Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 23. Juni 2021 in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
23.06.2021
Bremen | Hamburg | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 23. Juni 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Bei wechselnder Bewölkung vereinzelt Schauer, dabei kühl bis mäßig warm
Heute Früh sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt und vereinzelt Schauer. Höchstwerte um 16 Grad auf den Inseln, sonst 18 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag größere Auflockerungen und meist trocken, gebietsweise Nebelfelder. Tiefstwerte 8 bis 14 Grad. Überwiegend schwacher nordwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Keil des Azorenhochs reicht bis nach Norddeutschland. Mit einer nördlichen Strömung fließt kühle Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wettererscheinungen in den nächsten 24 Stunden.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Keil des Azorenhochs reicht bis nach Norddeutschland. Mit einer nördlichen Strömung fließt kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wettererscheinungen in den nächsten 24 Stunden.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein schwacher Hochkeil gewinnt langsam an Einfluss in Schleswig-Holstein und Hamburg. Dabei fließt mit einer nordwestlichen Strömung kühlere Meeresluft heran.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wettererscheinungen in den nächsten 24 Stunden.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Sonne und Wolken im Wechsel, trocken und mäßig warm.
Heute Früh wolkenlos oder gering bewölkt, tagsüber Sonne und Wolken im Wechsel. Am Nachmittag geringes Schauerrisiko. Höchsttemperatur zwischen 20 und 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag wolkig oder gering bewölkt. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 14 bis 11 Grad, an der Vorpommerschen Küste 17 bis 14 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Hochdruckeinfluss gelangt mit westlicher Strömung mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
Es werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
In der Frühe im Südosten weitere Gewitter mit unwetterartigem Starkregen. Im Tagesverlauf im Süden wieder Gewitter.
Heute vom Süden bis zur Mitte zunächst unterschiedlich bewölkt und aus der Nacht heraus noch einzelne Gewitter oder Regenfälle. Im Tagesverlauf vom Südwesten bis zur Mitte ausgreifend neue Schauer und teils kräftige Gewitter, ab den Abendstunden auch verstärkt auf Bayern übergreifend. Dort dann erhöhte Unwettergefahr. Im Nordwesten stark bewölkt mit nur wenigen Schauern, im Nordosten oft heiter und trocken. Höchstwerte zwischen Emsland und Nordfriesland unter 20 Grad. Sonst 20 bis 26 Grad, in Südostbayern bis 28 Grad. Abseits von Gewittern schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden weitere schauerartige Niederschläge, anfangs auch noch Gewitter. Im Norden trocken mit stärkeren Auflockerungen. Tiefstwerte 17 Grad in Südostbayern und bis 8 Grad im Emsland.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Der Norden und Nordwesten steht unter dem Einfluss eines Azorenhochkeils und merklich kühlerer Meeresluft. Ansonsten bleiben vor allem in der Südhälfte bei schwachen Luftdruckgegensätzen feuchtwarme Luftmassen wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER): Heute früh aus der Nacht heraus im Süden und Südosten noch lokale Gewitter mit Starkregen (um 15 l/qm binnen einer Stunde bzw. bis 20 l/qm binnen weniger Stunden). Teils auch noch unwetterartige Gewitter mit über 25 l/qm und Stunde.
Nach vorübergehender Wetterberuhigung ab Mittag zunächst vor allem über den südwestlichen Mittelgebirgen, später aus den Alpen heraus auch im Süden erneut kräftige Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm binnen einer Stunde, kleinkörnigem Hagel und starken bis stürmischen Böen (Bft 7-8). Einzelne Unwetter aufgrund heftigen Starkregens über 25 l/qm nicht ausgeschlossen.
Ab den Abendstunden in Bayern Gefahr größerer Gewitterherde mit Unwetterpotenzial, insbesondere durch (extremen) Starkregen, anfangs auch größeren Hagel und (schweren) Sturmböen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 24. Juni 2021:
Am Donnerstag abermals im Tagesverlauf vom Süden bis zur Mitte viele Schauer und teils kräftige Gewitter. Gefahr von Unwettern durch Starkregen. Im Norden abgesehen von den Küsten ebenfalls viele Wolken, aber häufig trocken. Temperaturmaxima 19 bis 27 Grad, mit den höchsten Werten im Osten und Südosten. Abseits der Gewitter schwacher Wind, häufig aus West bis Nord.
In der Nacht zum Freitag vornehmlich über der Mitte und im Osten anhaltende Schauer- und Gewittertätigkeit mit Starkregengefahr. Im Westen und Norden oft trocken mit Auflockerungen. Temperaturminima 16 bis 9 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA