Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 30. November 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 30. November 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wolkenreich und zeitweise etwas Regen, teils neblig-trüb
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf überwiegend bedeckt oder trüb, gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen. Höchstwerte 4 Grad im Wendland bis 7 Grad an der Ems. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken und örtlich leichter Regen, teils mit etwas Schnee vermischt. Auf den Inseln Abkühlung auf etwa 5, sonst um 2 Grad. Im Oberharz leichter Frost um -1 Grad mit Glätte. Schwacher Wind aus Ost bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Reste eines schwachen Tiefausläufers bestimmen das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Dabei strömt am Rande eines umfangreichen Hochs über Russland kühlere Luft nach Niedersachsen.
NEBEL: Anfangs sowie Donnerstag Früh im Süden gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, gering wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wolkenreich und zeitweise etwas Regen, kühler
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf überwiegend bedeckt oder trüb, gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen. Höchstwerte 4 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger östlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken, örtlich noch leichter Regen, teils mit etwas Schnee vermischt. Abkühlung auf etwa 2, auf Helgoland 5 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Ostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Reste eines schwachen Tiefausläufers bestimmen das Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Dabei strömt am Rande eines umfangreichen Hochs über Osteuropa langsam kühlere Luft heran.
In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Kommende Nacht gebietsweise leichter Frost, vereinzelt Glätte.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf aus dichter Bewölkung leichter Regen oder Sprühregen. Höchstwerte zwischen 3 und 5 Grad. Schwacher, an der Küste teils mäßiger Ostwind.
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt, hin und wieder leichter Sprühregen oder Schneegriesel. Tiefsttemperatur +2 bis -1 Grad. Vereinzelt Glätte. Überwiegend schwacher Wind aus Ost.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss ist eine wolkenreiche Luftmasse wetterbestimmend. Bodennah sickert von Osten her allmählich etwas kältere Luft ein.
FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag vereinzelt Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneegriesel. Vor allem in Vorpommern leichter Frost um -1 Grad.
Wetter für Deutschland:
Heute meist trüb oder stark bewölkt, gelegentlich Sprühregen, ab dem Nachmittag auf die Nordwesthälfte konzentrierend. In der Nacht kaum Änderung, örtlich Glätte. Am Donnerstag im Bergland Schneegriesel.
Heute Vormittag meist stark bewölkt bis bedeckt, im Bergland auch trüb. Dabei gelegentlich etwas Regen oder Sprühregen, sich zum Nachmittag auf die Nordwesthälfte konzentrierend. Auflockerungen am ehesten in der Lausitz und am Alpenrand. Höchstwerte in der Osthälfte 2 bis 5 Grad, im Westen 5 bis 8 Grad. Überwiegend schwacher, an der See mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen und Norden aus dichter Bewölkung weiter etwas Sprühregen oder Regen. Sonst zwar auch hochnebelartig bewölkt oder trüb, aber weitgehend trocken. Tiefstwerte im Westen und Südwesten 4 bis -1 Grad, sonst +1 bis -4 Grad. Örtlich Glätte.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines umfangreichen Hochs mit Zentrum über Westrussland gelangt wolkenreiche und peu a peu etwas kältere Luft nach Deutschland.
FROST/GLÄTTE: Heute früh im ost- und südostdeutschen Bergland sowie an den Alpen leichter Frost und örtlich Glätte durch gefrierende Nässe.
Kommende Nacht im äußersten Osten und Südosten sowie im östlichen Bergland leichter Frost.
NEBEL: Heute früh und auch in der Nacht zum Donnerstag stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Zudem in einigen Hochlagen auch tagsüber starke Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 1. Dezember 2022:
Am Donnerstag teils stärker bewölkt, teils weiter neblig-trüb. Vor allem im Mittelgebirgsraum gebietsweise Sprühregen oder Schneegriesel. Ein paar Wolkenlücken bevorzugt an den Alpen und im Südosten. Temperaturmaxima von Ost nach West 1 bis 7 Grad, bei Dauernebel tendenziell kühler. Überwiegend schwacher bis mäßiger, an der See auflandig auch frischer Wind um Ost.
In der Nacht zum Freitag überwiegend stärker bewölkt, teils auch neblig. Vor allem im Norden und über der Mitte Sprühregen oder Schneegriesel. Temperaturminima im Südwesten und an der See +3 bis -1 Grad, sonst 0 bis -4 Grad. Örtlich Glätte.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.