Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 29. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
29.12.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 29. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Verbreitet neblig-trüb, teils auch tagsüber lange Nebel
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf verbreitet und für längere Zeit neblig oder trübe. Im Übrigen oftmals Sprühregen, zum Abend von der Ems her Regen. Höchstwerte an der Elbe um 4, an Ems und Weser um 8 Grad. Schwacher, auf den Inseln zum Abend mäßiger südlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag Wolkenverdichtung, zeitweise Regen oder Sprühregen und bei 3 bis 8 Grad kaum kühler. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer bis starker, auf Südwest bis West drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Von Südwesten her wird mit Tiefausläufern immer mildere Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
NEBEL: Tagsüber insbesondere nahe der Küste lange anhaltender Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Verbreitet neblig-trüb, teils auch tagsüber lange Nebel, im Nordosten anfangs örtlich Glätte durch überfrierende Nässe, an der Nordsee einzelne Windböen
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf verbreitet und für längere Zeit neblig oder trübe. Hier und da etwas Sprühregen. Höchsttemperaturen 2 bis 5 Grad. Schwacher, an der Nordsee zum Abend mäßiger südlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag Wolkenverdichtung, zeitweise Regen oder Sprühregen und bei 1 bis 4 Grad kaum kühler. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer bis starker, auf Südwest bis West drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Von Südwesten her wird mit schwachen atlantischen Tiefausläufern feuchte und zunehmend milde Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
GLÄTTE: Anfangs örtlich Glatteis durch etwas gefrierenden Regen oder Sprühregen, teils überfrierende Nässe.
NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch verbreitet trüb, gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Vormittag verbreitet Glätte und Glatteis, lokal Frost und Nebel. Kommende Nacht Nebel, im Osten lokal Frost und Glätte.
Heute bedeckt, teils neblig-trüb. Vor allem am Vormittag stellenweise leichter Sprühregen, anfangs in der Osthälfte noch gefrierend mit Glatteisbildung. Auch sonst am Vormittag noch verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe. Höchsttemperatur zwischen 1 Grad in Vorpommern und 4 Grad in Elbnähe. Schwacher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag bedeckt und von West nach Ost Durchzug eines Regengebietes. Dabei in den östlichen Landesteilen stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Kurzzeitig und örtlich nochmals gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Verbreitet Dunst und Nebel. Tiefstwerte zwischen +3 in der Griesen Gegend und örtlich -1 Grad in Vorpommern. Zu Beginn schwacher Wind aus südlichen Richtungen, im Laufe der zweiten Nachthälfte zunehmend mäßiger, an der Küste auch frischer Südwest- bis Westwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern befindet sich im Einflussbereich eines großräumigen Tiefdruckkomplexes über dem Atlantik. Dabei wird von Südwesten die vorhandene Kaltluft allmählich ausgeräumt und ein milderer Witterungsabschnitt eingeleitet.
GLATTEIS/GLÄTTE: Heute Vormittag verbreitet Glättegefahr durch überfrierende Nässe, in Ostmecklenburg und in Vorpommern zudem lokal gefrierender Sprühregen mit Glatteisbildung. In der Nacht zum Donnerstag in den östlichen Landesteilen stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe, vorübergehend und örtlich auch nochmals gefrierender Regen nicht ausgeschlossen.
FROST: Heute Vormittag in der Osthälfte lokal noch leichter bis -1 Grad. In der Nacht zum Donnerstag in Vorpommern örtlich leichter Frost bis -1 Grad nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Heute Vormittag und ab den Abendstunden streckenweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Im Nordosten abklingende Glätte und Frost. Sonst wechselhaft, am Alpenrand regnerisch. Im Südwesten mild.
Heute Vormittag und nachmittags viele Wolken oder neblig-trüb, im Nordosten längere trockene Abschnitte. Sonst zeit- und gebietsweise leichter bis mäßiger Regen, zwischen Schwarzwald und Allgäu auch länger andauernd. Bei deutlich steigender Schneefallgrenze bis in die Hochlagen starkes Tauwetter. Höchsttemperaturen 1 bis 6 Grad nordöstlich der Elbe, sonst milde 8 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Südwestwind. Im südwestlichen Bergland teilweise und in den Hochlagen der Alpen oftmals Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag bedeckt mit Regenfällen, an den Alpen sowie im Schwarzwald mitunter kräftig. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad. In der Südwesthälfte windig mit einzelnen starken Böen um West, im Bergland Sturmböen.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Mit einer südwestlichen Strömung gelangen schubweise sehr milde Luftmassen vom Atlantik zu uns. Dabei wird die derzeit noch im Nordosten liegende frostige Kaltluft mehr und mehr aus Deutschland verdrängt.
Glatteis: Anfangs insbesondere zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Lausitz örtlich gefrierender Regen mit Glatteis. Auch im Erzgebirge lokales Glatteis möglich. Darüber hinaus streckenweise Glätte durch gefrierende Nässe. Im Tagesverlauf aber rasche Entspannung.
In der Nacht zum Donnerstag im Umfeld der Oder sowie in Vorpommern gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe.
FROST: Anfangs im äußersten Nordosten trotz allmählicher Milderung nochmals leichter Frost um -1 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag in Vorpommern gebietsweise leichter Frost um -1 Grad.
WIND: Heute tagsüber vorübergehend Windabnahme, nur in einigen Hochlagen Böen 7-8 Bft, exponiert 9 Bft aus Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen, über der Mitte und im Süden in tiefen Lagen frischer bis starker Wind, örtlich Böen Bft 7 aus West. Im Bergland stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8-9), exponiert teils schwere Sturmböen Bft 10 (z.B. Feldberg und Brocken).
NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag im Nordosten stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
TAUWETTER/DAUERREGEN: Von heute bis Donnerstag im Schwarzwald sowie in und an den Alpen stärkere Regenfälle. Schneefallgrenze auf über 2000 m steigend, entsprechend vor allem im Alpenraum einsetzendes starkes Tauwetter.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 30. Dezember 2021:
Am Donnerstag größtenteils dicht bewölkt und zeitweise Regen, im Mittelgebirgsraum und an den Alpen auch kräftig. Am Nachmittag im Südwesten abklingende Regenfälle. Weitere Erwärmung auf 7 bis 11 Grad nordöstlich der Elbe und teils ungewöhnlich milden 11 bis 17 Grad in den anderen Landesteilen. Mäßiger und zeitweise böiger West- bis Südwestwind. Auf den Bergen Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag vor allem im Norden und Osten noch Regen. Sonst von Südwesten nachlassend und vereinzelt Auflockerungen. Im Südwesten lokal Nebel. Milde Nacht mit Tiefstwerten zwischen 12 Grad am Niederrhein und bis 5 Grad im Nordosten oder auch bei Aufklaren im Süden. In der Nordhälfte stark böiger Südwestwind, sonst abflauend.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 25. Mai 2022
25.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 25. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Symrise-Metastudie Trendscope™ - aktuelle Verbrauchertrend
24.05.2022 Symrise identifiziert mit Metastudie Trendscope™ aktuelle Verbrauchertrends bei Lebensmitteln und Getränken
Foto: Symrise AG

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.