Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 5. Januar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

05.01.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 5. Januar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Gebietsweise Sturmböen, einzelne Gewitter, kommende Nacht verbreitet Frost, gebietsweise Glätte.

Heute Vormittag im Oberharz etwas Schnee, sonst bei wechselnder, oftmals starker Bewölkung von der See Schauer und örtliche Gewitter, teils mit Schnee oder Graupel. Höchstwerte zwischen 4 Grad im Osten und bis 7 Grad im Westen. Von Südwest auf West bis Nordwest drehender Wind. Dabei Wind-, teils stürmische Böen, in Schauernähe auch Sturmböen.

In der Nacht zum Donnerstag langsam nachlassende Schauer. Bei Tiefstwerten zwischen 0 und -3 Grad Glättegefahr. An der See zunächst noch starker Nordwest- bis Nordwind, sonst abflauender Wind.  

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Ein Sturmtief zieht unter Abschwächung von Südnorwegen zur Südlichen Ostsee und beeinflusst das Wettergeschehen in Norddeutschland. Mit einer Nordwestströmung fließt polare Meeresluft ein. 

WIND: An der Küste Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). Im Binnenland im Tagesverlauf Windböen aus Südwest bis West, vor allem in der Südhälfte stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) und einzelne Sturmböen um 75 km/h, abends im Binnenland und in der Nacht zum Donnerstag nachlassend.

GEWITTER: Bis zum Abend sind vor allem im Küstenumfeld einzelne Gewitter mit Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) wahrscheinlich.

FROST/GLÄTTE: Im Harz Glätte durch geringen Neuschnee, anfangs oberhalb 600 m, am Nachmittag zunehmend auch in tiefen Lagen.
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet leichter Frost um -1 Grad, und gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Neuschnee.            

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An den Küsten stürmisch, sonst windig, einzelne Gewitter, anfangs und kommende Nacht streckenweise Glätte

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf bei wechselnder Bewölkung Schauer zum Teil mit Schnee oder Graupel. Vereinzelt kurze Gewitter. Höchstwerte um 5 Grad. Von Südwest auf West bis Nordwest drehender Wind. Dabei Windböen, in Schauernähe und an den Küsten Sturmböen, abends im Binnenland nachlassend. 
In der Nacht zum Donnerstag nachlassende Schauer. Bei Tiefstwerten zwischen -4 und 0 Grad streckenweise Glätte. An der See anfangs teils noch starker Nordwest bis Nordwind mit stürmischen Böen, sonst schwachwindig.  

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Sturmtief zieht unter Abschwächung von Südnorwegen zur Südlichen Ostsee und beeinflusst das Wettergeschehen in Norddeutschland. Mit einer Nordwestströmung fließt polare Meeresluft ein. 

WIND: An der Nordsee Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). Im Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7) und einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), bis heute Abend von wenigen Küstenabschnitten abgesehen nachlassender Wind, in der Nacht zum Donnerstag überall nachlassender Wind.

GEWITTER: Bis zum Frühen Nachmittag sind einzelne Gewitter mit Sturmböen wahrscheinlich.

FROST/GLÄTTE: Anfangs örtlich durch überfrierende Nässe Glätte.
In der Nacht zum Donnerstag von den Nordseeinseln abgesehen verbreitet leichter Frost bis -4 Grad. Streckenweise ist Glätte durch überfrierende Restnässe wahrscheinlich.       

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Wind- und Sturmböen, am Nachmittag kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Zeitweise Glätte, in der Nacht Frost.

Heute Vormittag im Südosten Wolkenfelder, sonst zunächst wolkenlos. Im Verlauf von Nordwesten mehr Quellwolken und zunehmend Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer. Am Nachmittag kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte um 4 Grad. Mäßiger, später frischer, an der See mitunter starker Wind aus Südwest, am Nachmittag auf West bis Nordwest drehend. Im Binnenland zunehmend Windböen bis 60 km/h (Bft 7), vor allem in Schauer- und Gewitternähe stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). An der See vorübergehend Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). Gegen Abend im Landesinneren Windabnahme.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst wechselnd bis stark bewölkt, rasch nachlassende Schneeregen-, Regen- oder Graupelschauer. Nachfolgend von Nordwesten her deutlicher Bewölkungsrückgang, später teils klar. Tiefstwerte +1 an der Küste und bis -2 Grad im Binnenland. Gebietsweise Glätte. Mäßiger, an der Küste auch frischer West- bis Nordwestwind, dort Windböen und letzte stürmische Böen.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Am Rande eines kräftigen Tiefs bei Jütland, das im Tagesverlauf weiter ost-südostwärts nach Südschweden zieht, strömt maritime Polarluft nach Mecklenburg-Vorpommern.

FROST/GLÄTTE: Heute Vormittag sowie in der Nacht zum Donnerstag streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Kommende Nacht verbreitet leichter Frost bis -2 Grad. Tagsüber vorübergehend und lokal Glätte durch Schneeschauer oder Graupel.

STURM/WIND: An der Küste erste Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest, im Vormittagsverlauf weiter zunehmender Wind. Dann im Landesinneren neben Windböen auch Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8), an der Küste vorübergehend bis 80 km/h (Bft 9) aus Südwest. Ab dem späten Nachmittag Winddrehung auf West bis Nordwest und allmählich nachlassender Wind. An der Küste allerdings noch bis in die zweite Nachthälfte hinein Sturmböen, bis Donnerstagmorgen Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest.

GEWITTER/STURM: Heute Nachmittag vereinzelt kurze Gewitter mit Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) nicht ausgeschlossen.

Wetter für Deutschland: 

Im Mittelgebirgsraum anfangs gebietsweise Frost, dabei abklingender und in Schnee übergehender Regen. Glättegefahr. An den Alpen teils mäßiger Schneefall. In der Nordhälfte Schauerwetter mit Graupel, Schnee und einzelnen Gewittern. Windig.

Heute anfangs im Südosten bedeckt und etwas Regen oder Schnee. An den Alpen auch mäßiger Schneefall. Sonst wechselnd wolkig, oft trocken, an der Nordsee und im Küstenumfeld Schauer und einzelne Gewitter. Im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt, Auflockerungen am ehesten im Nordseeumfeld sowie zeitweise im Südwesten. Im Norden und in der Mitte aufkommende Regen-, Schnee- und Graupelschauer mit kurzzeitiger Glättegefahr auch in tiefen Lagen. An der Nordsee und im angrenzenden Binnenland einzelne Gewitter. In den Alpen noch längere Zeit Schneefall, sonst auch im Südosten zunehmend trocken. Höchstwerte 3 bis 8 Grad, in Hochlagen um 1 Grad. Meist frischer Wind um West, vor allem im Norden und der Mitte mit stürmischen Böen, im Süden bis in den Nachtmittag steife Böen. Im Bergland und an der See Sturmböen, vereinzelt schwere Sturmböen. 
In der Nacht zum Donnerstag in der Nordwesthälfte abklingende Schauer und Auflockerungen. Sonst bei wechselnder bis starker Bewölkung weitere Schauer, teils bis in tiefe Lagen als Schnee. Tiefstwerte +2 bis -5 Grad, an der See milder. Bei klarem Himmel über Schnee in einigen Alpentälern strenger Frost möglich. Verbreitet Glättegefahr! Deutlich nachlassender West- bis Nordwestwind. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Von Nordwesten fließt polare Meeresluft ein und verdrängt auch in Süddeutschland die milde Atlantikluft. 

WIND: Am Morgen im Süden böiger Westwind mit Böen Bft 7, in Hochlagen Sturmböen 8 bis 9 Bft. Von der Nordsee her ins Binnenland und auf die Ostseeküste ausgreifend kräftiger Südwest- bis Westwind mit steifen bis stürmischen Böen (Bft 7-8), über der Nordsee und im Bereich der Ostfriesischen Inseln Sturmböen (Bft 9). 
Im Süden mit Kaltfrontpassage am Vormittag vorübergehend nochmals auffrischender Nordwestwind mit Böen Bft 7, auf den Bergen Bft 8 bis 10. Im Norden und in der Mitte im Tagesverlauf verbreitet steife Böen Bft 7, in freien Lagen sowie in Schauer- und Gewitternähe Sturmböen 8 bis 9 Bft. Zum Abend hin abnehmender Wind.
In der Nacht zum Donnerstag am längsten noch in Ostfriesland, an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns sowie in den östlichen Mittelgebirgen starke bis stürmische Böen aus Nordwest.

FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Heute Morgen im Bergland leichter Frost bis -3 Grad und leichter Schneefall. An den Alpen teils kräftige Schneefälle. Dort bis zum Mittag 2 bis 5, in Staulagen, insbesondere des Oberallgäus, 5 bis 15 cm Neuschnee. Sonst im Bergland oberhalb etwa 400 Meter höchstens dünne Schneedecke und Glätte durch überfrierende Nässe.
Heute an den Alpen bis zum Nachmittag weitere, allmählich über des Berchtesgadener Land abziehende und nachlassende Schneefälle mit wenigen, in Staulagen bis nahe 10 cm Neuschnee. Sonst im Bergland einzelne Schneeschauer, dabei aber nur wenige Zentimeter Neuschnee. In den Niederungen höchstens kurzzeitig Glätte durch Graupel oder Schneematsch.

In der Nacht zum Donnerstag verbreitet Glättegefahr durch überfrierende Nässe, im Süden und Südosten einzelne Schneeschauer mit geringem Neuschnee oder Schneematsch. Gebietsweise leichter Frost bis -4 Grad.

GEWITTER: Heute an den Küsten und über der Norddeutschen Tiefebene geringes Gewitterrisiko.  

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 6. Januar 2022:

Am Donnerstag in der Nordosthälfte neben einzelnen Wolkenfeldern längere Zeit sonnig und trocken. In der Südwesthälfte zunächst mehr Wolken, später auch dort länger freundlich. Im Süden und in den östlichen Mittelgebirgen noch schwache Schnee- oder Regenschauer, später abklingend. Höchstwerte 0 bis 6 Grad mit den höchsten Werten an Nordsee und Rhein, in Hochlagen leichter Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger West- bis Südwestwind. 
In der Nacht zum Freitag von Nordwesten über die Mitte Richtung Südosten ausgreifende, zunehmend dichte Bewölkung, nur in Südostbayern bis zum Morgen noch klar, teils auch neblig. Von Schlwesig-Holstein bis zur Eifel etwas Regen.  Tiefstwerte im Nordwesten und Westen 4 bis 0 Grad, sonst leichter bis mäßiger Frost zwischen -1 und -8 Grad. An der Nordsee Sturmböen aus Südwest.

(Pressemeldung vom 05.01.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market