Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
30.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 30. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs leichter Frost, in der Nacht zum Donnerstag leichter Frost und stellenweise Glätte durch Schneeschauer möglich, an den Küsten Windböen, vereinzelt stürmische Böen
Heute Vormittag in der Südhälfte gebietsweise locker bewölkt, sonst stark bewölkt und zur Küste und Elbe etwas Regen, langsam südwärts vorankommend. An der Küste und zur Elbe hin tagsüber auflockernd mit kürzeren sonnigen Abschnitten. Höchstwerte 6 bis 9 Grad. Schwacher, an der See mäßiger nördlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt und Regen, gebietsweise Schneefall. Stellenweise Glätte durch Schnee oder Schneematsch. Tiefstwerte zwischen -2 bis +2, auf den Inseln +3 Grad. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind, später auf Nordost drehend und an der See teils stark auffrischend mit stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Eine schleifende Kaltfront führt heute tagsüber trocken-kalte Polarluft in die Nordhälfte Niedersachsens und nach Bremen. Am Donnerstag gibt es in ähnlicher Luftmasse eine spätwinterliche Episode.
FROST/GLÄTTE: Anfangs sowie in der Nacht zum Donnerstag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad. In der Nacht zum Donnerstag zudem vereinzelt bis stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe und bei wiederholten Schneeschauern stellenweise Glätte durch Schnee bzw. Schneematsch (bis 2 cm). Am Donnerstag weiterer Schneefall mit Glätte wahrscheinlich, dabei streckenweise Schnee bis 5cm nicht ausgeschlossen.
WIND: In der Nacht zum Donnerstag an der See Windböen um 55 km/h (Bft 7), exponiert stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Ost bis Nordost, am Donnerstag vorübergehend auf das Binnenland ausweitend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs leichter Frost, in der Nacht zum Donnerstag leichter Frost und stellenweise Glätte durch Schneeschauer möglich, an den Küsten Windböen, vereinzelt stürmische Böen
Heute Vormittag nördlich des Kanals aufgelockerte Bewölkung, sonst zunächst über die Elbe abziehende dichte Wolken, teils mit Regen. Tagsüber Wechsel von Sonne und Wolken, von der Ostsee her dann einzelne Schauer mit Schnee möglich. Höchstwerte 6 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt mit häufigeren Schneeschauern, stellen- bis streckenweise Schneeglätte. Tiefstwerte -2 bis +1 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten später starker nordöstlicher Wind mit stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Eine südwärts abziehende Kaltfront führt heute tagsüber trocken-kalte Polarluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. In der Nacht und am Donnerstag gibt es in ähnlicher Luftmasse eine spätwinterliche Episode.
FROST/GLÄTTE: Anfangs und in der Nacht zum Donnerstag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad. In der Nacht zum Donnerstag zudem vereinzelt bis stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe und bei wiederholten Schneeschauern stellen- bis streckenweise Glätte durch Schnee bzw. Schneematsch (bis 2 cm). Am Donnerstag weiterer Schneefall mit Glätte wahrscheinlich.
WIND: In der Nacht zum Donnerstag an den Küsten Windböen um 55 km/h (Bft 7), exponiert stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Ost bis Nordost, am Donnerstag vorübergehend auf das Binnenland ausweitend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zu Beginn und erneut in der Nacht zum Donnerstag Frost. Am Nachmittag kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. In der Nacht zudem Schnee und Glätte.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt, nur im Norden zeitweise größere Auflockerungen. Von Westen gebietsweise leichter Regen. Später von der Ostsee auch einzelne Schneeregen- oder Graupelschauer, kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte 4 bis 7 Grad. Schwacher Wind. Ab dem Nachmittag an der Küste Vorpommerns zunehmend mäßiger bis frischer Wind aus Nordost bis Ost, ab dem Abend einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7)
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und vor allem in Mecklenburg Regen-, Schneeregen- oder leichter Schneefall. Dabei Glätte durch eine nasse Schneeschicht oder überfrierende Nässe. Im Westen Mecklenburgs vorübergehend bis 2 cm Neuschnee. Tiefstwerte +2 bis -2 Grad. Bodennah verbreitet Frost. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind, an der See frischer Wind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7). An exponierten Küstenabschnitten einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Tiefdruckeinfluss bleibt kühle und feuchte Luft wetterbestimmend.
FROST: Heute Vormittag zu Beginn noch gebietsweise Frost bis -3 Grad. In der Nacht zum Donnerstag erneut teils Frost, Tiefstwerte bis -2 Grad. In Bodennähe verbreitet Frost.
GEWITTER: Heute Nachmittag in Küstennähe vereinzelt kurze Gewitter nicht ausgeschlossen.
STURM/WIND: Ab heute Abend an der Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordost bis Ost. An exponierten Abschnitten einzelne Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). Am Donnerstag auch im Landesinneren zunehmend Windböen.
GLÄTTE/SCHNEE: In der Nacht zum Donnerstag in Mecklenburg gebietsweise Glätte durch Schnee und Schneematsch. Vor allem im Westen Mecklenburgs vorübergehend bis 2 cm Neuschnee. Bei Auflockerungen Glätte durch überfrierende Nässe.
Wetter für Deutschland:
Heute in der Mitte und im Süden zeitweise Regen, nachmittags im Südwesten vereinzelt Gewitter. Im Norden einige Wolkenlücken und nur vereinzelt etwas Regen.
Heute in der Nordhälfte mal mehr, mal weniger stark bewölkt, vereinzelt etwas Regen, an der Ostsee Schauer teils mit Schneeregen oder Graupel. In der Mitte und im Süden viele Wolken und zeitweise Regen. Im Südwesten zum Nachmittag einzelne kurze Gewitter. Höchstwerte im Norden und Osten nur 5 bis 10 Grad, im Süden und Westen 9 bis 15 Grad. Vorwiegend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der Ostsee nachmittags mäßig und stark böig aus Ost.
In der Nacht zum Donnerstag bei dichten Wolken gelegentlich schauerartige Niederschläge. Weiter nach Norden zeitweise Wolkenlücken. Später im Norden und Nordwesten neue Niederschläge, teils mit Schnee vermischt, örtlich Glätte. Tiefstwerte +7 Grad im Südwesten und bis -2 Grad im Nordosten.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Eine Luftmassengrenze an der Mainlinie verstärkt sich. Sie trennt kalte Luft im Norden von milder Luft über Süddeutschland. Am Donnerstag verlagert sich die Grenze Richtung Alpen und von Norden wird es vor allem im Bergland winterlich.
FROST: Heute früh und in der Nacht zum Donnerstag im Norden und Osten örtlich leichter Frost bis -2 Grad.
SCHNEE / GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag zunächst im Norden einzelne Schneeschauer und damit Glättegefahr durch etwas Schneematsch oder überfrierende Nässe. Gegen Morgen im Westen Niedersachsen aufkommender Schneefall mit Glättegefahr.
WIND: Entlang einiger Küstenabschnitte in der Nacht zum Donnerstag steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Nordost bis Ost, in exponierten Lagen auch stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft) nicht ausgeschlossen.
GEWITTER: Heute im Süden einzelne Gewitter gering wahrscheinlich. Starkregen nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 31. März 2022:
Am Donnerstag im Süden weitere, meist aber nur leichte Niederschläge. Schneefallgrenze zwischen 800 m und 1300 m. Sonst unterschiedlich bewölkt und örtlich etwas Regen, oberhalb 600 m Schnee. An der See einzelne Schneeregen- und Graupelschauer mit Glättegefahr. Höchstwerte zwischen 4 und 8 Grad, mit etwas Sonne im Westen bis 10 Grad. Meist mäßiger Wind um Nordost, an der See frisch und in Böen stürmisch.
In der Nacht zum Freitag im Süden weitere Niederschläge bis in tieferen Lagen in Schnee übergehend mit entsprechender Glättegefahr. Ansonsten aufgelockert, im Norden und Osten auch gering bewölkt und meist trocken. Tiefstwerte zwischen +2 und -4 Grad, im Bergland bis -7 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.