Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 25. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
25.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 25. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Unbeständiger, an der Nordseeküste Windböen.
Heute Vormittag von Norden her zunehmend dichte Bewölkung, im Tagesverlauf etwas Regen oder Sprühregen. Im Süden teils bis zum Abend freundlich und trocken. Tageshöchstwerte hier bis 22, sonst 18 bis 20 Grad. Böig auffrischender, an der See in Böen starker bis stürmischer Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag meist stark bewölkt und etwas Regen. Tiefstwerte 11 bis 16 Grad, im Harz bei 9 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer und anfangs starker Nordwest- bis Nordwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Nach Hochdruckeinfluss folgt heute der schwache Ausläufer eines Tiefs über Skandinavien. Dabei wird mit einer nördlichen Strömung zunehmend feuchte Luft in die Region gelenkt.
WIND: Heute gibt es im Tagesverlauf an der Nordseeküste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, in exponierten Lagen treten stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) auf. In der Nacht zum Donnerstag lässt der Wind nach.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unbeständiger, und auffrischender Nordwestwind.
Heute Vormittag stark bewölkt, im Verlauf zeitweise etwas Regen oder Sprühregen. Tageshöchstwerte zwischen 18 Grad an den Küsten und 20 Grad in Hamburg. Zunehmender, in Böen starker bis stürmischer Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag kaum noch Niederschläge, von Norden zunehmend Auflockerungen. Tiefstwerte 10 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer und anfangs starker Wind um Nord.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Nach Hochdruckeinfluss folgt heute der schwache Ausläufer eines Tiefs über Skandinavien. Dabei wird mit einer nördlichen Strömung zunehmend feuchte Luft in die Region gelenkt.
WIND: Heute gibt es im Tagesverlauf verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, in exponierten Lagen an der Nordsee treten stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) auf. Zum Abend lässt der Wind im Binnenland, in der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee nach.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute im Küstenbereich Wind-, vereinzelt Sturmböen.
Heute früh und Vormittag meist stark bewölkt bis bedeckt, im Laufe des Nachmittags und Abend von Norden aufziehender Regen, nach Westen hin weniger als in Vorpommern. Erwärmung auf 18 bis 20 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind, am Abend auf Nordwest drehend. An der Küste und im unmittelbar angrenzenden Binnenland ab dem späten Vormittag Windböen bis 60 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen vom Fischland bis nach Rügen einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Auflockerungen, aber auch örtlich Schauer, an der Vorpommerschen Küste geringe Gewitterneigung. In der zweiten Nachthälfte meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 15 und 11 Grad. Mäßiger, an der Küste anfangs frischer Nordwestwind mit einzelnen Windböen. Im Nachtverlauf deutliche Windabnahme.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Nach Zwischenhocheinfluss greift im Tagesverlauf von Norden das Frontensystem eines Tiefs über der Ostsee auf das Vorhersagegenbiet über. Es wird wieder wechselhafter.
WIND/STURM: Heute im Tagesverlauf an der Küste und im unmittelbar angrenzenden Binnenland Windböen bis 60 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen vom Fischland bis nach Rügen einzelne Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest bis West, gegen Abend nachlassend und auf Nordwest drehend.
Wettervorhersage für Deutschland:
Im Hochschwarzwald stürmische Böen. Im Nordwesten stellenweise Nebel. Ab dem Vormittag an der See zunehmend steife, vereinzelt stürmische Böen.
Heute im Norden zunehmend stark bewölkt bis bedeckt, abends bis zur Mittelgebirgsschwelle ausbreitend. Dabei vor allem im Nordosten zum Nachmittag zeitweise etwas Regen. Über der Südhälfte dagegen bei ein paar harmlosen Quellwolken viel Sonnenschein und trocken. Höchstwerte im Norden nur um 20 Grad, sonst 20 bis 24 Grad. Im Norden mäßiger bis frischer, in Böen steifer und an der See stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Sonst meist nur schwacher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag bis in den Süden vorankommende dichte Bewölkung und etwas Regen, im Nordstau der Mittelgebirge auch kräftiger. Noch meist trocken im Südwesten und südlich der Donau. Später im Norden zunehmend Auflockerungen. Temperaturrückgang auf 14 bis 9 Grad, ganz im Süden 10 bis 7 Grad. An der See und in Gipfellagen starke bis stürmische Böen aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Im Tagesverlauf greifen die Ausläufer eines zur nördlichen Ostsee ziehenden Tiefs auf den Norden über. In der Südhälfte ist hingegen noch Hochdruckeinfluss wetterwirksam.
WIND: Anfangs im Hochschwarzwald noch einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8), auf dem Feldberg Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) aus Nordost. Im Laufe des Vormittags allmählich nachlassend.
Derweil an der See sowie im angrenzenden Binnenland im Tagesverlauf zunehmend steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest, in exponierten Lagen einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Am späteren Abend etwas abflauend.
In der Nacht auf Donnerstag an der See und im Bergland Windböen (Bft 7, um 55 km/h), auf einigen Berggipfeln Sturmböen (Bft 8/9, 60 bis 80 km/h).
NEBEL: In den Morgenstunden stellenweise Dunst oder Nebel, vornehmlich im Nordwesten. Dort lokal Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 26. August 2021:
Am Donnerstag vielfach starker bewölkt mit Schauern, in der Osthälfte häufiger und im Anstau der Mittelgebirge auch kräftiger und länger andauernd. Einzelne kurze Gewitter. Im Südwesten und Nordwesten am ehesten trocken mit etwas Sonne. Temperaturmaxima nur noch 16 bis 22 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein. Meist mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord, in der Nordosthälfte gelegentlich stark böig auflebend, in höheren Lagen der Alpen Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag weiter wolkenreich und bevorzugt in der Osthälfte, später auch an der Nordsee wiederholt Schauer oder schauerartiger Regen. In der Westhälfte gebietsweise auch trocken mit Auflockerungen. Tiefstwerte an den Küsten um 14 Grad, sonst 12 bis 7 Grad. An der Nordsee starke bis stürmische Böen aus nördlichen Richtungen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig
25.11.2022 Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig, Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. November 2022
25.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 25. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars