Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 31. August 2022

31.08.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 29. August 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 31. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Überwiegend freundlich und mäßig warm

Heute früh und im Tagesverlauf locker oder gering bewölkt, vor allem nahe des Harzes auch wolkig, aber trocken. Dort Höchstwerte um 20, sonst 22 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Donnerstag lockere Bewölkung oder klar, trocken bei Tiefstwerten um 15, sonst 8 bis 13 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.                  

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Rande eines Hochs über der Norwegischen See strömt mit einer nordöstlichen Strömung mäßig warme Meeresluft ein. 

In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.         

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Überwiegend freundlich und mäßig warm

Heute früh wolkenlos, tagsüber heiter, gelegentlich auch wolkig, aber trocken. Höchstwerte zwischen 21 Grad in Angeln und 23 Grad in und um Hamburg. Schwacher bis mäßiger Nordostwind. 
In der Nacht zum Donnerstag lockere Bewölkung oder klar, nahe der Ostsee ab und an leichte Schauer bei Tiefstwerten von 8 bis 13, auf Helgoland 17 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.                
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Am Rande eines Hochs über der Norwegischen See strömt mit einer nordöstlichen Strömung mäßig warme Meeresluft ein. 

In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.  

 

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Wechselnd bewölkt, vielerorts trocken, mäßig warm.

Heute Wechsel von Quellwolken und Sonnenschein, am Abend Bewölkungsrückgang. Vor allem im Nordosten geringe Schauerneigung. Höchstwerte zwischen 19 und 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt, zeitweise wolkig. Vor allem in der zweiten Nachthälfte von Nordosten teils dichte Quellwolken. An der Küste sowie in Vorpommern vereinzelte Schauer. Temperaturrückgang auf 14 bis 8 Grad. Schwacher Nord- bis Nordostwind.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Zwischen einem Hoch über dem Europäischen Nordmeer und einem Tief über dem Baltikum wird mit nördlicher Strömung mäßig warme und wolkenreiche Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.

Innerhalb der nächsten 24 Stunden voraussichtlich keine Wettergefahren.  

Wetter für Deutschland: 

Heute im Süden und Westen Schauer und Gewitter.

Heute früh und tagsüber im Norden und Teilen der Mitte Wechsel zwischen Sonne und Quellwolken und meist trocken. Im Süden stark bewölkt mit schauerartigen und gewittrigen Regenfällen, langsam nach Osten ziehend. Dabei stellenweise Starkregen. Auch im Westen einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Höchstwerte zwischen 19 Grad an der Ostsee und 26 Grad an Rhein und Mosel. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Donnerstag im Südosten weitere schauerartige Niederschläge, allmählich nachlassend. Sonst vielfach gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland:  

Am Rande eines Hochs mit Schwerpunkt über dem Europäischen Nordmeer strömt von Nordosten her relativ trockene und in den Norden mäßig warme Festlandsluft. Von Südwesten weitet sich eine Tiefdruckrinne mit feuchter und labiler Luft nach Süddeutschland aus.

GEWITTER (vereinzelt UNWETTER): Heute früh im Süden und in der Mitte Baden-Württembergs sowie an den Alpen und im südlichen Alpenvorland Schauer und Gewitter, teilweise auch schauerartige Regenfälle. Dabei kleinräumig Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. Unwetterartige Entwicklungen lokal eng begrenzt nicht ausgeschlossen.
Auch von der Pfalz bis zur Eifel einzelne Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen.
Tagsüber im Süden von Baden-Württemberg und Bayern örtlich gewittriger Starkregen. Heftiger Starkregen (Unwetter) nicht ganz ausgeschlossen.
Auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland einzelne markante Gewitter. 
In der Nacht zum Donnerstag in Südostbayern lokal noch letzte Gewitter gering wahrscheinlich.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 1. September 2022:

Am Donnerstag nach teils sonnigem Beginn zunehmend Quellbewölkung, aber weitgehend trocken. Im Süden und Osten schwache Schauerneigung, an den Alpen geringes Gewitterrisiko. Temperaturanstieg auf 20 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, überwiegend aus Ost.
In der Nacht zum Freitag wieder auflockernde Quellwolken, dann meist klar und trocken. Temperaturrückgang auf 14 bis 8 Grad.

(Pressemeldung vom 31.08.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market