Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 4. Mai 2022
04.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 4. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 4. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs und Donnerstagfrüh im Nordosten vereinzelt leichter Luftfrost, Harz einzelne Gewitter.
Heute Vormittag im Norden meist stark bewölkt, sonst wechselnd bewölkt, im äußersten Süden am Nachmittag Schauer, kurze Gewitter nicht völlig ausgeschlossen. Höchstwerte um 11 Grad auf den Inseln, 14 Grad im Emsland und 18 Grad im Raum Braunschweig. Schwacher, an der Küste vereinzelt mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt und trocken, später von Westen stark bewölkt und schauerartiger Regen. Temperaturen morgens bei 2 bis 5 Grad über Land und um 7 Grad auf den Inseln. Im Binnenland örtlich leichter Frost in Bodennähe. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen sind unter schwachem Hochdruckeinfluss verbreitet trockene Luftmassen wetterbestimmend.
FROST: Donnerstagfrüh im Wendland und in der Lüneburger Heide örtlich leichter Frost knapp unter 0 Grad.
GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend sind einzelne Gewitter mit Böen um 55 km/h (Bft 7)im Harz wenig wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs und Donnerstagfrüh vereinzelt leichter Luftfrost.
Heute Vormittag an der Ostsee anfangs heiter, sonst stark bewölkt, nachmittags wechselnd bewölkt. Höchstwerte 10 Grad auf Helgoland, 13 Grad in Flensburg und 16 Grad in Lauenburg. Schwacher, an den Küsten vereinzelt mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt und trocken. Temperaturen morgens bei 0 bis 4 Grad im Binnenland und um 7 Grad auf den Inseln. Im Binnenland gebietsweise leichter Frost in Bodennähe. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen sind unter schwachem Hochdruckeinfluss trockene Luftmassen wetterbestimmend.
FROST: Donnerstagfrüh im Binnenland örtlich leichter Frost knapp unter 0 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Früh vereinzelt Frost.
Heute Früh gering bewölkt, örtlich Dunst oder Nebel. Tagsüber Wechsel von Sonne und Wolken, trocken. Temperaturanstieg auf 12 bis 15 Grad an der See und bis 17 Grad im Landesinneren. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt, im Südosten zeitweise Regen. Abkühlung auf 8 bis 3 Grad. An der Grenze zu Schleswig-Holstein Frost in Bodennähe bis -1 Grad nicht ausgeschlossen. Schwachwindig..
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mit einer schwachen Nordwestströmung gelangt kühle und etwas trockenere Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.
FROST: Heute Früh vereinzelt Frost um -1 Grad.
Wetter für Deutschland:
Im Norden örtlich Frost. Vereinzelt Nebel. Tagsüber im Süden und in der Mitte erneut Gewitter mit Starkregen.
Heute wechselnd, gebietsweise auch stärker bewölkt. Ab den Mittagsstunden von Süden ausgreifend bis in die mittleren Landesteilen Schauer und Gewitter mit Starkregengefahr. Im Rest des Landes trocken mit dem meisten Sonnenschein in der Lausitz, in Küstennähe sowie am Niederrhein. Bei meist schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen Höchstwerte zwischen 15 und 21 Grad, im Küstenumfeld mit auflandigem Wind kühler.
In der Nacht zum Donnerstag auch auf den Osten ausgreifend weitere Schauer, vereinzelt auch noch Gewitter. In der Nordwesthälfte hingegen weitgehend trocken. Von der Nordsee bis in den Hamburger Raum sowie im Südosten teils neblig. Tiefstwerte zwischen 11 und 5 Grad. Im Nordwesten ausgreifend bis nach Westfalen nur 5 bis 0 Grad und häufig Frost in Bodennähe.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen liegt in der Südhälfte eine feuchte und zu Schauern und Gewittern neigende Luft. Im Norden sind unter schwachem Hochdruckeinfluss trockene Luftmassen wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN: Etwa ab den Mittagsstunden über dem Süden auflebende und bis in die mittleren Landesteile ausgreifende Schauer und Gewitter. Dabei neben Windböen um 55 km/h und kleinkörnigem Hagel, Gefahr von Starkregen zwischen 15 und 25 l/m² in einer Stunde. Unwetter mit 30 l/m² in 1 h nicht ausgeschlossen.
In der ersten Nachthälfte zunächst noch einzelne Gewitter, dann auch auf die östlichen Landesteile etwa bis Berlin ausweitend. Insgesamt aber Abnahme von Intensität und Häufigkeit.
FROST: In den Morgenstunden im Norden vereinzelt leichter Frost bis -1 Grad. Häufig Frost in Bodennähe bis -4 Grad.
In der Nacht auf Donnerstag im Nordwesten erneut örtlich leichter Frost bis -1 Grad und häufig Bodenfrost bis -4 Grad.
NEBEL: Am Morgen im Süden und Norden vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. In der Nacht auf Donnerstag erneut örtlich Nebel mit geringen Sichtweiten in den gleichen Regionen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 5. Mai 2022:
Am Donnerstag erneut wechselnd bis stark bewölkt. Südöstlich einer Line Schwarzwald-Oberlausitz schauerartig verstärkte Niederschläge und einzelne Gewitter mit Starkregengefahr. Am Alpenrand auch länger andauernde Niederschläge. Später auch im Westen Schauer und vereinzelt kurze Gewitter. Sonst trocken mit der meisten Sonne im Nordwesten. Erwärmung auf 15 bis 20 Grad, an den Küsten und bei längerem Regen teils deutlich kühler. Schwacher bis mäßiger Wind, vornehmlich aus nordwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag vor allem am bayerischen Alpenrand noch länger andauernde Niederschläge, teils auch ergiebig. Sonst kaum noch Schauer bei wechselnder Bewölkung. Gebietsweise auch größere Auflockerungen oder klar. Teils Nebelbildung, bevorzugt in der Westhälfte. Abkühlung auf 10 bis 3 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 23. Juni 2022
23.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 23. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Oxford Economics & SAP-Studie - langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
22.06.2022 Neue Oxford Economics & SAP-Studie: Nur langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Foto: SAP Deutschland SE & Co. KG

Deutschland - Notfallplan Gas – Alarmstufe
23.06.2022 Notfallplan Gas – Alarmstufe - der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau unterstützt eine faire Lastenverteilung, die einzelne Gasverbrauchergruppen nicht überfordert.

Aktuelle Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen …
23.06.2022 Green Planet Energy: Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise …

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.