Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 3. August 2022
03.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 3. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 3. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Verbreitet heiß mit starker Wärmebelastung
Heute Vormittag und am Nachmittag nahe der Küste zeitweise dichtere Bewölkung, meist aber trocken. Sonst oft heiter. Dabei heiß mit Höchstwerten bis zu 34 Grad, an Nordsee und Elbmündung 25 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Südwestwind, etwas abnehmend.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden wechselnd bewölkt, meist aber trocken. Sonst gering bewölkt oder klar, örtlich Dunst oder Nebel. Temperaturrückgang auf 15 bis 19 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Schwacher Hochdruckeinfluss gestaltet das Wetter überwiegend sonnig und trocken. Dabei gelangt mit südwestlicher Strömung eine heiße Luftmasse nach Niedersachsen und Bremen.
HITZE: Heute mit Ausnahme der küstennahen Gebiete, der Elbmündung und höheren Lagen starke Wärmebelastung.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Im Süden heiß mit starker Wärmebelastung
Heute Vormittag und am Nachmittag nördlich des Kanals zeitweise dichte Bewölkung und vereinzelt etwas Regen, sonst meist heiter. Höchstwerte in Nordfriesland um 24, sonst 26 Grad in Flensburg und heiße 31 Grad in Hamburg. Mäßiger, an der Nordsee teils frischer Südwestwind, etwas abnehmend.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordwesten wolkig und nahe der Grenze zu Dänemark stellenweise etwas Regen, sonst oft klar. Temperaturrückgang auf 15 bis 19 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein schwacher Tiefausläufer macht sich zeitweise im Norden Schleswig-Holsteins bemerkbar. Sonst gelangt unter leichtem Hochdruckeinfluss und einer südwestlichen Strömung eine heiße Luftmasse in den Norden.
HITZE: Heute im südlichen Holstein und in Hamburg starke Wärmebelastung.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute wird eine starke Wärmebelastung erwartet.
Heute Vormittag bis zum Abend heiter, teils wolkig und trocken. Zu Beginn im Osten noch dichtere Wolkenfelder, allmählich abziehend. Temperaturanstieg auf 27 bis 31 Grad an der See und bis 33 Grad im Landesinneren. Starke Wärmebelastung. Schwacher Wind aus Süd bis Südwest, an der Küste ab dem Nachmittag auflandiger Wind. Am Abend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt, gebietsweise wolkig. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 21 bis 15 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Heute setzt sich verbreitet Hochdruckeinfluss und mit einer südwestlichen Strömung heiße und trockene Luft durch.
HITZE: Heute wird eine starke Wärmebelastung erwartet.
Wetter für Deutschland:
Meist ruhiges und zunehmend heißes Sommerwetter mit verbreitet starker Wärmebelastung.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf viel Sonnenschein, im Nordwesten und Norden zeitweise Durchzug von Wolkenfeldern, aber meist trocken. Zumeist hochsommerlich heiß mit Höchstwerten von 30 bis 36 Grad, im Nordseeumfeld und an der Ostsee 25 bis 30 Grad, direkt an der Nordsee noch etwas kühler. Vor allem in der Nordhälfte auflebender Wind um West. Im Süden meist schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden wolkig, teils stärker bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Sonst gering bewölkt oder klar, trocken. Tiefsttemperaturen 22 bis 16, im Südosten bis 13 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Unter Hochdruckeinfluss verstärkt sich der Zustrom sehr heißer Luft aus Südwesten, die bis Freitag weite Teile Deutschlands beeinflussen. Tiefausläufer kommen ab Donnerstag von Nordwesten langsam landeinwärts voran.
HITZE: Heute in großen Teilen des Landes starke Wärmebelastung. Ausgenommen sind der Nordwesten, der Südosten sowie allgemein die höheren Berglagen.
Auch am Donnerstag abgesehen vom Nordwesten starke Wärmebelastung.
GEWITTER: Am Donnerstagnachmittag im Nordwesten erst starke Gewitter, lokal Unwettergefahr. In der Nacht auf Freitag langsam südostwärts vorankommend.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 4. August 2022:
Am Donnerstag im Tagesverlauf von der Eifel bis nach Schleswig-Holstein aufkommende Quellbewölkung mit steigendem Schauer- und Gewitterpotential. Dabei Gefahr von Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen, lokal Unwetter wahrscheinlich. Sonst noch heiter bis sonnig und trocken. Höchsttemperaturen im Nordwesten und in Ostseenähe 25 bis 32 Grad, sonst sehr heiß bei 32 bis 39 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, abends böig auffrischend und auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Freitag in der Nordwesthälfte sich ausbreitende dichte Quellbewölkung mit teils kräftigen Schauern und Gewittern mit teils unwetterartigem Starkregen und Hagel sowie schweren Sturmböen. In der Südosthälfte gering bewölkt oder klar, noch niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 23 und 16, im Nordwesten und äußersten Südosten um 14 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.