Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 26. Mai 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
26.05.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch 26. Mai 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Einzelne Gewitter, Windböen
Heute Vormittag stark bewölkt mit zeitweiligen aufgelockerten Phasen und hier und da ein Schauer. Ab dem Mittag dann zunehmende und kräftigere Schauer, vor allem im Binnenland auch kurze Gewitter. Ab dem Nachmittag in Ostfriesland länger regnerisch. Kühl mit 12 bis 15, in Hochlagen des Harzes 10 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind, zum Teil mit Windböen, an der See auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Regen, teils schauerartig. Tiefstwerte um 8, im Bergland 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer bis starker auf Nordwest drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief über Nordjütland verlagert sich langsam südwärts. Es führt mit einer lebhaften südwestlichen bis westlichen Strömung kühle und feuchte Luftmassen nach Niedersachsen und Bremen.
GEWITTER: Von Mittag bis Abend vereinzelt Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), mit geringer Wahrscheinlichkeit mit stürmischen Böen von 70 km/h (Bft 8), Starkregen um 15 mm/h sowie kleinkörnigem Hagel.
WIND: An der Nordseeküste zeitweise Windböen von 60 bis 70 km/h (Bft 7 bis 8) aus westlichen Richtungen, am Abend nordwestdrehend. Von Mittag bis Abend und mit Schauern zusätzlich in den übrigen Landesteilen Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Einzelne Gewitter, Windböen, an der Nordsee stürmische Böen.
Heute Vormittag stark bewölkt und zur dänischen Grenze regnerisch, sonst nur selten ein Schauer. Ab Mittag auf die gesamte Nordseeküste ausgreifender Regen, zeitgleich vor allem südlich des Kanals und in Hamburg häufiger Bildung von Schauern bzw. sehr selten Gewittern. Kühl mit maximal 12 bis 15 Grad. Mäßiger bis frischer, an Nordsee teils starker Südwest- bis Westwind mit Windböen und einzelnen stürmischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Regen, teils schauerartig. Tiefstwerte um 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer bis starker auf Nordwest drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über Nordjütland verlagert sich langsam südwärts. Es führt mit einer lebhaften westlichen Strömung kühle und feuchte Luftmassen nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
GEWITTER: Am ehesten südlich des Kanals und im Raum Hamburg von Mittag bis Abend vereinzelt Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), mit geringer Wahrscheinlichkeit mit stürmischen Böen von 70 km/h (Bft 8), Starkregen um 15 mm/h sowie kleinkörnigem Hagel.
WIND: An der Nordseeküste zeitweise Windböen von 60 bis 70 km/h (Bft 7 bis 8) aus westlichen Richtungen, am Abend nordwestdrehend. Von Mittag bis Abend und mit Schauern zusätzlich in den übrigen Landesteilen Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute und erneut am Donnerstag Schauer und einzelne Gewitter mit Windböen.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf viele Wolken und wiederholt Schauer. Ab dem Mittag örtliche Gewitter. Temperaturanstieg auf 14 bis 16 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, in Verbindung mit Schauern und Gewittern Windböen um 60 km/h (Bft 7). Am Abend Windabnahme.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst nachlassende Schaueraktivität mit Auflockerungen. Später erneute Wolkenverdichtung und vor allem in Mecklenburg aufkommender schauerartiger Regen. Tiefstwerte zwischen 10 und 7 Grad. Schwacher, in Mecklenburg zeitweise mäßiger Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Tiefdruckeinfluss bestimmt weiterhin das Wettergeschehen in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei wird mit einer westlichen Strömung kühle Meeresluft herangeführt.
GEWITTER/WIND: Heute und erneut am Donnerstag Schauer und einzelne Gewitter. Dabei Windböen um 60 km/h (Bft 7).
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute im Norden und der Mitte wieder auflebende Gewittertätigkeit. Im Süden und an der Nordsee windig bis stürmisch, im Bergland Sturm. Nachts im Nordwesten starke Böen, an der Nordsee einzelne Gewitter.
Heute früh am östlichen Alpenrand längere sonnige Abschnitte und erst am Nachmittag ansteigendes Regenrisiko. Sonst bei starker Bewölkung zwischen Main und Donau regnerisch. In der Nordhälfte erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Höchstwerte 9 bis 16, am Alpenrand bis 20 Grad. Mäßiger, zeitweise stark böig auffrischender West- bis Südwestwind mit starken, im Bergland, an der Nordsee sowie bei Gewittern stürmischen Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden dicht bewölkt und weiter regnerisch. Sonst von Nordwesten weitere Schauer, an der Nordsee auch einzelne Gewitter. In der Mitte zum Teil länger trocken und Auflockerungen. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande einer Tiefdruckzone über der Nord- und Ostsee strömt Meeresluft polaren Ursprungs nach Deutschland. Sie sorgt bis auf Weiteres für kühles und wechselhaftes sowie teils auch windiges Wetter.
GEWITTER: Heute im Norden und der Mitte erneut Gewitter mit steifen Böen bis 60 km/h (Bft 7), stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich, und kleinkörnigem Hagel oder Graupel.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordseeumfeld noch geringes Gewitterrisiko. Dabei Gefahr von steifen bis stürmischen Böen und Graupel. Sonst abklingende Gewittertätigkeit.
WIND/STURM: Heute erneut auflebender Südwestwind. Dabei im Nordwesten und Südwesten sowie bei kräftigen schauern steife Böen bis 60 km/h (Bft 7), in höheren Lagen, in Nordfriesland sowie bei Gewittern auch stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). Auf exponierten Gipfeln (Schwarzwald, Harz) auch einzelne Sturmböen oder schwere Sturmböen 80 bis 100 km/h (Bft 9 bis 10) um West möglich.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordwesten, der nördlichen Mitte sowie in höheren Lagen der Mittelgebirge noch einzelne steife bis stürmische Böen (Bft 7/8). Insgesamt aber nachlassender Wind.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag:
Am Donnerstag etwa nördlich von Mosel und Main wechselnd oder stark bewölkt und wiederholt Schauer und einzelne kurze Gewitter. Im Verlauf im Nordwesten abklingende Schauertätigkeit und Wolkenauflockerungen. Südlich der Donau aus dichten Wolken weiter Regen. Dazwischen wechselnd wolkig und länger trocken. Temperaturmaxima zwischen 11 und 16 Grad, im Südwesten bis 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind, vor allem im Norden und Osten böig auflebend mit einzelnen starken Böen, in Kammlagen der Berge dort stürmische Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag im Osten und Teilen der Mitte noch stark bewölkt mit leichter Schauerneigung. Sonst zunehmend gering bewölkt, teils klar, niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Abkühlung auf 10 bis 4 Grad, im Süden sowie in Mittelgebirgstälern lokal um 2 Grad. Dort örtlich geringe Gefahr von Frost in Bodennähe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 21. Juni 2022
21.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 21. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Neuer Präsident des Handelsverband Deutschland
20.06.2022 HDE-Vorstand schlägt Dr. Alexander von Preen zur Wahl zum neuen Präsidenten vor

STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion
24.06.2022 Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50%

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano