grad. In der Osthälfte wechselnd wolkig, vor allem zum Nachmittag gebietsweise teils kräftige Gewitter, örtlich Unwetter. Von Südostbayern bis nach Ostvorpommern länger sonnig und oft trocken. Maxima in der Osthälfte 20 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten in der sonnigen Lausitz. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nord, nur im äußersten Osten noch Südwinde. An den Alpen zusammenbrechender Föhnsturm.
In der Nacht zum Mittwoch im äußersten Osten zunächst noch gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Sonst meist stark bewölkt und gebietsweise teils kräftiger Regen, vom Bayerischen Wald und Erzgebirge bis zur Ostsee anfangs noch erhöhte Gewitterneigung. Tiefstwerte zwischen 16 Grad in der Lausitz und bis 6 Grad im Südwesten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Europäischen Kommission: Wiederherstellung der Natur
23.06.2022 Europäischer Grüner Deal: Wiederherstellung der Natur - weniger chemische Pestizide, umfassende Renaturierung
Foto: © Europäische Union

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 23. Juni 2022
23.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 23. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie Filme und Serien aus Deutschland den Wirtschaftsstandort stärken
30.06.2022 Steuerliches Anreizmodell würde Produktionen aus Deutschland anschieben. Studie: Bis zu 1,36 Mrd. Euro zusätzliche Bruttowertschöpfung, bis zu 15.000 neue Arbeitsplätze. Streaming-Boom sorgt für hohe Nachfrage nach deutschen Serien und Filmen.

Continental plant Investitionen für eine Produktionsstätte für Hydraulikschläuche
30.06.2022 Geplante 38-Millionen-Euro-Investition unterstützt Wachstum des industriellen Hydraulikgeschäfts in Nordamerika. Neues Werk in Mexiko erweitert und ergänzt regionale Produktionskapazitäten.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG