Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 8. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

08.12.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 8. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland


Unwetter - Warnlage Deutschland - ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 08.12.2021, 07:01 Uhr 
Ab dem Morgen starker Schneefall im Allgäu (UNWETTER). Schwere Sturmböen in den Hochlagen der Alpen. Sturmböen im Harz sowie an der Nord- und Ostseeküste. Windböen im Norden, in der Mitte und im Osten. Verbreitet Frost und Glätte, im Süden gebietsweise Glatteis. Gebietsweise leichter, teils mäßiger Schneefall.


Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Nachts teils Frost und Glätte, anfangs Schnee; im Binnenland teils windig und an der See sowie im Bergland stürmisch; Donnerstag Früh im Süden teils neblig

Heute Vormittag in der Osthälfte der Vorhersageregion Niederschläge, zunächst teils Schnee, teils Schneeregen, später dann meist als Regen, im Harz durchweg als Schnee, im weiteren Verlauf ostwärts verlagernd, dabei meist bedeckt. In der Westhälfte stark bewölkt und meist trocken. Maximaltemperatur zwischen 1 Grad im Bergland sowie im Wendland bis 7 Grad an der Ems. Mäßiger Südostwind, an der Küste frisch und zeitweise böig. 

In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt, in der Osthälfte etwas Schnee oder Schneeregen, in Südniedersachsen teils neblig. Bei Temperaturwerten von -3 bis 0 Grad Glättegefahr, auf den Inseln milder bei 1 bis 3 Grad. Mäßiger Südostwind.  

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Der Ausläufer eines schweren Sturmtiefs, das von der Insel Man in die nordwestliche Nordsee zieht, beeinflusst Niedersachsen und Bremen. Während vorseitig in einer südöstlichen Anströmung mäßig kalte und feuchte Luft herangeführt wird, fließt rückseitig mit einer südlichen Anströmung etwas trockenere und mildere Luft ein. 

WIND: Im Binnenland strichweise Windböen um 55 km/h (Bft 7), in Hochlagen der Mittelgebirge sowie an der See stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), auf den Inseln Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Südost. Ab dem Vormittag abnehmender Wind, am Abend an der See letzte Böen.

FROST/GLÄTTE: Anfangs besonders im Osten leichter Frost, dabei örtlich Glätte durch Überfrieren. In der Nacht zum Donnerstag erneut leichter Frost mit Glätte durch Überfrieren, in Ostniedersachsen auch durch geringfügigen Neuschnee und in Südniedersachsen durch Reif.

SCHNEE: In der Osthälfte der Vorhersageregion Niederschläge zunächst als etwas Schnee oder Schneeregen, im Verlauf in Regen übergehend. Donnerstag Früh im Harz erneut aufkommender Schneefall.

NEBEL: Donnerstag Früh im Süden Niedersachsen gebietsweise Nebel, dabei Sichtweiten unter 150 Meter.      

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Nachts teils Frost und Glätte; im Binnenland teils windig und an der See stürmisch

Heute Vormittag von Südwesten Schnee oder Schneeregen, bis zum frühen Nachmittag ostwärts durchziehend, an der See Regen, dabei meist bedeckt. An der Nordsee nachfolgend einzelne Schauer. Maximaltemperatur zwischen 1 und 5, auf Helgoland 7 Grad. Mäßiger, an der See starker Südostwind mit stürmischen Böen.

In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt, zeitweise etwas Schnee oder Schneeregen. Bei Temperaturwerten von -1 bis 1 Grad Glättegefahr, auf Helgoland milder bei 4 Grad. Mäßiger Südostwind. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Der Ausläufer eines schweren Sturmtiefs, das von der Insel Man in die nordwestliche Nordsee zieht, beeinflusst Schleswig-Holstein und Hamburg. Während vorseitig in einer südöstlichen Anströmung mäßig kalte und feuchte Luft herangeführt wird, fließt rückseitig mit einer südlichen Anströmung etwas trockenere und mildere Luft ein. 

WIND: Im nördlichen Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7), an der Ostsee stürmische Böen, an der Nordsee Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Südost. Ab dem Vormittag abnehmender Wind, am Abend an der See letzte Böen.

FROST/GLÄTTE: Anfangs im Binnenland leichter Frost, dabei örtlich Glätte durch Überfrieren. In der Nacht zum Donnerstag erneut leichter Frost mit Glätte durch Überfrieren, in Ostholstein und Lauenburg auch durch geringfügigen Neuschnee.

SCHNEE: Anfangs von der Elbe aufkommende Niederschläge, zunächst etwas Schnee oder Schneeregen, im Vormittagsverlauf in Regen übergehend.    

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Frost, Glätte und etwas Schnee. An der Küste Windböen, exponiert einzelne Sturmböen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf dichte Bewölkung. In Westmecklenburg etwas Schnee, bis zum Abend auf Ostmecklenburg ausweitend. Am Vormittag und erneut ab dem späten Nachmittag streckenweise Glätte durch geringen Neuschnee oder Schneematsch. In Vorpommern trocken. Höchstwerte -1 bis +2 Grad. Mäßiger bis frischer Südostwind. An der Küste einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf Rügen einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). Im Tagesverlauf Windabnahme.
In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken, in Mecklenburg ab und zu leichter Schneefall. Tiefsttemperatur -1 bis -4 Grad. In Mecklenburg Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Schnee. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus Südost bis Ost.


Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Heute und in den nächsten Tagen bleibt Tiefdruckeinfluss mit mäßig kalter Luft wetterbestimmend. Dabei erreicht ein Frontensystem eines Tiefs über Großbritannien die westlichen Landesteile.

GLÄTTE/SCHNEEFALL: Heute Vormittag örtlich Glätte durch überfrierende Restnässe oder geringe Reifablagerungen nicht ausgeschlossen. In Westmecklenburg streckenweise Glätte durch geringen Neuschnee oder Schneematsch.
Ab dem Abend in Mecklenburg erneut Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe. 
Am Donnerstag weiterhin leichter Schneefall, strichweise bis 2 cm Neuschnee.

FROST: Heute Vormittag in den mittleren und östlichen Landesteilen noch leichter Frost bis -2 Grad. In Vorpommern teils Dauerfrost.
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad, am Donnerstag weitestgehend anhaltend.

STURM/WIND: Bis Mittag an der Küste einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südost. An der Vorpommerschen See bis zum Abend Windböen, auf Rügen Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8).

Wetter für Deutschland: 

Im Süden und Südwesten zeitweise gefrierender Regen mit Glatteisbildung (teils Unwetter). Im Süden und in der Mitte leichter bis mäßiger, im Allgäu starker Schneefall (Unwetter).

Heute früh meist stark bewölkt bis bedeckt und zeitweilige, im Süden länger anhaltende und teils kräftige Niederschläge. Am Ostrand des Niederschlagsgebietes sowie zunehmend auch im Süden Schneefall bis in tiefe Lagen, sonst nur oberhalb von 400 bis 800 m. Im Nordwesten und Westen sowie von Südostbayern über Ostsachsen bis nach Vorpommern überwiegend trocken und neben Wolkenfeldern gelegentlich etwas Sonne. Höchstwerte in der Osthälfte -1 bis +4 Grad, in der Westhälfte 3 bis 8 Grad. Anfangs im Norden und im Bergland mäßiger, in Böen starker, an der See und in Hochlagen stürmischer Süd- bis Südostwind. Zum Abend insgesamt nachlassend.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen und Nordwesten sowie im Nordosten teils aufgelockert bewölkt und meist trocken, sonst stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise Schneeregen und Schnee, bevorzugt im Süden und in der Mitte. Tiefstwerte in tiefen Lagen im Südwesten und Westen um +2 Grad, sonst verbreitet Frost bei 0 bis -6 Grad.  

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Ein Tiefausläufer zieht langsam über Deutschland hinweg gen Osten, wobei er sich zusehends abschwächt. Dahinter strömt relativ milde Meeresluft in den Westen, während nach Osten hin Kaltluft wirksam ist. 

SCHNEE/GLÄTTE: Im Süden und in der Mitte gebietsweise leichter Schneefall mit 1 bis 5 cm Neuschnee, in erster Linie im Bergland. Im Süden, etwa von Oberschwaben über das Allgäu bis ins Werdenfelser Land aufkommende Schneefälle mäßiger Intensität, bis zum Abend dort gebietsweise 5 bis 10 cm Neuschnee.

UNWETTER SCHNEE: Im Allgäu sowie in unmittelbarer Nachbarschaft markanter Schneefall zwischen 10 und 20 cm. Im Oberallgäu bis Donnerstagvormittag (24 h) Neuschneemengen zwischen 20 und 30, lokal um 40 cm!

GLATTEIS: Heute früh und bis in den Vormittag hinein im Südwesten und Süden gebietsweise gefrierender Regen und Glatteis, teils Unwetter!

WIND-/STURMBÖEN: Heute anfangs noch gebietsweise frischer Südostwind mit steifen bis stürmischen Böen 7-8 Bft, Tendenz im Tagesverlauf von Westen her nachlassend. In den Alpen ebenfalls nachlassender Föhn.

FROST: Heute früh und in der Nacht zu Donnerstag abgesehen von den Niederungen im Westen und Nordwesten erneut verbreitet leichter Frost.

Im Bergland und im äußersten Nordosten leichter Dauerfrost.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 9. Dezember 2021:

Am Donnerstag viele Wolken und nur selten Sonnenschein. Dabei vor allem in der Osthälfte gebietsweise Schneefall. Später auch von Westen her schauerartige Niederschläge, dort aber in Lagen unterhalb von 400 m meist als Regen. Höchstwerte zwischen -2 Grad im Nordosten und +7 Grad im Südwesten. Schwacher bis mäßiger Wind im Norden aus Südost, im Süden aus Südwest.
In der Nacht zum Freitag gebietsweise Schneefall, in tiefen Lagen im Westen Regen. Im Verlauf tendenziell nachlassende Niederschlagstätigkeit und gebietsweise auflockernde Bewölkung, vor allem im Süden teils auch gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen +2 Grad am Niederrhein und -7 Grad im Alpenvorland, dort bei Aufklaren über Schnee örtlich unter -10 Grad.

(Pressemeldung vom 08.12.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market