Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 6. Juli 2022

06.07.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 6. Juli 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 6. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Ab dem Nachmittag an der Küste Windböen, zunehmend stürmische Böen

Heute Vormittag im Süden wechselnd bewölkt, im Norden stark bewölkt mit einzelnen Schauern. Am Nachmittag in der Nordwesthälfte weitere Wolkenverdichtung, an der See im Verlauf einsetzender Regen, sonst wolkig. Maximal 18 bis 21 Grad. Zeitweise mäßiger, an der See später teils starker und böiger westlicher Wind.

In der Nacht zum Donnerstag südostwärts durchziehender Regen, im Norden später Übergang in Schauer und vereinzelte Gewitter. Tiefstwerte zwischen 12 bis 15 Grad. Mäßiger, an der See starker und in Böen teils stürmischer Wind aus West bis Nordwest.    

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Ein Tief über Nordskandinavien lenkt mit einer westlichen Strömung recht feuchte und mäßig warme Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen. In der Nacht zum Donnerstag zieht ein kräftiges Tief von Westen nach Südschweden. Seine Ausläufer erfassen die Region. 

WIND: Ab dem Nachmittag an der Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West, ab dem Abend einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), in der Nacht langsam nordwestdrehend.

GEWITTER: Donnerstagfrüh mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).                              

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Ab dem Nachmittag an der Küste Windböen, zunehmend stürmische Böen

Heute Vormittag stark bewölkt und einzelne Schauer. Am Nachmittag von der Nordsee her weitere Wolkenverdichtung, dort im Verlauf einsetzender Regen. In Nordfriesland maximal 18 und in Hamburg 20 Grad. Zeitweise mäßiger bis frischer, an der Nordsee später starker und in Böen teils stürmischer westlicher Wind.

In der Nacht zum Donnerstag südostwärts durchziehender Regen, später Übergang in Schauer und einzelne Gewitter. Tiefstwerte um 14 Grad. Mäßiger, an den Küsten starker und in Böen stürmischer von West auf Nordwest drehender Wind.     
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Ein Tief über Nordskandinavien lenkt mit einer westlichen Strömung feuchte und mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. In der Nacht zum Donnerstag zieht ein kräftiges Tief von Westen nach Südschweden. Seine Ausläufer erfassen die Region. 

WIND: Ab dem Nachmittag an der Westküste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West, ab dem Abend einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), in der Nacht langsam nordwestdrehend.

GEWITTER: Donnerstagfrüh mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Windböen bis 65 km/h (Bft 8).                            

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute an der Küste einzelne Windböen.

Heute Früh wolkig, teils gering bewölkt, örtlich schwache Schauer. Tagsüber wechselnd bis stark bewölkt. Vereinzelt Schauer. Mäßig warm bei 18 bis 21 Grad. Mäßiger, an der See frischer West- bis Nordwestwind. An exponierten Küstenabschnitten einzelne Windböen (Bft 7).
In der Nacht zum Donnerstag Bewölkungsverdichtung und aufkommender Regen, mitunter schauerartig verstärkt. Tiefstwerte zwischen 15 und 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind. An der Ostsee teils frischer Wind mit einzelnen Windböen (Bft 7). 
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Unter Hochdruckeinfluss fließt mit nordwestlicher Strömung mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern. In der Nacht zum Donnerstag erreichen Fronten das Vorhersagegebiet von Nordwesten.

WIND:  Heute an exponierten Küstenabschnitten ab dem Nachmittag einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) um West.        

Wetter für Deutschland: 

Im Südwesten und Süden oft sonnig, sonst mehr Wolken, aber zunächst kaum Schauer, nachmittags und abends im Nordwesten etwas Regen.

Heute Früh im Norden und Osten wolkig, vereinzelt kurze Schauer. Sonst oft gering bewölkt oder klar und trocken. Frühwerte 16 bis 7 Grad.
Tagsüber südlich des Mains leicht bewölkt bzw. sonnig und meist trocken, lediglich im ostbayerischen Mittelgebirgsraum geringes Schauerrisiko. Sonst zunächst teils sonnig, teils wolkig, im Norden und Osten vereinzelt leichte Schauer. Nachmittags von Nordwesten Wolkenverdichtung und im Nordwesten zeitweise leichter Regen. Im Süden Erwärmung auf 22 bis 26 Grad, sonst nur noch 17 bis 22 Grad. Mäßiger und gelegentlich böig auflebender West- bis Nordwestwind, im Küstenumfeld mitunter steife Windböen.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Sonst zumeist stark bewölkt und von Norden und Nordwesten bis in die Mitte und in die Osthälfte ausbreitend Regen, im Norden und Nordwesten später Übergang zu Schauern und einzelnen kurzen Gewittern mit stürmischen Böen. Tiefstwerte unter dichten Wolken 15 bis 12 Grad, sonst 11 bis 7 Grad.         
       

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Relativ trockene Luft und leichter Zwischenhocheinfluss bestimmen das Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Im Tagesverlauf greift von der Nordsee her eine Warmfront auf den Nordwesten des Landes über. 

WIND: Im Tagesverlauf an der Nordsee sowie im Norden Schleswig-Holsteins auffrischender Wind, ab dem Nachmittag mit steifen Böen um 55 km/h (Bft 7) um West. Über der Deutschen Bucht auch einzelne stürmische Böen (Bft 8) nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Donnerstag noch etwas zunehmender Wind, zunächst aus West, später im Nordseeumfeld aus Nordwest. An den Küsten verbreitet steife Böen (Bft 7), im Nordseeumfeld später vor allem in Verbindung mit Schauern auch einzelne stürmische Böen.
Auf dem Brocken im Laufe der Nacht zunehmend stürmische Böen, Sturmböen (Bft 9) nicht ausgeschlossen.

GEWITTER: In der Nacht zum Donnerstag mit Passage einer Kaltfront im Nordwesten und Norden einzelne Gewitter mit stürmischen Böen.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 7. Juli 2022:

Am Donnerstag im Westen und vor allem im Südwesten wolkig mit sonnigen Abschnitten und kaum Schauer. Später auch im Nordwesten meist trocken. Sonst meist stark bewölkt und auch auf den Süden bzw. Südosten ausbreitend schauerartiger Regen, von Norden allgemein Übergang zu Schauerwetter, dabei auch kurze Gewitter mit stürmischen Böen und Starkregen möglich. Erwärmung auf 17 Grad an der Nordsee und bis 24 Grad am Oberrhein. Mäßiger, teils frischer und zeitweise stark böig auffrischender Nordwestwind. An der Nordsee häufig stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag nach Südosten zurückziehende Schauer, im Stau der Alpen vorübergehend teils kräftiger Regen, anfangs vereinzelt noch Gewitter. Ansonsten auflockernde, im Westen und Südwesten teils geringe Bewölkung und kaum mehr Schauer. Minima zwischen 14 und 7 Grad. An den Küsten und auf einigen Berggipfeln in Böen weiterhin starker, vereinzelt stürmischer Nordwestwind, sonst abnehmender Wind.

(Pressemeldung vom 06.07.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market