Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 9. November 2022

09.11.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 9. November 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 9. November 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Auf den Inseln zeitweise Windböen, örtlich einzelne Gewitter

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig, nach Norden einzelne Schauer, im Südosten anfangs zeitweise noch Regen. Höchstwerte um 15 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Südwestwind. 
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder Bewölkung vor allem an der Nordsee Schauer. 
Tiefstwerte 6 bis 9, auf den Inseln 11 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis West. 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Ausgehend von einem Sturmtief südlich von Island hat die zugehörige Kaltfront Niedersachsen und Bremen ostwärts überquert. Rückseitig fließt mit einer südwestlichen Strömung eine milde Meeresluft ein. 

WIND: Bis zum Abend auf den Inseln zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest.

GEWITTER: Bis in den Abend hinein vor allem an der Nordseeküste vereinzelt starke Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Südwest.              

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der Nordsee zeitweise Windböen, örtlich starke Gewitter

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig und einzelne Schauer, an der Nordseeküste und im angrenzenden Binnenland teils gewittrig. Höchstwerte zwischen 13 Grad in Flensburg Sylt und 16 Grad in Hamburg. Mäßiger, an der See frischer bis starker Südwestwind. 
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder Bewölkung Schauer, an der Nordseeküste einzelne Gewitter. Tiefstwerte um 8, auf Helgoland 12 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis West.      

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Ausgehend von einem Sturmtief südlich von Island hat die zugehörige Kaltfront Schleswig-Holstein und Hamburg ostwärts überquert. Rückseitig fließt mit einer südwestlichen Strömung eine milde Meeresluft ein.

WIND: An der Nordsee zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest, in der Nacht zum Donnerstag nachlassend.

GEWITTER: Vor allem an der Nordseeküste zeitweise starke Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Südwest.                                    

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Stark bewölkt, zunächst etwas Regen, später einzelne, in der Nacht häufiger Schauer.

Heute früh und Vormittag stark bewölkt und allmählich nach Polen abziehender Regen, nachfolgend einzelne Schauer, am Nachmittag von Westen vorübergehende Auflockerungen, am Abend in West-Mecklenburg erneut aufkommende Schauer. Höchsttemperatur 13 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See auffrischender Südwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnde bis starke Bewölkung. Gebietsweise Schauer, an der See auch kurze Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Temperaturrückgang auf 10 bis 8 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südwestwind.  

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Die Kaltfront eines Tiefs südlich von Island überquert Mecklenburg-Vorpommern allmählich. Dahinter fließt mit südwestlicher Strömung weiter milde Meeresluft heran.  

In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.       

Wetter für Deutschland: 

Heute südostwärts verlagernder Regen, im Nordwesten Schauer, an der Nordsee Gewitter. Milde 11 bis 17 Grad.

Heute vom Alpenvorland bis zum Bayerwald nach Nebelauflösung anfangs noch sonnige Abschnitte, sonst im Süden und in der Mitte viele Wolken und gebietsweise etwas Regen, im Südwesten auch länger anhaltend. Im Nordwesten und Norden Wechsel aus Sonne und Wolken mit einzelnen Schauern oder kurzen Gewitter, vor allem im Nordseeumfeld. Temperaturmaxima 11 bis 17 Grad. Im Süden schwachwindig, sonst teils mäßiger Südwestwind, an der Nordsee auch steife Böen, besonders bei Gewittern.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden und Südosten anfangs noch Regen, von Nordwesten nachlassend. An Nord- und Ostsee noch einzelne Schauer. Sonst wolkig, aber kaum Regen, im Verlauf von Westen her stellenweise Auflockerungen. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad.

Aktuelle Wetterlage Deutschland:  

Die Kaltfront eines Tiefs zwischen Schottland und Island überquert heute Deutschland nur sehr langsam ostwärts und führt milde Meeresluft heran. Im Südosten gibt es anfangs noch schwachen Hochdruckeinfluss. 

WIND/STURM: Heute an der Nordsee steife Windböen, vereinzelt auch stürmische Böen. Im Harz oberhalb von 1000 m teils schwere Sturmböen. In Südostsachsen anfangs einzelne steife Windböen bis 60 km/h.

GEWITTER: Im Nordwesten vor allem in Küstennähe einzelne kurze Gewitter mit steifen Windböen möglich.  

FROST: Mittwochfrüh in einigen Tälern der Alpen und des Bayerischen Waldes leichter Frost. Im Alpenvorland häufig Frost in Bodennähe.

NEBEL: Mittwochfrüh im Südosten gebietsweise Nebel möglich, örtlich mit weniger als 150 m Sicht.
In der Nacht zum Donnerstag vor allem im Südwesten Nebelfelder mit Sichten örtlich unter 150 m nicht ausgeschlossen.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 10. November 2022:

Am Donnerstag an den Alpen anfangs noch letzte Niederschläge. Sonst vor allem im Westen und Süden zunehmend aufgelockert bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Im Norden und Osten mehr Wolken, in der Norddeutschen Tiefebene gebietsweise etwas Regen. Höchstwerte meist 11 bis 16 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Südwest, an der Küste steife Böen.
In der Nacht zum Freitag auch im Norden auflockernde Bewölkung und trocken. Sonst wolkig bis gering bewölkt, vor allem im Süden auch klar, dabei aber vielerorts Bildung von Nebel und Hochnebel. Temperaturminima zwischen 10 Grad an der Küste und 0 Grad in einigen Senken und Tälern Süddeutschlands, dort verbreitet Frost in Bodennähe.

(Pressemeldung vom 09.11.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market