Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 10. Januar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

10.01.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Montag 10. Januar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Nachts gebietsweise Frost, örtlich Glätte und Nebel

Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf westlich der Weser nach trübem Start Auflockerungen, sonst stark bewölkt und wenige Tropfen. Tageshöchstwerte 2 bis 5 Grad, die höheren Werte an Ems und Nordsee. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. 
In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar, vor allem in der Südosthälfte Nebel und Glättegefahr. Tiefstwerte zwischen -4 im Oberharz, -1 Grad in Bremen und 2 Grad auf Norderney. Schwacher, an der See teils mäßiger südlicher Wind.     

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Ein Tief über der Nordsee füllt sich auf. Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einem weiteren über der Biskaya bildet sich eine Brücke über Norddeutschland. Die eingeflossene Meeresluft kommt zur Ruhe.

FROST/GLÄTTE: Anfangs westlich der Weser und im Oberharz leichter Frost um -1 Grad, örtlich Glätte und streckenweise Nebel. In der Nacht zum Dienstag verbreitet leichter Frost und örtlich Glätte.
NEBEL: Nachts teils Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern           

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Nachts bei Aufklaren Frost, örtlich Glätte und gebietsweise Nebel

Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf überwiegend stark bewölkt, gebietsweise trübe, wenige Tropfen. Tageshöchstwerte um 3 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Südost. 
In der Nacht zum Dienstag wolkig, teils neblig und bei Tiefstwerten meist knapp unter dem Gefrierpunkt Glättegefahr. Schwacher, an der See teils mäßiger auf Süd drehender Wind.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über der Nordsee füllt sich auf. Zwischen einem Hoch über Skandinavien und einem weiteren über der Biskaya bildet sich eine Brücke über Norddeutschland. Die eingeflossene mäßig-kalte Meeresluft kommt zur Ruhe.

FROST/GLÄTTE: Anfangs sowie in der Nacht zum Dienstag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.

NEBEL: Nachts teils Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern.      

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute Vormittag noch teils Frost, Glätte und Nebel. In der Nacht zum Dienstag im Osten mäßiger Frost, stellenweise Reifglätte.

Heute Vormittag in Mecklenburg neblig-trüb, örtlich Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen. In Vorpommern ebenfalls bedeckt und bei Werten um 0 Grad stellen- bis streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Zeitweise leichter Sprühregen. Im weiteren Tagesverlauf weiterhin dicht bewölkt mit etwas Sprühregen, nur im Osten Auflockerungen. Höchsttemperatur 0 bis 3 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag in Vorpommern und Nordostmecklenburg zunehmend klar, sonst stark bewölkt bis bedeckt. Meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -1 bis -6 Grad, stellenweise Reifglätte. Nur unter der Wolkendecke teils frostfrei. Schwacher Ost- bis Südostwind.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Eine Tiefdruckrinne liegt noch über Mecklenburg-Vorpommern. Diese verliert unter zunehmenden Hochdruckeinfluss ihre Wetterwirksamkeit.

FROST/GLÄTTE: Heute Vormittag in Vorpommern bei Werten um 0 Grad stellen- bis streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe.
In der Nacht zum Dienstag vielerorts Frost zwischen -1 und -5 Grad, in Ostvorpommern örtlich mäßiger Frost bis -6 Grad. Stellenweise Reifglätte. 

NEBEL: Heute Vormittag örtlich Nebel, Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen. 

Wetter für Deutschland: 

Heute im östlichen Bergland und an den Alpen etwas Schnee, sonst Wetterberuhigung. Nachts verbreitet Frost, stellenweise Glätte und Nebel.

Heute von Schleswig-Holstein und Mecklenburg über Sachsen und Thüringen bis zu den Alpen aus dichten Wolken stellenweise etwas Nieselregen oder Schnee. In den übrigen Regionen teils wolkig, teils stark bewölkt und trocken. Längere sonnige Momente ganz im Westen sowie im Tagesverlauf auch zwischen Rügen und Oderbruch. Höchsttemperatur zwischen 0 Grad im Oberallgäu und 6 Grad am Niederrhein. Vorwiegend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag in der Westhälfte sowie in Odernähe größere Auflockerungen, teils klar, später stellenweise Nebel. Sonst meist starke Bewölkung und im Südosten noch geringer Schneefall oder Sprühregen, zunehmend an die Alpen zurückziehend. Tiefstwerte zwischen 0 und -5 Grad, ganz im Osten bis -7 Grad, in Mittelgebirgstälern über Schnee bei Aufklaren bis -10 Grad. Nur auf den Nordseeinseln oft frostfrei.

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Der Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee löst sich im Bereich der Elbe allmählich auf. Die eingeflossene subpolare Meeresluft gelangt zunehmend unter Hochdruckeinfluss. 

SCHNEEFALL/GLATTEIS: Im Nordosten und in der Südhälfte anfangs stellenweise Glättegefahr durch etwas Schnee oder überfrierende Nässe. Vereinzelt auch örtliche Glatteisbildung durch gefrierenden Sprühregen. Tagsüber Entspannung.    

Zudem bis in die Nacht zum Dienstag hinein vor allem im Erzgebirge sowie am Alpenrand noch leichter Schneefall. Meist keine nennenswerten Neuschneemengen bzw. lediglich wenige Zentimeter Neuschnee mit Glätte. Lediglich in den Staulagen des Chiemgaus und Berchtesgadener Landes 1 bis 5 cm, exponiert bis 10 cm Neuschnee. Im Erzgebirge teils auch gefrierender Nieselregen mit örtlichem Glatteis. 

FROST/GLÄTTE: Bis in den Vormittag hinein vor allem im Süden und Westen gebietsweise leichter Frost. 

In der Nacht zum Dienstag vielerorts leichter, in Mittelgebirgstälern sowie in Odernähe auch mäßiger Frost. Stellenweise Glätte durch Reif oder gefrierendes Nebelnässen.

NEBEL: In den Kammlagen der Mittelgebirge gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter durch aufliegende Wolken. Auch vom Emsland bis zum Saarland teils dichte Nebelfelder, am Vormittag zögernd auflösend. 

In der Nacht zum Dienstag vor allem in der Westhälfte erhöhte Nebelneigung, dabei teils Sichtweiten unter 150 Meter.   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 11. Januar 2022:

Am Dienstag teils hochnebelartig bedeckt oder neblig-trüb, teils heiter - vor allem im Osten, in NRW sowie in Hochlagen. Ab dem Mittag im Nordwesten und Westen Bewölkungsverdichtung und zum Abend in Nordseenähe etwas Regen. Höchsttemperatur zwischen 0 und 5 Grad. Bei zähem Nebel sowie im höheren Bergland leichter Dauerfrost. An der See mitunter mäßiger Wind aus Süd, sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch auf die Nordwesthälfte ausbreitend dichte Wolken und nachfolgend stellenweise etwas Regen oder Sprühregen, am Nordrand der Mittelgebirge örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Sonst teils klar, teils erneute Ausbreitung oder Verdichtung von Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte im Nordwesten +3 bis 0 Grad, sonst von Nordwest nach Südost -1 bis -9 Grad. Bei längerem Aufklaren und vorhandener Schneedecke vor allem zu den Alpen hin und im östlichen Mittelgebirgsraum stellenweise strenger Frost unter -10 Grad.

(Pressemeldung vom 10.01.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market