Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 26. Januar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

26.01.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch 26. Januar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Anfangs leichter Frost im Oberharz, an der Küste zunächst einzelne, ab der Nacht zum Donnerstag verbreitet Windböen, an der See dann Sturmböen

Heute Vormittag und am Nachmittag stark bewölkt bis bedeckt, ab und an etwas Sprühregen. Höchstwerte in Göttingen 2, in Bremen 4 und auf den Inseln 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer bis starker Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Donnerstag Wolkenverdichtung. In der zweiten Nachthälfte von der Nordsee und Elbe her Regen oder Sprühregen. Tiefstwerte im Bergland um 0, sonst 2 bis 6 Grad. Auffrischender Wind aus Südwest bis West mit Windböen, an der See zunehmend stark mit Sturmböen.     

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Ein Sturmtief zieht von Island nach Mittelnorwegen. In der Nacht zum Donnerstag folgt ein weiteres auf einer etwas südlicheren Bahn mit Ziel Südnorwegen nach. Sie lenken milde Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen. 

WIND: Ab dem Mittag auf den Nordseeinseln einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus südwestlicher bis westlicher Richtung. In der Nacht zum Donnerstag verbreitet Windböen, an der Nordsee stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) aus westlicher Richtung.

FROST/GLÄTTE: Anfangs im Harz leichter Frost bis -1 Grad. Örtlich etwas Sprühregen und damit verbundene Glättegefahr gering wahrscheinlich               

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An den Küsten zunächst einzelne, ab der Nacht zum Donnerstag verbreitet Windböen, an der See dann Sturmböen
Heute Vormittag und am Nachmittag stark bewölkt bis bedeckt, ab und an etwas Sprühregen. Höchstwerte in Hamburg 5, in Flensburg 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer bis starker Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Donnerstag Wolkenverdichtung und von Nordwesten Regen. Tiefstwerte um 5 Grad. Auffrischender Wind aus Südwest bis West mit Windböen, an der See zunehmend stark mit Sturmböen.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Sturmtief zieht von Island nach Mittelnorwegen. In der Nacht zum Donnerstag folgt ein weiteres auf einer etwas südlicheren Bahn mit Ziel Südnorwegen nach. Sie lenken milde Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. 

WIND: Ab dem Morgen an der Nordsee, ab dem Mittag im nördlichen Binnenland und an der Ostseeküste, insbesondere auf Fehmarn einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus südwestlicher bis westlicher Richtung. In der Nacht zum Donnerstag verbreitet Windböen, an Nord- und Ostsee stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), vereinzelt Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9).          

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

An der Ostsee Windböen, vereinzelt Sturmböen. Am Donnerstag im Landesinneren Wind- und Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen nicht ausgeschlossen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist bedeckter Himmel und vorübergehend etwas Regen oder Sprühregen. Höchstwerte zwischen 4 und 6 Grad. Zunehmend mäßiger, an der See frischer bis starker Wind aus West bis Südwest. Im Küstenbereich Windböen um 55 km/h (Bft 7). Zwischen Fischland und Rügen ab dem Mittag einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Donnerstag bedeckt und zunächst stellenweise Sprühregen, in der zweiten Nachthälfte von Norden verbreitet aufkommender Regen. Tiefstwerte zwischen 5 und 2 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See mitunter starker Wind aus West bis Südwest. Ab der zweiten Nachthälfte auch im Binnenland Windböen, von der Mecklenburgischen Küste bis nach Rügen häufiger stürmische Böen.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen einem Hochdruckgebiet über Mitteleuropa und tiefem Luftdruck über dem Nordostatlantik und Skandinavien wird mit einer West- bis Nordwestströmung milde Meeresluft herangeführt. In der Nacht zum Donnerstag erreicht dann das Frontensystem eines Sturmtiefs über Südnorwegen die Region.

STURM/WIND: Heute an der Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest. Zwischen Fischland und Rügen ab dem Mittag auch einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Ab der zweiten Nachthälfte zum Donnerstag auch im Binnenland Windböen (Bft 7), an der See häufiger Sturmböen (Bft 8).
Am Donnerstag verbreitet Windböen und einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 7-8), an der Küste lokal Sturmböen um 80 km/h (Bft 9), am Nachmittag und Abend Winddrehung auf West bis Nordwest, am  an exponierten Küstenabschnitten schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen.

Wetter für Deutschland: 

Heute vom Schwarzwald bis zu den Alpen in den Höhenlagen heiter, sonst meist bedeckt oder trüb, 2 bis 6 Grad, bei Nebel -1 Grad. An der See windig.

Heute stark bewölkt oder bedeckt, teils neblig-trüb. Stellenweise Nieselregen, im Mittelgebirgsraum auch Schneegriesel. Vom Schwarzwald bis zu den Alpen in Höhenlagen sonnig. Höchsttemperaturen 1 bis 6 Grad mit den höchsten Werten an der Nordsee. Bei Dauernebel nur Werte um -1 Grad. Im Norden mäßiger, an der See in Böen starker, sonst schwacher Westwind. 
In der Nacht zum Donnerstag meist dichte Wolken und wieder zunehmend neblig, aber zunächst kaum Niederschlag. Ausgangs der Nacht im Norden aufkommender Regen. Tiefstwerte im Norden 5 bis 0 Grad, im Süden +1 bis -7 Grad. An der See und im höheren Bergland zunehmend stürmisch. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Eine von den Azoren über Mitteleuropa bis zum Balkan reichende Hochdruckzone sorgt für ruhiges, oft neblig-trübes Wetter. 

FROST/GLÄTTE/GLATTEIS: Morgens und am Vormittag im Süden und im Mittelgebirgsraum verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -3 Grad, über Schnee im Südens bis -9 Grad. Örtlich Glätte durch gefrierende Nässe oder Reif. 
Im nördlichen und östlichen Mittelgebirgsraum vereinzelt Sprühregen oder Schneegriesel mit Glättebildung.

Am Tage bei Nebel und Hochnebel in der Mitte und im Süden gebietsweise leichter Dauerfrost, aber Entspannung der Glättesituation am Vormittag. 

Kommende Nacht im Süden und im Mittelgebirgsraum erneut frostig und streckenweise Glätte. 

NEBEL: Morgens im Süden und Südwesten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m, tagsüber nur zögerlich auflösend, vereinzelt anhaltend neblig. 
Kommende Nacht erneut Nebelausbreitung. 

WIND/STURM: Heute zunächst an der Nordsee aufkommend einzelne steife Böen 7 Bft (um 55 km/h). Ab dem späten Vormittag auch an der Ostsee verbreitet steife Böen 7 Bft (bis 60 km/h), zwischen Darß und Rügen auch einzelne stürmische Böen 8 Bft (um 70 km/h) möglich. Ab dem Abend auch auf einigen exponierten Mittelgebirgsgipfeln erste stürmische Böen und Sturmböen 8-9 Bft (bis 80 km/h).  

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 27. Januar 2022:

Am Donnerstag südwärts ausgreifender Regen, oberhalb 600 bis 800 m meist Schnee. Am Nachmittag im Nordwesten Übergang in Schauer. Trocken und häufig sonnig vom Südschwarzwald bis zum Berchtesgadener Land. Temperaturmaxima 2 bis 9 Grad. Mäßiger bis frischer, im Norden starker Wind um West. Bis ins Binnenland hinein stürmische Böen, an der See und im höheren Bergland teils schwere Sturmböen. 
In der Nacht zum Freitag häufig Regen, oberhalb etwa 300 bis 500 m Schnee, in Hochlagen mit Verwehungen. Im Norden frostfrei, sonst bei Temperaturen zwischen +3 und -5 Grad gebietsweise Glättegefahr.

(Pressemeldung vom 26.01.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market