Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 1. August 2022

01.08.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Montag 1. August 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Montag 1. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

 

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Leicht wechselhaft, zunehmend freundlich

Heute Vormittag wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern, im weiteren Verlauf von Norden zögernd freundlicher. Tageshöchstwerte in Ostfriesland um 21, von Hannover bis Göttingen um 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind. 
In der Nacht zum Dienstag Auflockerungen, teils klar, trocken. Abkühlung auf 7 bis 12 Grad. Überwiegend schwachwindig.            


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Mit einer nordwestlichen Strömung erreicht eine mäßig-warme Meeresluft heute Niedersachsen und Bremen. 

Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den nächsten 24 Stunden.                

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Leicht wechselhaft, zunehmend freundlich

Heute Vormittag wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern, im weiteren Verlauf freundlicher. Tageshöchstwerte in Nordfriesland bis 20, in Hamburg und Kiel bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind. 
In der Nacht zum Dienstag Auflockerungen, teils klar, trocken. Abkühlung auf 6 bis 10 Grad, auf Helgoland 16 Grad. Überwiegend schwachwindig            
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Mit einer nordwestlichen Strömung erreicht eine mäßig-warme Meeresluft heute Schleswig-Holstein und Hamburg. 

Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den nächsten 24 Stunden. .       
                                   

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute einzelne Schauer, tagsüber von der See rasch abklingend. Vorübergehend etwas kühler.

Heute zunächst viele Wolken und einzelne Schauer. Am Nachmittag von der See zunehmende Aufheiterungen und meist trocken. Temperaturanstieg auf 20 bis 24 Grad. Schwacher, zeitweise mäßiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 12 bis 7 Grad, auf den Inseln um 14 Grad. Schwacher Wind aus westlichen Richtungen.
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Die schwache Kaltfront eines Tiefs über Südnorwegen überquert am Abend Mecklenburg-Vorpommern. Rückseitig fließt mit einer nordwestlichen Strömung trockene Luft ein.

In den kommenden 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
           

Wetter für Deutschland: 

Heute vor allem in der Südhälfte einzelne Gewitter, lokal mit Starkregen. Weiterhin hochsommerlich warm bis heiß. Im Norden mäßig warm.

Heute Vormittag über der Mitte und dem Osten wechselnd bis stark bewölkt, im Tagesverlauf Schauer und Gewitter, zum Abend auf den Süden ausweitend. Dort zuvor viel Sonne. Im Norden wolkig, Richtung Küste ab dem Nachmittag auch länger sonnig, meist trocken. Im Nordwesten und Norden 18 bis 24 Grad, sonst Höchstwerte von 25 bis 31 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis West. 
In der Nacht zum Dienstag im Süden und Südosten aus dichter Quellbewölkung Schauer und einzelne Gewitter, im Alpenvorland regional in länger andauernde und teils gewittrige Regenfälle übergehend. Sonst wechselnd bis gering bewölkt und trocken. In der Südhälfte 18 bis 12 Grad, im Norden 12 bis 5 Grad.        

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Deutschland liegt bei geringen Luftdruckgegensätzen zwischen tiefem Luftdruck über Skandinavien und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik in einer westlichen Strömung. Während im Norden kühlere Meeresluft wetterbestimmend ist, macht sich im Süden warme Subtropikluft breit. 

GEWITTER: Heute etwa in der Südhälfte einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen. Vereinzelt Unwetter durch heftigen Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit nicht völlig ausgeschlossen. Im Südwesten kleinkörniger Hagel und Sturmböen ebenfalls möglich.
Bis in den späten Abend hinein Gewittertätigkeit vor allem in Alpennähe noch andauernd, danach auch dort Wetterberuhigung.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 2. August 2022:

Am Dienstag im Nordwesten erneute Wolkenverdichtung, im Verlauf ostwärts bis Mecklenburg-Vorpommern ausbreitend und etwas Regen. Im Rest des Landes wechselnd wolkig, vielfach aber auch länger sonnig. Höchstwerte im Norden 20 bis 26 Grad, sonst 27 bis 31 Grad, im Südwesten örtlich bis 33 Grad. Schwacher, nach Nordwesten auch mäßiger Wind meist aus West bis Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden oft stärker bewölkt, nur vereinzelt etwas Regen. Sonst wenige Wolken, teils klar und trocken. Abkühlung auf 20 bis 12 Grad.

(Pressemeldung vom 01.08.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market