Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 7. September 2022

07.09.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 7. September 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 7. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Von West nach Ost durchziehende Gewitter, örtlich Unwettergefahr durch heftigen Starkregen

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig und von Westen Durchzug von schauerartigem Regen, teils gewittrig. Nachfolgend Auflockerungen und Bildung einzelner Schauer und Gewitter. Tageshöchstwerte 23 bis 26. Schwacher bis mäßiger, von Ost auf Südwest drehender Wind.
In der Nacht zum Donnerstag in der Nordosthälfte noch Schauer und Gewitter, ostwärts abziehend, sonst aufgelockert bewölkt und später Ausbildung von Dunst, Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte um 14 Grad. Schwachwindig.                    

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Niedersachsen und Bremen liegen zwischen einem Tief nahe Irland und einem Hoch über Skandinavien. Wiederholt erreichen Ausläufer des Tiefs mit warmer Meeresluft die Region. 

GEWITTER (UNWETTER): Im Westen stellenweise Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) sowie Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden sowie Hagel, bis zum Mittag die Elbe erreichend und in der Nacht zum Donnerstag ostwärts abziehend. Lokal UNWETTERgefahr durch heftigen Starkregen um 30 l/qm in einer Stunde gering wahrscheinlich.         
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Von Südwesten teils starke Gewitter, abends nachlassend

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig, von West nach Ost durchziehender schauerartiger Regen mit Gewittern, abends an der Westküste auflockernde Bewölkung. Tageshöchstwerte 20 bis 23 Grad. Teils mäßiger, an der Ostsee frischer Ostwind.
In der Nacht zum Donnerstag anfangs noch letzte Schauer und Gewitter, ostwärts abziehend, sonst aufgelockert bewölkt und später Ausbildung von Dunst, Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee teils frischer östlicher Wind. 
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Schleswig-Holstein und Hamburg liegen zwischen einem Tief nahe Irland und einem Hoch über Skandinavien. Wiederholt erreichen Ausläufer des Tiefs die Region, dazwischen frischt die östliche Strömung auf.  

GEWITTER: Am Morgen auf Helgoland, ab dem Vormittag allgemein von Südwesten Gewitter, teils mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und strichweise Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. Bis zum späten Abend zur Ostsee und Mecklenburg abziehend. 
   

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Ab dem Mittag von Westen her einzelne Gewitter, lokal mit Starkregen. In der Nacht zum Donnerstag stellenweise Nebel.

Heute Früh neben ein paar Wolkenfeldern oft noch sonniger Tagesbeginn. Im Vormittagsverlauf allmählich verdichtende Bewölkung und ab dem Mittag von Westen her einzelne Schauer oder Gewitter, vereinzelt mit Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit. In Vorpommern ganztags überwiegend trocken und noch längere sonnige Phasen. Erwärmung auf 20 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost. An der Küste sowie in Schauer- und Gewitternähe einzelne Windböen oder stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8).
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder bis starker Bewölkung weitere Schauer und Gewitter, in der zweiten Nachthälfte allmählich über Vorpommern abziehend. Nachfolgend Auflockerung und lokale Ausbildung von Dunst und Nebel. Tiefstwerte zwischen 15 und 13 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Ostwind. Auf Rügen einzelne Windböen (Bft 7). 


Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Am Rande eines Hochs über Skandinavien gelangt zunächst noch mit östlicher Strömung trockene Festlandsluft nach Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes bei den Britischen Inseln wird tagsüber aus Südwesten zunehmend feuchtwarme und instabile Luft herangeführt.

GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Ab den Mittagsstunden von Westen her ansteigende Gewitterneigung. Dann einzelne Gewitter lokal mit Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt auch Wind- und Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8) sowie kleinkörnigem Hagel. Erst am Abend und in der Nacht zum Donnerstag nachlassende Gewittertätigkeit oder nordostwärts abziehend.

NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag stellenweise Nebel, vereinzelt mit Sichten unter 150 m.  
           

Wetter für Deutschland: 

Heute wechselnd bewölkt und von Westen her teils kräftige Schauer und Gewitter, lokal mit Starkregen. Nordöstlich der Elbe bis zum Nachmittag noch meist trocken und häufig heiter. Temperaturanstieg auf 20 Grad an der See und bis 28 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind, in der Südwesthälfte aus Süd bis Südwest, im Norden und Nordosten aus Ost bis Südost. An den Küsten teils frischer, in Böen starker Wind. 

In der Nacht zum Donnerstag zunächst nach Nordosten abziehende Schauer und Gewitter, dann trocken. Später im Südwesten erneut teils kräftige Gewitter, etwa bis zur Mitte vorankommend. Abkühlung auf 16 bis 11 Grad.    
  

Aktuelle Wetterlage Deutschland:  

Eine Tiefdruckrinne über Südwestdeutschland verlagert sich mit feuchtwarmer und instabiler Luft nordostwärts. Lediglich der äußerste Norden und der Nordosten befinden sich am Rande eines Hochs über Skandinavien im Zustrom trockenerer Festlandsluft. 

GEWITTER/STARKREGEN: Heute früh schauerartiger Regen und einzelne Gewitter auf einer Linie vom Nordwesten bis in die Landesmitte. Lokal Starkregen mit 15 bis 25 l/qm in kurzer Zeit.

Heute tagsüber nordostwärts vorankommende Gewitter und Regenfälle, zunächst abschwächend. Ab den Mittagsstunden erneut zunehmende Gewittertätigkeit, vor allem vom Westen über die Mitte bis in den Osten sowie am Nachmittag im Süden von der Schweiz her und aus den Alpen heraus. Lokal Starkregen bis hin zu Unwettern (bis 30 l/qm in kurzer Zeit), aber auch Hagel bis 2 cm und Sturmböen (8-9 Bft) nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Donnerstag zunächst nachlassende und nach Nordosten ziehende Schauer und Gewitter. Im Laufe der Nacht von Südwesten her ausbreitend bis in die Mitte erneut Starkregen und Gewitter mit lokalen Unwettern mit 30 l/qm in kurzer Zeit oder bis 50 l/qm in mehreren Stunden. Darüber hinaus in den Gewittern vor allem anfangs Hagel um 2 cm und Sturmböen oder vereinzelt schwere Sturmböen bis 100 km/h.     

 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 7. September 2022:

Am Donnerstag viele Wolken und von der Mitte allmählich in den Nordosten vorankommend teils kräftige Schauer und Gewitter. Örtlich Unwettergefahr durch Starkregen. Ab Mittag im Westen und Süden dagegen kaum mehr Schauer, im Tagesverlauf auch sonnige Abschnitte, nachmittags über dem Bergland einzelne Gewitter möglich. Höchsttemperatur zwischen 19 und 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden aus Südost bis Ost, sonst aus Südwest. An der Ostsee zeitweise stürmisch.
In der Nacht zum Freitag im Nordosten schauerartige, teils gewittrige Regenfälle, im Verlauf weiter nordostwärts ziehend. Sonst zunächst trocken, zum Morgen im Südwesten erneut einzelne Schauer. Tiefsttemperatur 14 bis 7 Grad.

(Pressemeldung vom 07.09.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market